Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erweiterung des Umfangs der Unternehmensführung: Institutionelle Durchbrüche für Innovationen

Der Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Unternehmensgesetzes sieht bahnbrechende Änderungen vor, um die Politik zur Entwicklung der Privatwirtschaft zu institutionalisieren, Verwaltungsverfahren zu verkürzen und Innovationen zu fördern. Insbesondere die Ausweitung der an der Unternehmensführung und -führung beteiligten Subjekte sowie die Regelungen zur Informationstransparenz und Verfahrensvereinfachung stießen bei den Abgeordneten der Nationalversammlung auf Zustimmung und fundierte Kommentare. Ziel ist die Schaffung eines offenen, wettbewerbsfähigen Geschäftsumfelds im Einklang mit internationalen Verpflichtungen.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng12/05/2025

Mở rộng đối tượng quản lý doanh nghiệp: Đột phá thể chế cho đổi mới sáng tạo
Sitzungsansicht

Rechtliche Rahmenbedingungen perfektionieren, Privatwirtschaft fördern

Der Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Unternehmensgesetzes wurde entwickelt, um die Politik der Partei und des Politbüros zu institutionalisieren, Mängel in den geltenden Gesetzen zu beheben und gleichzeitig den internationalen Abkommen zu entsprechen, denen Vietnam beigetreten ist. Die Abgeordneten der Nationalversammlung betonten, dass eine Gesetzesänderung notwendig sei, um der Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors Impulse zu verleihen, insbesondere im Kontext der Resolution 68 des Politbüros, die darauf abzielt, den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, die Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Geschäftsbedingungen bis 2025 um mindestens 30 % zu senken.

Delegierter Nguyen Viet Ha von der Delegation von Tuyen Quang drückte seine Zustimmung zur Notwendigkeit einer Gesetzesänderung aus und betonte, dass der Entwurf die Inhalte der Resolution 68 ergänzen müsse, insbesondere den Grundsatz, dass Unternehmensrechte nur aus Gründen der Landesverteidigung, der nationalen Sicherheit, der sozialen Ordnung und Sicherheit, der Sozialethik, des Umweltschutzes und der öffentlichen Gesundheit eingeschränkt werden dürfen. Sie schlug vor, Gesetze und untergesetzliche Dokumente zu überprüfen, um sicherzustellen, dass verbotene Geschäftsbereiche im Gesetz klar definiert sind und dass untergesetzliche Dokumente die Geschäftsrechte von Unternehmen nicht einschränken. Sie schlug außerdem vor, das Management der Geschäftsbedingungen von der Lizenzierung und Zertifizierung auf die Veröffentlichung der Geschäftsbedingungen und die Nachprüfung zu verlagern, um die Hürden für Unterlizenzen abzubauen, den Unternehmen dabei zu helfen, Zeit und Kosten zu sparen und so den Markteintritt und einen effektiven Betrieb zu fördern.

Delegierter Pham Trong Nghia von der Delegation Lang Son teilte diese Ansicht und betonte, dass die Bestimmungen zu den wirtschaftlichen Eigentümern in Klausel 6, Artikel 217 des Entwurfs klarer und spezifischer sein müssten, um die Durchführbarkeit zu gewährleisten und die Kosten der Einhaltung zu minimieren. Ihm zufolge könnte die Beauftragung der Regierung mit detaillierten Regelungen unmittelbar nach Inkrafttreten des Gesetzes zu Umsetzungsschwierigkeiten führen, da die Unternehmen bei der Ermittlung der wirtschaftlichen Eigentümer vor Hindernissen stehen. Er schlug vor, grundlegende Kriterien in das Gesetz aufzunehmen, etwa dass eine Einzelperson direkt oder indirekt 25 Prozent oder mehr des Stammkapitals besitzt oder das Recht hat, durch Stimmabgaben oder Vollmachtsverträge die Entscheidungsfindung zu kontrollieren, damit Unternehmen Informationen leichter identifizieren und offenlegen können.

Delegierter Do Duc Hien von der Stadtdelegation. Ho-Chi-Minh-Stadt konzentriert sich im Entwurf auf die Frage der Bestimmung des Marktpreises der Kapitaleinlage. Er schlug vor, die Methoden der Preisbestimmung zu klären, darunter Durchschnittspreise, zwischen Verkäufern und Käufern vereinbarte Preise oder von Bewertungsorganisationen festgelegte Preise. Er wies darauf hin, dass es, wenn diese drei Methoden zu unterschiedlichen Ergebnissen führten, notwendig sei, die bevorzugte Methode klar anzugeben, um Konsistenz und Transparenz zu gewährleisten und Verwirrung bei der praktischen Anwendung zu vermeiden.

Ausweitung der Beteiligungsmöglichkeiten an der Unternehmensführung und -führung

Einer der Höhepunkte des Gesetzesentwurfs ist die Änderung von Artikel 17 Absatz 2 Buchstabe b. Dadurch wird es Beamten öffentlicher Hochschulen ermöglicht, sich an der Verwaltung und Führung von Unternehmen zu beteiligen, die von der jeweiligen Einrichtung gegründet wurden oder an deren Gründung sie beteiligt waren, um Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren. Diese Regelung gilt als Fortschritt bei der Förderung wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung. Allerdings sagten die Delegierten, dass es notwendig sei, die Themen auszuweiten, um sie der Realität und der Resolution 57-NQ/TW zur Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Innovation besser anzupassen.

Delegierter Duong Khac Mai von der Delegation aus Dak Nong sagte, dass die Möglichkeit, nur Beamten öffentlicher Universitäten die Teilnahme an der Unternehmensführung zu gestatten, noch immer eingeschränkt sei. Er argumentierte, dass auch viele andere öffentliche Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen in der Lage seien, wirksame Forschung zu betreiben und ihre Ergebnisse auf das gesellschaftliche Leben anzuwenden. Gleichzeitig wird vorgeschlagen, den Kreis der Subjekte zu erweitern, denen eine Teilnahme an der Unternehmensführung und am Geschäftsbetrieb gestattet ist, um Wettbewerbsvorteile in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung und der digitalen Transformation zu nutzen. Dies steht im Einklang mit dem Geist der Resolution 57-NQ/TW, die Forschungsorganisationen und Wissenschaftler dazu ermutigt, auf der Grundlage von Forschungsergebnissen Geschäftstätigkeiten aufzubauen und sich daran zu beteiligen.

Delegierte Nguyen Thi Thu Dung von der Thai Binh-Delegation betonte, dass es öffentlichen Berufsbildungseinrichtungen auch gestattet sein müsse, Unternehmen zu gründen, um Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren, insbesondere im Kontext der finanziellen Autonomie. Sie sagte, dass es in der wissenschaftlichen und technologischen Forschung keine Diskriminierung von Fächern gebe und dass es deshalb notwendig sei, die Regelung in Artikel 17 Punkt b, Absatz 2, zu ändern, um auch Beamte an öffentlichen Berufsbildungseinrichtungen einzubeziehen. Sie schlug vor, dass Beamte, die in diesen Einrichtungen arbeiten, die Zustimmung ihrer Leiter benötigen und leitende Beamte, die Leiter sind, die Zustimmung ihrer direkten Vorgesetzten benötigen, um Transparenz und Realitätsnähe zu gewährleisten.

Verfahren vereinfachen, Transparenz erhöhen

Neben der Ausweitung der Mitbestimmungsmöglichkeiten des Managements standen die Vereinfachung administrativer Abläufe und die Erhöhung der Transparenz in der Unternehmensführung im Fokus der Delegierten. Diese Vorschläge zielen darauf ab, die Belastung der Unternehmen zu verringern und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb zu erleichtern.

Delegierter Nguyen Viet Ha aus Tuyen Quang schlug vor, die Anforderung, bei der Unternehmensregistrierung Kopien persönlicher Rechtsdokumente für Mitglieder vorzulegen, aufzuheben und stattdessen Daten aus der nationalen Bevölkerungsdatenbank zu verwenden, um Zeit und Kosten für die notarielle Beglaubigung zu reduzieren. Sie schlug außerdem vor, die Regelung aufzuheben, die Unternehmen verpflichtet, Änderungen am Inhalt der Unternehmensregistrierung mitzuteilen, wenn sie die Satzung oder die Unterschrift des Firmeninhabers ändern, da es sich dabei um häufige Änderungen im Geschäftsbetrieb handele und diese im geltenden Recht umfassend geregelt seien. Darüber hinaus sei es notwendig, die Vorschriften zur Namensgebung von Unternehmen zu vereinfachen, da die derzeitigen Namensgebungsstandards zu kompliziert seien und daher in vielen Fällen die Eintragung von Unternehmen aus Nachlässigkeit abgelehnt werde.

Delegierter Le Dao An Xuan von der Phu Yen-Delegation betonte, dass der Ausdruck „andere legale persönliche Ausweispapiere“ in Punkt c, Klausel 1, Artikel 1 des Gesetzesentwurfs immer noch unklar sei. Sie schlug vor, es durch die Formulierung „Identitätsausweispapiere und -dokumente“ zu ersetzen, um dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Personenstandsgesetz und dem Dekret 62/2021/ND-CP zu entsprechen und die Bearbeitung von Geschäftsunterlagen zu erleichtern. Sie empfahl außerdem, die Kriterien zur Bestimmung der „wirtschaftlichen Eigentümer“ und der „Personen mit Kontrollrechten für das Unternehmen“ in Artikel 1 Buchstabe d) Satz 1, wie etwa das Recht, über Finanzen, Schlüsselpersonal oder Betriebsstrategien zu entscheiden, klar zu quantifizieren, um die Eigentumstransparenz zu erhöhen und den Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche nachzukommen.

Delegierter Le Dao An Xuan merkte außerdem an, dass die Konzepte „Betriebseinstellung“ und „Beendigung der Existenz“ derzeit nicht vereinbar seien. Sie sagte, dass einige Unternehmen, insbesondere FDI-Unternehmen, Investitionsprojekte stoppen und dennoch ihren Rechtsstatus behalten könnten. Sie schlug daher vor, den Begriff „Aufhören der Existenz“ einheitlich zu verwenden, um die Einheitlichkeit des Rechtssystems sicherzustellen. Darüber hinaus schlug sie vor, Regelungen zu streichen, die nicht in die Zuständigkeit der Nationalversammlung fallen, etwa den genauen Inhalt von Dokumenten zur Ernennung bevollmächtigter Vertreter, Protokolle von Vorstandssitzungen oder Stimmzettel der Aktionäre, um Überschneidungen zu vermeiden und den Verfahrensaufwand zu verringern.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/mo-rong-doi-tuong-quan-ly-doanh-nghiep-dot-pha-the-che-cho-doi-moi-sang-tao-164031.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt