Der 1:0- Sieg von Man Utd über Luton Town in der 12. Runde der Premier League war nicht vollständig, da Christian Eriksen und Rasmus Hojlund das Feld verletzungsbedingt vorzeitig verlassen mussten.
Am Ende der ersten Halbzeit setzte sich Eriksen auf das Spielfeld, nachdem er gestürzt war, ohne mit jemandem zusammenzustoßen. Nach wenigen Minuten verließ der 31-jährige Mittelfeldspieler das Feld, um Platz für Mason Mount zu machen – den 76 Millionen Dollar teuren Rookie, der das legendäre Trikot mit der Nummer 7 erhielt.
In der 79. Minute war Hojlund an der Reihe, sich hinzusetzen und seine Oberschenkelmuskulatur zu massieren. Der 20-jährige Stürmer humpelte nicht, als er für Anthony Martial Platz machte, aber sein früher Abgang war dennoch besorgniserregend.
In der Pressekonferenz nach dem Spiel kannte Ten Hag die genaue Situation nicht und musste die Ergebnisse der medizinischen Tests abwarten, um das Problem innerhalb der nächsten 24 Stunden zu klären. Laut dem niederländischen Trainer sind Eriksen und Hojlund nicht ernsthaft verletzt, sorgen aber weiterhin für Personalprobleme bei Man Utd. Zuvor hatten sich Tyrell Malacia, Aaron Wan-Bissaka, Jonny Evans, Casemiro, Lisandro Martinez, Amad Diallo und Luke Shaw verletzt und Jadon Sancho wurde disziplinarisch bestraft.
Der Arzt von Man Utd kümmert sich um Hojlund, nachdem sich der dänische Stürmer am 11. November in der 12. Runde der Premier League gegen Luton Town im Old Trafford verletzt hatte. Foto: EPA
Trainer Ten Hag ermutigt Hojlund, nachdem der dänische Stürmer das Feld verlassen hat. Foto: AFP
„Wir haben oft darüber gesprochen. Die Verletzungen haben das Niveau und die Leistung des gesamten Teams beeinträchtigt. Aber hoffentlich kommen die Spieler zurück und die neuen Verletzungen sind nicht allzu schlimm“, sagte Ten Hag.
Auf die Frage nach Eriksens Verletzung antwortete der niederländische Trainer: „Er ist ausgerutscht, aber das war’s. Wir müssen die Situation auswerten, diagnostizieren, Schlussfolgerungen ziehen und dann verstehen.“
Eriksen und Hojlund sind beide für Dänemarks letzte beiden Spiele gegen Slowenien am 17. November und Nordirland am 20. November in der Gruppe H der EM-Qualifikation 2024 nominiert. Dänemark liegt derzeit mit 19 Punkten auf Platz zwei, hinter Slowenien aufgrund der Tordifferenz und vier Punkte vor Kasachstan. Mit einem Sieg in einem der nächsten beiden Spiele sichert sich Dänemark das Ticket für die EM 2024.
Ten Hag hält es für zu früh, über die Möglichkeit zu sprechen, dass Eriksen und Hojlund nicht zum Team stoßen können. „Das könnte passieren“, räumte der 53-jährige Trainer ein. „Aber ich kann derzeit keine genaue Einschätzung abgeben. Wir müssen abwarten, was dabei herauskommt.“
Eriksen (zweiter von links) litt unter Schmerzen, bevor er das Feld verlassen musste. Foto: AFP
Ten Hag erhielt beim Sieg gegen Luton Town in der Nachspielzeit die Gelbe Karte, weil er sich über den Einwurf des Schiedsrichters beschwert hatte. Nach seiner dritten Gelben Karte in dieser Premier-League-Saison darf der niederländische Trainer im nächsten Spiel am 26. November auswärts gegen Everton keine Anweisungen von der Seitenlinie geben.
Ten Hag akzeptierte die Strafe und glaubt, dass der Trainerstab seine Aufgaben übernehmen kann. Der 53-jährige Trainer betonte, er sei nah an der Situation gewesen und der Schiedsrichter habe zu Unrecht einen Einwurf für Luton Town gegeben. „Alles war klar, es hätte einen Einwurf für Man Utd geben müssen. Das war meine Meinung, und deshalb habe ich die Gelbe Karte bekommen.“
Auf die Frage, ob er sich selbst bestrafen würde, wenn er eine Karte kriegt, antwortete Ten Hag: „Wenn Spieler eine rote Karte bekommen, können sie bestraft werden. Aber nicht mit einer gelben Karte. Es gibt bestimmte Situationen, in denen man Entscheidungen akzeptieren muss, und das sollte ich auch tun.“
Hong Duy
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)