Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tschetschenische Streitkräfte versuchen, Wagner zu ersetzen

VnExpressVnExpress03/07/2023


Nach dem Wagner-Aufstand versucht der tschetschenische Anführer Ramsan Kadyrow, seine Loyalität gegenüber Präsident Wladimir Putin zu beweisen.

General Ramsan Kadyrow, der Anführer der tschetschenischen Republik Russland, versucht, seine enge Beziehung zum russischen Präsidenten Wladimir Putin zu betonen. Am 28. Juni veröffentlichte er auf Telegram ein Foto mit Putin und rühmte sich ihres Treffens am Vortag.

Wenige Stunden nachdem Wagners Truppen am 24. Juni auf Moskau vorgerückt waren, zeigte ein auf Kadyrows Telegram-Kanal veröffentlichtes Video ihre Kämpfer, die eine verlassene Brücke bewachten. „Wer auch immer sie sind, wir werden die Verräter begraben und jeden uns übertragenen Auftrag erfüllen“, sagte der Tschetschene in die Kamera.

Die Videos wurden jedoch angeblich am Nachmittag des 24. Juni in Moskau aufgenommen, nachdem der Wagner-Aufstand beendet war, und zwar in Kostroma, einer Stadt, die die Truppen von Jewgeni Prigoschin zu diesem Zeitpunkt nicht besucht hatten.

Der tschetschenische Anführer Ramsan Kadyrow (links) und der russische Präsident Wladimir Putin auf einem Foto, das am 28. Juni veröffentlicht wurde. Foto: Telegram/Kadyrow

Der tschetschenische Anführer Ramsan Kadyrow (links) und der russische Präsident Wladimir Putin auf einem Foto, das am 28. Juni veröffentlicht wurde. Foto: Telegram/Kadyrow

Kadyrow führt die Tschetschenische Republik seit 2007 und ist einer der engsten Verbündeten von Präsident Putin. Beobachter meinen jedoch, die tschetschenischen Streitkräfte konzentrierten sich mehr auf ihre Präsenz in den sozialen Medien als auf tatsächliche Erfolge auf dem Schlachtfeld, weshalb sie skeptisch sind, ob die Tschetschenen Russland die gleiche Unterstützung bieten können wie die Wagner-Gruppe.

Seit Februar 2022 sind tschetschenische Streitkräfte auf dem ukrainischen Schlachtfeld aktiv. Kadyrow und seine tschetschenischen Genossen veröffentlichen Videos in den sozialen Medien, die oft uniformierte Truppen beim Marschieren in einem Gebiet zeigen, aber wenig Anzeichen von Kämpfen aufweisen.

Ihre tatsächlichen militärischen Erfolge waren ebenfalls begrenzt. „Die tschetschenischen Streitkräfte geben sich stark, paradieren mit Waffen und Ausrüstung, aber auf dem Schlachtfeld in der Ukraine haben wir keine nennenswerten Erfolge von ihnen gesehen, insbesondere nicht an der Front“, sagte der Russlandanalyst Alex Kokcharov.

Kokcharov fügte hinzu, dass tschetschenische Streitkräfte vor allem in den bereits unter russischer Kontrolle stehenden Gebieten sichtbar waren. Die Wagner-Gruppe unter Jewgeni Prigoschin erzielte unterdessen im Krieg beachtliche Erfolge, beispielsweise die Unterstützung Russlands bei der Eroberung der Stadt Bachmut.

Zu Beginn des russischen Feldzugs entsandte Kadyrow mehrere tschetschenische Einheiten an die Front, wo sie eine Schlüsselrolle in Moskaus Plänen zur Kontrolle Kiews spielen sollten. Doch die Einheiten erlitten in den ersten Tagen schwere Verluste, was Kadyrow laut Emil Aslan, Professor für Sicherheitsstudien an der Karls-Universität in Prag, dazu veranlasste, seine Kriegsentscheidung zu überdenken.

„Er versteht, dass der Krieg seine Streitkräfte viel Geld kosten wird und das kann er sich nicht leisten“, sagte Aslan und fügte hinzu, dass Kadyrow auf seine erfahrene Armee angewiesen sei, um seine Position im Inland zu halten.

„Um an der Macht zu bleiben, braucht Kadyrow zwei Dinge: die Unterstützung von Präsident Putin und die Stärke seiner eigenen Armee. Deshalb muss er einen Weg finden, zu zeigen, dass er Streitkräfte einsetzt, um für Präsident Putin zu kämpfen, und gleichzeitig versuchen, seine erfahrensten Kämpfer am Leben zu erhalten“, sagte Aslan.

Während die tschetschenischen Streitkräfte in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind, rückte die Rolle der Wagner-Gruppe seit September letzten Jahres stärker in den Fokus, als russische Militäreinheiten angesichts einer ukrainischen Gegenoffensive zum Rückzug gezwungen wurden. Kadyrow hatte Prigoschin Sympathie geäußert, als dieser einige russische Militärs kritisierte und ihnen vorwarf, keine Munition geliefert zu haben. Doch ihr Verhältnis war zeitweise angespannt, geprägt von Kritik und Vergeltungsmaßnahmen, insbesondere nachdem Prigoschin geäußert hatte, die tschetschenischen Streitkräfte könnten Donezk nicht vollständig kontrollieren.

Lage von Tschetschenien. Grafik: FT

Lage von Tschetschenien. Grafik: FT

Die tschetschenischen Streitkräfte werden sich vorerst wohl darauf konzentrieren, ihre Kampfkraft gegen die gefährlichsten Gegner unter Beweis zu stellen. Wie sich ihre Fähigkeiten an der Front entwickeln werden, ist noch unklar, doch es steht fest, dass sie besser mit regulären russischen Streitkräften zusammenarbeiten werden als mit der Wagner-Gruppe. Kadyrows Truppen unterzeichneten Mitte Juni einen Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium , nachdem Moskau alle Einheiten aufgefordert hatte, sich bis zum 1. Juli freiwillig zu melden.

Am 24. Juni, als sich der Wagner-Aufstand zuspitzte, wandte sich General Kadyrow via Telegram an die Öffentlichkeit, um Wagners „feigen Verrat“ zu verurteilen und seine Loyalität gegenüber Putin zu betonen. „Ich habe wiederholt davor gewarnt, dass Krieg nicht die Zeit ist, persönliche Beschwerden zu äußern. Wir haben einen Präsidenten, der die Situation besser versteht als jeder Stratege“, sagte er.

Thanh Tam (Laut FT )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt