Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lu Hong und die Reise, Schönheit in der weiten menschlichen Welt zu verbreiten

(GLO) – Lu Hong ist eine bekannte Schriftstellerin aus der Bergstadt Pleiku, die ihre Leser mit ihren Werken in vielen Genres beeindruckt. In letzter Zeit hat sie kontinuierlich Erfolge erzielt und zwei Literaturpreise gewonnen.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai19/08/2025

2.jpg
Lu Hongs vollständiger Name ist Nguyen Lu Thu Hong, geboren 1992 in der Stadt Pleiku (alt), Provinz Gia Lai . Foto: Van Phi

Dementsprechend sind die beiden Preise, die sie gerade gewonnen hat, der Poesiepreis beim Poesie- und Kurzgeschichtenwettbewerb der Provinz Binh Dinh 2024–2025 (verliehen am 25. Juni) und der Kurzgeschichtenpreis beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Zeitung Van Nghe 2022–2024 (verliehen am 24. Juli).

Lu Hong hat die folgenden Bücher veröffentlicht: Waking Up One Day (Poesie, 2017); Waiting for the Fog in the Middle of the Street (Essay, 2020); The Window Still Has Lights (Poesie, 2024).

Wie duftendes Gras, das in der Seele Wurzeln schlägt

Lu Hong kam zur Literatur durch die ruhigen Verse, die im nebligen Land Pleiku geboren wurden, wo das Licht aus den kleinen Fenstern sanft und warm herausscheint und die Verse mit reinen Emotionen voller Liebe und Vertrauen in die Herzen der Menschen eindringen lässt. Ihre Gedichte sind erfüllt von den Gefühlen eines Menschen, der in dieser Welt wandelt und sich immer danach sehnt, inmitten einer chaotischen Welt ein poetisches Leben zu führen.

In dieser Welt scheint der Leser in Lu Hongs Gedichten den Geruch des flackernden Weinrauchs der Nacht der Bergstadt, den Geruch des kalten Windes und Regens des Hochlands, die Wärme von Mutters Kochkünsten und den Schmerz der Zeit zu spüren: Die Hängematte, in der Mutter liegt/die Hängematte der Welt mit zwei windigen Enden/die Küche mit ein paar Regalen/und ein Abendessen zum Aufbewahren/die Tage, die wir wie ein Wasserfall in der Trockenzeit leben (Innerhalb der Stadt).

Lu Hong ist eine Person, die nicht nur Poesie liebt, sondern auch weiß, wie man mit Poesie lebt, um sich in den Veränderungen der Welt zurechtzufinden und sie zu überleben. Als sie das Gedicht „Vong“ schrieb, das 2024–2025 beim Poesie- und Kurzgeschichtenwettbewerb der Provinz Binh Dinh den Trostpreis gewann, konnte sie ihre Gefühle nicht verbergen. Die Dichterin gestand: „Weil ich das Küstenland schon lange liebe, löst alles, was zu diesem Ort gehört, von der Landschaft bis zu den Menschen, in mir schnell Emotionen aus. Und Poesie braucht am meisten Liebe. Natürlich sind es Emotionen, die die Liebe erwecken, sodass ich sprechen kann.“

Tác giả Lữ Hồng (thứ 3 từ trái sang) nhận giải tại cuộc thi thơ, truyện ngắn tỉnh Bình Định năm 2024-2025. Ảnh: Vân Phi

Der Autor Lu Hong (dritter von links) erhielt den Preis beim Poesie- und Kurzgeschichtenwettbewerb der Provinz Binh Dinh 2024-2025. Foto: Van Phi

Das Gedicht „Vong“ entstand aus einer solchen Inspiration, an einem ruhigen Nachmittag beim Besuch der Thap Thap Pagode – einem historischen Relikt, das trotz vieler Veränderungen immer noch die Spuren der Zeit trägt. Es ist kein Zufall, dass ich dieses Gedicht beim Poesiewettbewerb von Binh Dinh Literature and Arts einreiche. Es muss eine Verbindung, eine Begegnung, ein vorherbestimmtes Schicksal sein.

Lu Hongs Poesie soll nicht beeindrucken, sondern wahrhaftig gelebt werden. Ein Leben voller verborgener Liebesströme, ruhig, aber leidenschaftlich. Sie versucht nicht, Poesie als schwere Mission zu erneuern, sondern lässt Poesie wie duftendes Gras aus dem Boden der Seele wachsen und mit dem Leser mitfühlen.

Im Gespräch mit mir vertraute Lu Hong mir an: „In meinem Herzen wünsche ich mir, dass jeder in dieser tiefgründigen Welt poetisch lebt, wie ein Schriftsteller einst schrieb. Vielleicht ist das der Grund, warum ich Poesie liebe, gerne Gedichte schreibe und Dichter respektiere. Denjenigen, die sich von der Poesie begleiten lassen, wünsche ich, dass sie immer reicher an Lebenserfahrung werden und ihre verborgenen Talente und Stärken zum Ausdruck bringen können. Ich für meinen Teil hoffe, meinen Glauben an wahre Poesie ausweiten zu können, auch wenn sie eine schöne und immense Traurigkeit mit sich bringt …“

Schreiben Sie , um intensiver, langsamer und schöner zu leben

Lu Hong betrachtet das Schreiben nicht als Verpflichtung, sondern als stilles Geschenk an das Leben. Sie schreibt, um „etwas tiefgründiger, etwas langsamer und schöner“ zu sein. Nicht nur Gedichte, auch Kurzgeschichten sind ein kreatives Feld, mit dem Lu Hong seit 2017 im Stillen experimentiert.

Lu Hong vertraute an: „Ich begann 2017 Geschichten zu schreiben, als ich auch mit der Zeitung Gia Lai (heute Gia Lai Newspaper, Radio and Television) zusammenzuarbeiten begann. Damals hatte die Zeitung eine Wochenendkolumne mit Kurzgeschichten, deren Inhalte direkt von der Journalistin Phuong Duyen ausgewählt und redigiert wurden. Nach einiger Zeit wurde die Kolumne vorübergehend eingestellt, aber der Gedanke, weiterhin Geschichten zu schreiben, brannte immer noch in mir.

Auch jetzt habe ich nur wenige Kurzgeschichten gesammelt. Das heißt, ich habe gerade erst angefangen, Kurzgeschichten zu schreiben. Neben Gedichten ist das Lesen von Kurzgeschichten für mich auch eine Möglichkeit, meinen Geist zu erforschen und zu erwecken. Denn ich weiß, dass Schreiben für mich letztendlich die einzige Möglichkeit ist, meine Beziehung zur Literatur, zu allem Schönen und Strahlenden, zu vertiefen.

3.jpg
Der Autor Lu Hong (dritter von rechts) erhielt den vierten Preis beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Zeitung Van Nghe.
Foto: NVCC

Lu Hong bezeichnete dies als ihren Einstieg in eine andere Welt der Literatur. Bis ihre Kurzgeschichte „Broken Mountain“ den vierten Preis der Literatur- und Kunstzeitung gewann, blieb sie bescheiden: „Mit Kurzgeschichten stehe ich noch ganz am Anfang!“

Die Geschichte „Broken Mountain“ basiert nicht auf einem bestimmten Modell, sondern besteht aus Lebenserfahrungen, insbesondere den Erfahrungen eines Lehrers im zentralen Hochland mit vielen Kratzern. Die Geschichte enthält ein reales Detail: Ein Lehrer kam, um seine Schüler zum Unterricht zu überreden, und während er wartete, brach er sich vor Hunger eine grüne Banane ab, um seinen Magen zu füllen. Ein kleines Detail, aber real und berührend, natürlich in die berührende Geschichte ihres Werks eingewoben.

Lu Hong teilte mit: „Solche Menschen gibt es in unserem Leben. Ich denke, sie sind wie eine duftende Blume, die zwischen dem Unkraut blüht. Das Leben wird jeden Tag trauriger, aber auch wärmer, weil wir wissen, wie man an die Liebe glaubt.“

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung als Autorin ist Lu Hong davon überzeugt, dass reine Literatur nichts für Menschen ist, die immer nur nach Eitelkeit streben. Sie ist auch davon überzeugt, dass Schriftsteller auf dem Weg der Literatur mehr gewinnen als verlieren – zumindest haben sie mehr Freude am Leben.

Lu Hong war sich dessen völlig bewusst und ermahnte sich stets, sich nicht vom Lärm der Worte verzaubern zu lassen. Sie konzentrierte sich auf die Emotionen und Ideen, die als Grundwerte der Literatur gelten. Inmitten der leidenschaftlichen Ausdrücke wählte sie einen anderen Weg: ruhig, langsam, aber beharrlich in der Selbstreflexion.

Lu Hong wählte die Literatur als Ort der Rückkehr und betrachtete sie als wahres Leben. Ein Leben, in dem der Schriftsteller nicht laut sprechen muss, sondern nur echt sein und genug Glauben, genug Emotionen und genug Liebe haben muss, um weiter zu schreiben und die Schönheit in der Weite der menschlichen Welt zu verbreiten.

Quelle: https://baogialai.com.vn/lu-hong-va-hanh-trinh-noi-dai-cai-dep-trong-menh-mang-coi-nguoi-post563937.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;