Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Soziale Medien dürfen keine „weiße Zone der Verantwortung“ sein

In letzter Zeit haben die Menschen im ganzen Land an die Opfer des Kenterns des Touristenboots in Ha Long gedacht. Die sozialen Medien wurden mit Beileidsbekundungen überflutet. Darunter finden sich jedoch auch Beiträge, die nicht der Trauerbekundung dienen, sondern anderen Zwecken dienen.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng23/07/2025

Fabrikation schafft Anziehungskraft

Seit dem Unfall verfolgen viele Menschen die Entwicklungen stündlich mit Sorge. Auch die Familien der Opfer teilten Bilder und Geschichten ihrer Angehörigen, um ihr Beileid auszudrücken. Diese Posts erregten die Aufmerksamkeit vieler Menschen und wurden mit emotionalen Kommentaren und Hunderttausenden von Shares versehen. Einige Accounts nutzten die traurige Atmosphäre des herzzerreißenden Ereignisses aus und veröffentlichten Falschinformationen, die den Schmerz der Opfer gezielt in den Vordergrund stellten.

Etwa einen Tag nach dem Unfall veröffentlichte MC Online zahlreiche Artikel mit Bildern und Geschichten über die unglücklichen Opfer, etwa: Der Junge war ein ausgezeichneter Schüler, der von seinen Eltern mit einer Reise belohnt wurde; der Fahrer, der sein ganzes Leben hinter dem Steuer verbracht hatte und so viel Geld sparte, dass er mit seiner Familie nach Ha Long fahren konnte; die letzten Worte des Opfers, als es auf dem Meer trieb … Die Artikel wurden von zahlreichen Bildern begleitet, die teils selbst aufgenommen, teils von KI erstellt worden waren.

W6a.jpg
Ein herzzerreißendes Bild, das mit KI erstellt wurde, um Likes und Aufrufe in sozialen Netzwerken zu erhalten

Unmittelbar danach stellte sich in der Online-Community heraus, dass die oben genannten Informationen völlig frei erfunden waren. Insbesondere ein Foto erregte große Aufmerksamkeit: Es zeigte eine Gruppe spielender Kinder auf dem Deck eines Schiffes in Ha Long und enthielt die Bildunterschrift, es handele sich um Kinder in Not.

Kurz darauf veröffentlichte der Autor des Fotos jedoch die Originalfotos und erklärte, es handele sich um persönliche Familienfotos aus dem August 2024, die absolut nichts mit dem Unfall zu tun hätten. Die Verbindung der Familienfotos mit dem Unfall hatte schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Familie, und viele Verwandte waren besorgt, riefen an und kamen zum Haus, um sich zu erkundigen.

Dennoch gewannen die oben genannten Informationen das Vertrauen vieler Menschen. Manche teilten und veröffentlichten sie sogar als offizielle Informationen. Ein typisches Beispiel ist der Fall der Sängerin Thai Thuy Linh, die sich offiziell für die Verbreitung falscher Informationen zum Bootsunfall in der Halong-Bucht entschuldigen musste.

Vom Schmerz profitieren

Die meisten Accounts, die diese traurigen Geschichten und schmerzlichen Verluste ausschlachten, haben eines gemeinsam: Sie werden immer von Kommentaren begleitet wie: „Auf meiner Seite gibt es ein Video des Opfers“, „Ich habe ein Foto des Opfers“, „Ich war Zeuge, es ist so herzzerreißend“ … Denn der Hauptzweck dieser Posts besteht darin, Likes, Kommentare und Shares zu „ködern“. Sie tun alles, um die Emotionen der Zuschauer zu wecken – Trauer, Wut oder Neugier … Schon das Klicken auf den Link und das Lesen des Artikels auf ihrem Account gilt als Erfolg.

Laut den Algorithmen von Social-Media-Plattformen gilt: Je mehr Interaktionen ein Konto hat, desto größer ist seine Präsenz und Reichweite in nachfolgenden Posts. Sobald sie sich genügend Interaktionen „verdient“ haben, können sie Spuren verwischen, diese leicht zugängliche Seite verkaufen oder für Werbung und Profit nutzen.

Die Folgen dieser Aktionen lösen nicht nur öffentliche Panik aus, sondern treffen auch die Familien der Opfer zutiefst. Sie leiden unter großem Leid und erschweren Ermittlungen, Rettungsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen. Die Provinzpolizei von Quang Ninh hat kürzlich einen Fall von Verbreitung falscher Informationen über den Unfall bearbeitet, was die Ernsthaftigkeit und Notwendigkeit einer Informationskontrolle verdeutlicht.

Die Fehlinformationen sind nicht nur moralisch schädlich, sie haben auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Tourismusbranche, die sich gerade von der Pandemie erholt. In den letzten Tagen zeigten sich viele Touristen zögerlich, zögerten oder sagten ihre Reisen ab. Die Tourismusatmosphäre ist deutlich ruhiger als für die Hochsaison vorhergesagt.

Herr Pham Ha, Vorsitzender der Lux Group, einer auf die Ausbeutung von Luxuskreuzfahrtschiffen spezialisierten Einheit, sagte: „Die chaotischen Informationen, die im Internet veröffentlicht wurden, haben sich direkt auf die Psyche der Kunden ausgewirkt und vielen Unternehmen Schaden zugefügt, auch wenn sie nichts mit dem Vorfall zu tun haben.“

Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass soziale Medien kein „freier Verantwortungsbereich“ sein dürfen. Das Teilen ungeprüfter Informationen untergräbt das soziale Vertrauen. In einer Zeit, in der jeder zum „Boten“ werden kann, muss sich jeder Einzelne der damit verbundenen moralischen und rechtlichen Verantwortung bewusst sein. Es ist unmöglich, einfach etwas falsch zu machen und sich dann zu entschuldigen. Die Möglichkeit, Informationen zu verbreiten, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verpflichtung. Jeder muss sorgfältig abwägen, bevor er Informationen online veröffentlicht und teilt.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/mang-xa-hoi-khong-the-la-vung-trang-trach-nhiem-post804988.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt