
Um 20:00 Uhr drückte Frau Nguyen Thi Lanh (Gemeinde Ham Chinh, Bezirk Ham Thuan Bac) ihre Handtasche fest an ihre Brust, ihre Augen waren rot und geschwollen. Ihr Sohn hatte heute Nachmittag einen Verkehrsunfall und wurde in die Notaufnahme gebracht. „Er ist erst 20 Jahre alt, ich hoffe nur, dass es ihm gut geht …“, sagte sie mit erstickter Stimme.
Die Wartezeit vor der Notaufnahme ist mit keiner anderen Wartezeit vergleichbar. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, keine Verpflichtung zu Ergebnissen und kein Versprechen auf Abschluss. Frau Lanh fügte hinzu: „Das ist nicht das erste Mal, dass ich warte. Ich habe schon eine Stunde zu spät auf den Bus gewartet, darauf gewartet, dass mein Kind die Abiturprüfungen beendet, auf jeden Cent gewartet, den ich gespart habe … Aber noch nie kam es mir so lange vor wie das Warten auf Nachrichten aus der Notaufnahme. Ich mache mir solche Sorgen!“

Tatsächlich sieht man das junge Mädchen, wie es im Flur auf und ab geht und dabei die Hände ineinander verkrampft. „Mein Vater hatte gerade Atembeschwerden. Warum musste er jetzt in die Notaufnahme? Als wir ihn einlieferten, hielt er immer noch meine Hand … Ich wartete jede Minute, jede Sekunde. Die Zeit verging noch nie so langsam. Sobald der Arzt herauskommt und sagt: ‚Alles okay‘, kann ich wieder atmen“, sagte sie mit roten Augen vom vielen Weinen.
Während dieser Zeit traf alle 15–20 Minuten ein Krankenwagen ein. Manchmal ein Taxi. Manchmal war es ein Motorrad, auf dem zwei Personen saßen und eine bewusstlose Person festhielten. Einer Frau mittleren Alters wurde aus einem Taxi geholfen; sie war bewusstlos, weil sie erstickt war. Ein blutüberströmter junger Mann wurde aus einem Krankenwagen hereingetragen, nachdem sich kurz zuvor ein Verkehrsunfall ereignet hatte … Jeder Krankenhausaufenthalt ist eine Geschichte. Und jedes Familienmitglied, das draußen sitzt, hält ein Herz und wartet auf ein Wunder.

Um 22:00 Uhr schreckte der Lärm eines Streits viele Menschen auf. Zwischen einer Gruppe von Personen, die vor einigen Stunden in einen Verkehrsunfall verwickelt waren, kam es zu einem Streit. Zwischen der Familie des Opfers und dem Fahrer des Unfallfahrzeugs kam es zu einem Streit. Es fielen harte Worte, während der Arzt noch immer versuchte, die Person im Inneren zu retten. Ein Wachmann musste eingreifen. Schließlich verstummten beide Seiten und kehrten still und müde zu ihren Wartestühlen zurück.

Dann klingelte das Telefon ununterbrochen. Verwandte riefen an und fragten, manche schickten Worte des Mitgefühls und der Ermutigung, manche fragten: „Gibt es schon Neuigkeiten?“ Herr Thanh, wahrscheinlich um die 35 Jahre alt, holte sein Telefon heraus und ging ran. Dann sagte er nur: „Noch nicht. Warte!“
Gefühl des Wartens. Warten Sie, bis der Arzt Ihren Namen aufruft, warten Sie, bis die Tür geöffnet wird.


00 Uhr, es ist voller Anspannung und Müdigkeit, aber niemand schläft... Je später die Nacht, desto stiller die Atmosphäre. Aus dem Lautsprecher ertönte: „Familie des Patienten Tran Van B., kommen Sie zum Arzt.“ Der Mann mittleren Alters kam schnell hereingerannt, ein paar Minuten später erschien ein leichtes Lächeln auf seinen Lippen: „Es ist okay … der Arzt hat gesagt, es ist okay …“. Lächelnd setzte er sich hin und hielt die Hand seiner Liebsten.
Nach einer Nacht ist die Morgendämmerung angebrochen. Manche Leute sitzen immer noch da, weil es keine Neuigkeiten gibt. Andere gingen erleichtert oder mit Schmerzen weg. Und jeder, der auch nur einmal vor der Notaufnahme gesessen hat, weiß, dass es nichts Schöneres gibt, als die Worte des Arztes „Es ist okay“ zu hören.
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/mot-dem-truoc-khoa-cap-cuu-130449.html
Kommentar (0)