Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Red Rain“: Autor Chu Lai bricht die Regeln, Regisseur Thai Huyen weint beim Lesen des Drehbuchs

Die Schlacht um die Verteidigung der Zitadelle Quang Tri im Jahr 1972 mit ihrem enormen Ausmaß und den hochtragischen Emotionen war der Grund, warum der Drehbuchautor Chu Lai „die Regeln brach“, und der Regisseur, Oberst Dang Thai Huyen, weinte wie verrückt, als er das Drehbuch las.

VietnamPlusVietnamPlus23/07/2025

Am Nachmittag des 23. Juli veranstaltete das Filmteam von „Red Rain“ in Hanoi eine Filmpremiere. Nach „The Scent of Burning Grass“ ist dies der zweite Film über den „feurigen Sommer“ von Quang Tri im Jahr 1972.

Die Crew, darunter Autor und Drehbuchautor Chu Lai, Regisseur Colonel Dang Thai Huyen, Schauspieler und Produzenten, erzählten viele Geschichten hinter den Kulissen.

Zusammen mit dem Filmteam waren auch lebende Zeugen anwesend, die vor 53 Jahren in Quang Tri kämpften und dazu beitrugen, die Atmosphäre einer der erbittertsten Schlachten der vietnamesischen Geschichte nachzubilden, die mit einem „menschlichen Fleischwolf“ verglichen wurde.

Der gefallene Soldat hatte nur Zeit, "Mama, Schwester" zu sagen

Bei der Vorstellung sagte der Autor Chu Lai, „Red Rain“ sei eine Ausnahme in seiner Karriere als Schriftsteller.

Der Autor sagte, er schreibe oft Kurzgeschichten zu Romanen, Romane zu Filmen, Filme zu reformierten Opern und Theaterstücken. „Roter Regen“ entstand jedoch erst 2010 als Drehbuch – sechs Jahre vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Romans. Der Grund dafür sei die enorme Bedeutung des Ereignisses von 81 Tagen und Nächten.

An der Front brannte die Sonne damals so heiß wie in einem Wüstenkrieg. Die Kleidung der Soldaten war zerfetzt und voller Läuse. Bei Regen floss das Wasser in die Schützengräben. Einige Märtyrer starben, ihre Körper waren von der Sonne schwarz und rot verbrannt und von unten im Wasser aufgeweicht, so weiß und schlaff wie gekochter Fisch.

img-9927.jpg

Autor Chu Lai (mit Mikrofon) mit dem Produktionsleiter und stellvertretenden Direktor des People's Army Cinema Kieu Thanh Thuy (links), dem Regisseur und Oberst Dang Thai Huyen (rechts) und den Schauspielern. (Foto: Anh Vu/Vietnam+)

380.000 Tonnen Bomben wurden abgeworfen. Manche Soldaten starben bis zu sieben Mal am Tag. Zu viele Menschen starben, um sie über den Fluss zu bringen. Sie mussten an Ort und Stelle begraben werden und den Bombenangriffen weiter ausgesetzt sein. Bei jedem Bombeneinschlag wurden ihre Leichen in die Luft geschleudert, bis schließlich nur noch einer übrig war. „Egal wie man schreibt, man kann den Geist von Quang Tri nie vollständig beschreiben. So eindringlich dieser Film auch ist, er ist nur ein Ausschnitt der Geschichte“, sagte der Autor.

Die Schlacht um die Zitadelle Quang Tri im Jahr 1972 war berühmt für ihre erbitterten Kämpfe Tag und Nacht und ihre enorme Feuerkraft.

Der bei der Veranstaltung anwesende Veteran Dao Van Phe – ehemaliger Soldat des Bataillons K3 Quang Tri (Codename Tam Dao) – konnte beim Ansehen einiger Filmausschnitte seine Tränen nicht zurückhalten.

Unsere Kameraden haben viel geopfert. Wir saßen gerade zusammen, als der Feind kam, und meldeten uns freiwillig, wohl wissend, dass auch wir uns früher oder später opfern würden.

img-9877.jpg

Veteran des Bataillons K3 Quang Tri Dao Van Phe. (Foto: Anh Vu/Vietnam+)

Als ich diese Szenen heute sah, kam sie mir der Situation auf dem Schlachtfeld sehr nahe. Wir sind sehr stolz darauf, junge Männer zu sein, die die Zitadelle direkt verteidigt haben. Am Leben zu sein ist ein großes Glück. Meine Brüder, die in den Krieg zogen, waren alle erst 18 oder 20 Jahre alt. Als sie ihr Opfer brachten, kannten sie nicht, was Liebe ist, und kannten die Atmosphäre des 30. April nicht, als wir uns umarmten und riefen: „Mama, wir leben.“ Das Land hat heute wegen des vergossenen Blutes seinen Platz.

Auch Regisseur Oberst Dang Thai Huyen weinte wegen dieses Details, als er das Drehbuch 2012 zum ersten Mal las. „Als ich im Büro saß und das Drehbuch zum ersten Mal las, flossen mir die Tränen unaufhörlich. Das Detail, das mich sowohl beim Lesen des Drehbuchs als auch am Set am meisten zum Weinen brachte, war die Szene, in der die Soldaten den Fluss überquerten. Unter feindlichem Artilleriefeuer opferten sie sich und konnten nur noch ‚Mama, Schwester‘ rufen.“

Räuchern Sie für den Verstorbenen

Der Veteran Nguyen Van Hoi – Autor von „Nguyen Van Hois Tagebuch: Von Khe Sanh zur Zitadelle von Quang Tri“ war ebenfalls bei der Filmpremiere anwesend.


Er war auch ein Soldat des Bataillons K3, einer der sieben Menschen, die Kommandant Le Trong Tan versprachen: „Solange K3 Tam Dao besteht, bleibt die alte Zitadelle Quang Tri bestehen.“

„Allein die Erwähnung bringt mich zum Weinen“, sagte Herr Hoi gerührt. „Dieser Film ist nicht nur für die junge, sondern auch für die erwachsene Generation. Mehr als eine Million Märtyrer starben im Krieg, um das Vaterland zu verteidigen. Der Weg in die Gegenwart führt nicht über Brot und Rosen, sondern über das Blut und die Knochen von Soldaten.“

686f1d8257e0debe87f1.jpg

Veteran Nguyen Van Hoi teilt nach der Filmpremiere. (Foto: Minh Anh/Vietnam+)

Im Film wird ein Teil der Geschichte von K3 Tam Dao durch Trupp 1, das fiktive K3 Tam Son Bataillon, nachgestellt. Trupp 1 umfasst die Hauptfiguren, gespielt von Do Nhat Hoang (Film „ Es war einmal eine Liebesgeschichte“ ), Lam Thanh Nha, Nguyen Hung ( Holzfisch ) …

Do Nhat Hoang teilte mit, dass „Red Rain“ zwar erst sein zweiter Film sei, aber definitiv das größte Projekt seiner Karriere: „Wir hoffen, dass das Werk auch in 30 oder 40 Jahren noch erwähnt wird.“

Produzent Nguyen Tri Vien teilte mit, dass ursprünglich 13 Wochen Drehzeit geplant waren, diese jedoch aufgrund fehlender Mittel auf 10 Wochen und schließlich auf nur 53 Drehtage verkürzt wurden.

f7dadba8-937d-4b17-b596-0df281cd224b-1740717299272858987199.jpg

Das 50 Hektar große Filmset von „Red Rain“. (Foto: Zur Verfügung gestellt vom Filmteam)

Er sagte, die Dreharbeiten während der Regenzeit in Quang Tri seien für die gesamte Crew schwierig gewesen. „An einem Tag gingen wir um 17 Uhr zum Set, und es regnete bis 22 Uhr. Wenn wir länger warteten, wussten wir nicht, ob der Regen aufhören würde. Über ein Monat Dauerregen hatte den Willen der Crew geschwächt, aber wir ermutigten uns trotzdem jeden Tag gegenseitig, Schritt für Schritt voranzukommen und den Film termingerecht fertigzustellen.“

Generalmajor Nguyen Xuan Thuy, stellvertretender Direktor der Propagandaabteilung der Hauptabteilung Politik der vietnamesischen Volksarmee, sagte, „Roter Regen“ sei nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Räucherstäbchen und ein Ausdruck tiefer Dankbarkeit gegenüber den Soldaten, die 81 Tage und Nächte lang unter Feuer standen und den Soldaten, die beim Schutz des Vaterlandes fielen.

Der Sieg in Quang Tri 1972 war in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Schritt nach vorn und führte im Januar 1973 zum Pariser Abkommen zur Beendigung des Krieges und zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam. In „Red Rain“ wird dieses historische Ereignis auch in einem Abschnitt nachgestellt.

Direktor Colonel Dang Thai Huyen bestätigte Reportern der Zeitung VietnamPlus, dass es Schauspieler geben werde, die talentierte vietnamesische Diplomaten nachstellen, wie etwa den Außenminister der provisorischen Revolutionsregierung der Republik Südvietnam Nguyen Thi Binh, den Außenminister der Demokratischen Republik Vietnam Nguyen Duy Trinh und den Sonderberater Le Duc Tho. Es gab jedoch keine konkreten Angaben dazu, um welche Schauspieler es sich handelt.

„Red Rain“ wird anlässlich des 80. Jahrestages der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 22. August offiziell veröffentlicht.

(Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/mua-do-nha-van-chu-lai-pha-le-dao-dien-thai-huyen-khoc-khi-doc-kich-ban-post1051377.vnp


Etikett: Roter Regen

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt