In den letzten Tagen des Jahres der Katze sind die Frauen im Küstendorf Cam Xuyen ( Ha Tinh ) damit beschäftigt, Austern auszugraben und Eisenschnecken an den Schwemmstränden und Felsvorsprüngen zu harken. Sie suchen eifrig nach „Segen des Meeres“, um ein erfüllteres und wärmeres Tet zu erleben.
Gegen 14 Uhr, wenn die Flut zurückgeht, ziehen die Frauen des Küstendorfes Cam Nhuong, Cam Linh (Cam Xuyen), fleißig die felsigen Strände und Schwemmebenen rund um die Cua Nhuong-Brücke entlang, um Austern zu meißeln und nach Eisenschnecken zu harken. Obwohl diese Arbeit hart ist, bringt sie ein gutes Einkommen, sodass alle fleißig sind, besonders in den letzten Tagen des Mondjahres.
Frau Nguyen Thi Lien (Jahrgang 1975, wohnhaft im Dorf Lien Thanh, Gemeinde Cam Nhuong) berichtete: „Die Arbeit des Steinmeißelns und Austernschnitzens dauert das ganze Jahr über, doch das Jahresende ist für uns meist hektischer. Da dies die Zeit vor Tet ist, wollen alle Frauen mehr verdienen, also arbeiten sie hart, um früher zu gehen und später als gewöhnlich zurückzukommen, um mehr von den „Segen des Meeres“ zu bekommen.“
Laut Frau Lien gibt es dort, wo sie lebt, keine landwirtschaftlichen Flächen, da die Wirtschaft vom Meer abhängig ist. Männer fahren zum Fischen aufs Meer, Frauen gehen nicht nur auf den Markt, um Fisch zu verkaufen, sondern bringen auch Werkzeuge mit, um Schnecken zu harken, Austern zu meißeln, Meeresfrüchte zu fangen ..., um etwas dazuzuverdienen.
Frau Lien sagte aufgeregt: „Nach über vier Stunden harter Arbeit habe ich über 20 kg Felsenaustern geschnitzt und für über 250.000 VND verkauft. Dank der heutigen Arbeit habe ich mehr Geld, um die Tet-Feiertage zu finanzieren. Hoffentlich ist das Wetter in den kommenden Tagen günstig, sodass wir Küstenbewohner mehr Austern und Schnecken ernten können.“
Austern wachsen oft auf Felsen und Brücken. Wenn das Wasser zurückgeht, versammeln sich die Küstenfrauen von Cam Xuyen am Fuß der Cua Nhuong-Brücke, um nach Austern zu graben.
Nicht weit entfernt fing auch Frau Nguyen Thi Bang (geb. 1960, Dorf 2, Gemeinde Cam Linh) Austern von den im Sand treibenden Steinen. Jede Auster, die aus den Steinen heraussprang, erfüllte Frau Bang mit unbeschreiblicher Freude. Fast 20 Jahre lang, egal wie kalt oder heiß das Wetter war, versuchte Frau Bang stets, ihren Job zu behalten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Das hohe Alter und die Kälte am Jahresende machen Frau Bangs Arbeit zusätzlich schwerer. Frau Bang vertraute an: „Das Leben ist eng mit dem Meer verbunden. Egal wie regnerisch oder kalt es ist, wir geben unsere Arbeit nicht auf, besonders während Tet. Dank dieser Arbeit verdiene ich durchschnittlich 100.000 bis 200.000 VND pro Tag und ziehe meine Kinder groß.“
Neben dem Austernbohren suchen viele Küstenfrauen in Cam Xuyen auch nach Eisenschnecken. Diese Arbeit erfordert von den Arbeiterinnen eine gute Gesundheit, da sie sich viel bewegen, schwere Lasten ziehen und lange Zeit rauem Wetter standhalten müssen.
Frau Hoang Thi Tuyen (Dorf Xuan Bac, Gemeinde Cam Nhuong) erzählte: „Das Harken von Eisenschnecken hängt oft von der Flut ab. Wir gehen, wenn die Flut zurückgeht. Im Winter ist es eiskalt, im Sommer heiß. Manchmal brauchen wir eine Pause, aber wenn wir nicht arbeiten, weiß die fünfköpfige Familie nicht, wo sie nach Essen suchen soll. Außerdem steht bald Tet vor der Tür, also raten wir Schwestern uns gegenseitig, unser Bestes zu geben, um ein wärmeres Tet zu haben.“
Das Ergebnis eines Nachmittags, an dem Frau Tuyen im Wasser eingeweicht und Schnecken geharkt hat, sind Säcke voller Eisenschnecken. Frau Tuyen sagte: „Das Wetter war in den letzten Tagen gut, sodass ich jeden Tag 50 bis 60 kg Eisenschnecken sammle.“ Garnelenzüchter kaufen diese Schneckenart, um sie für 4.000 VND/kg zu Garnelenfutter zu verarbeiten.
Wie andere Arbeiterinnen sind auch die Frauen in der Küstenregion von Cam Xuyen in den Tagen vor Tet damit beschäftigt, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Körbe voller Austern, Schnecken usw. sind für sie Motivation, ihr Leben zu verbessern. Deshalb hoffen die Menschen hier stets auf gutes Wetter und mehr „Segen des Meeres“, um ihr Leben zu erleichtern.
Van Chung
Quelle
Kommentar (0)