Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ungewöhnliche Überschwemmungen und eine rationale, objektive Perspektive

Die Bewertung von Sachverhalten im Hinblick auf Genauigkeit und Fairness sollte auf einer rationalen Perspektive beruhen und nicht auf persönlichen, vorübergehenden Emotionen.

Hà Nội MớiHà Nội Mới01/10/2025

cap1.jpg
Die Polizei des Bezirks Ba Dinh regelt den Verkehr im Bereich der Quan Thanh Straße. Foto: MH

Am 30. September wurde Hanoi plötzlich von einem der heftigsten Regenfälle seit zehn Jahren heimgesucht. Bilder der Wassermassen und des Leids der Bevölkerung verbreiteten sich rasend schnell in den sozialen Netzwerken und lösten zahlreiche Reaktionen aus, die sich gegen die Stadtverwaltung richteten.

Neben aktualisierten Bildern gibt es auch voreilige Stellungnahmen, die die Bemühungen zur Verhinderung und Bekämpfung von Naturkatastrophen sowie die Leistungen Tausender Offiziere, Soldaten und Arbeiter, die Gefahren, Wind und Wetter trotzten, um ihre Pflichten zu erfüllen, infrage stellen.

Wir tun unser Bestes, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Menschen zu dienen.

Der Klimawandel führt zu unberechenbareren und extremeren Wetterereignissen als je zuvor. Der Regen am 30. September in Hanoi war ein Extremregen, der durch das seltene Zusammenwirken mehrerer Faktoren entstand, wie Experten analysierten. Dazu gehören die Sturmzirkulation Ragasa (Sturm Nr. 9), der Sturm Bualoi (Sturm Nr. 10), ein subtropisches Hochdruckgebiet und die starke Konvergenz der Südwest- und Ostwindzonen.

Die in vielen Gebieten Hanois gemessenen Niederschlagsmengen haben die Kapazität des Entwässerungssystems überstiegen. So fielen beispielsweise im Stadtteil O Cho Dua am 30. September zwischen 7 und 13 Uhr 310 mm Regen. Das Entwässerungssystem Hanois kann diese Menge von 310 mm jedoch nur innerhalb von zwei Tagen bewältigen. Diese objektive Realität führt dazu, dass Hanoi von Überschwemmungen bedroht ist.

Angesichts der anhaltenden Auswirkungen der Stürme Ragasa und Bualoi hat Hanoi seit dem 23. September, sobald die Wettervorhersage auf eine sich verschärfende Wetterlage hindeutete, proaktiv und entschlossen gehandelt und frühzeitig dringende Telegramme versandt. Das Volkskomitee der Stadt wies die zuständigen Behörden an, Hochwasserschutzpläne zu erstellen und Polizei, Militär, Entwässerungsunternehmen, medizinisches Personal usw. rund um die Uhr einsatzbereit zu halten, um aufkommende Situationen umgehend zu bewältigen und die Bevölkerung zu schützen und zu unterstützen.

In dem offiziellen Schreiben Nr. 1813-CV/TU vom 28. September 2025 des Ständigen Ausschusses des Stadtparteikomitees, unterzeichnet vom stellvertretenden Ständigen Sekretär des Stadtparteikomitees von Hanoi, Nguyen Van Phong, heißt es: „Der Fokus liegt auf Lösungen zur Bewältigung der Folgen des Sturms Nr. 10 und der Überschwemmungen nach dem Sturm, in Übereinstimmung mit der Anweisung des Premierministers im offiziellen Schreiben Nr. 175/CD-TTg vom 28. September 2025.“

cap.jpg
Die Polizei von Hanoi hilft Menschen, ihre Autos aus überfluteten Gebieten zu schieben. Foto: NS

Am 30. September führte ein heftiger Regenguss zur Hauptverkehrszeit (gegen 8 Uhr) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Trotz des Regens waren Hunderte von Beamten und Soldaten des Hauptstadtkommandos und der Stadtpolizei im Einsatz, um den Verkehr zu regeln und den Menschen in den stark überschwemmten Gebieten zu helfen. Vertreter des Stadtvolkskomitees, der verschiedenen Abteilungen, Zweigstellen, Stadtteile und Gemeinden waren vor Ort, um die Lage zu begutachten, die Entwässerung zu koordinieren und die Bevölkerung zu unterstützen.

Die Entwässerungsgesellschaft von Hanoi mobilisierte ihr gesamtes Personal. Hunderte von Beamten und Angestellten waren in den überschwemmten Gebieten im Einsatz, um das Wasser abzupumpen. Die meisten arbeiteten die ganze Nacht hindurch, um die Schäden an fast 100 überschwemmten Gebieten in der Stadt zu beheben. Am Morgen des 1. Oktober waren nur noch etwa 20 Gebiete in der Stadt überschwemmt. In den Stadtteilen und Gemeinden überwachten Parteikomitees und Behörden weiterhin die Lage, koordinierten Maßnahmen zur Hochwasserbekämpfung und leisteten Unterstützung für die Bevölkerung.

Mitglieder der Jugendorganisation unterstützen die Wiederaufbaumaßnahmen nach dem Sturm (Nr. 10). Foto: PV

An den Schulen werden Lehrkräfte und Mitarbeiter mobilisiert, um Eltern beim Abholen und Abholen ihrer Kinder zu unterstützen. Für Schüler, die nicht rechtzeitig abgeholt werden können, organisieren die Schulen einen Ruheplatz, bieten Snacks an und bereiten bei Bedarf kostenlose Mahlzeiten und Übernachtungsmöglichkeiten vor. Auch die Menschen auf den überfluteten Straßen helfen sich gegenseitig tatkräftig und hinterlassen so berührende Bilder der Hilfsbereitschaft und menschlichen Liebe.

Hinter den Bildern überfluteter Straßen und Verkehrsstaus infolge unerwarteter Naturkatastrophen verbirgt sich ein ganzes politisches System, das Verantwortung übernimmt, mit einem Team von Kadern und Soldaten, die sich nicht vor Schwierigkeiten und Entbehrungen scheuen, um dem Volk zu dienen. Es ist auch das Bild einer geeinten, humanen Gemeinschaft, die stets weiß, wie sie in schwierigen Zeiten zusammenhält, einig ist und sich gegenseitig unterstützt.

Die Schüler der Nguyen Binh Khiem Grundschule werden gut betreut. Foto: SHN

Dank der proaktiven und positiven Beteiligung sowie der schnellen und effektiven Reaktion konnte die Hochwasserlage in der Stadt bis zum Nachmittag des 1. Oktober weitgehend bewältigt werden. Verkehr und Alltag haben sich stabilisiert.

Stets aufgeschlossen und respektvoll gegenüber konstruktiven Meinungen

Die Schwierigkeiten, die durch ungewöhnlich starke Regenfälle wie am 30. September entstehen, sind kein Alleinstellungsmerkmal Hanois. Selbst viele große, entwickelte Städte weltweit – deren Infrastruktur als hochmodern gilt, wie beispielsweise New York (USA), London (Großbritannien), Tokio (Japan) und Shanghai (China) – sind von Überschwemmungen nicht verschont.

Das Gebiet Lieu Giai – Dao Tan, das letzte Nacht stark überschwemmt war, ist nun trocken und der Verkehr wieder normal. Foto: MH

Tokio (Japan) ist berühmt für sein unterirdisches Tunnelsystem zur Verhinderung von Überschwemmungen, doch erst kürzlich, am 11. September, verursachte ein ungewöhnlicher Regensturm mit einer Niederschlagsmenge von 100-120 mm/Stunde schwere Überschwemmungen in der Innenstadt, was zwei Bezirke dazu zwang, die höchste Gefahrenstufe auszurufen.

Am 14. Juli erlebte auch New York City (USA) ungewöhnlich starke Regenfälle. Im Central Park wurden 52 mm Niederschlag pro Stunde gemessen. Obwohl es nur etwa halb so viel regnete wie in Tokio, verursachte dies in vielen Stadtteilen schwere Überschwemmungen; stellenweise drang das Wasser sogar in die U-Bahn ein.

Allerdings kann angesichts der Auswirkungen des Klimawandels keine Stadt oder Gemeinde, kein noch so modernes Reaktionssystem die Situation zu 100% unter Kontrolle bringen.

Der Verkehr im Bereich So Crossroads war am Nachmittag des 1. Oktober flüssig. Foto: MH

Dies bestätigt, dass voreilige Kritik an den Behörden Hanois nach den Überschwemmungen am 30. September nicht zielführend ist. Um ein Problem richtig und fair zu beurteilen, ist es notwendig, sich auf Vernunft statt auf spontane Emotionen zu stützen. Denn Vernunft ist die Fähigkeit, Dinge zu verstehen, logisch zu denken, zu analysieren, zu bewerten, zu überprüfen und auf der Grundlage von Informationen und praktischem Wissen – und nicht von persönlichen Gefühlen oder Emotionen – Urteile zu fällen. Vernunft hilft Menschen, objektiv, reif und verantwortungsbewusst zu sprechen und zu handeln.

Die allgemeine Haltung des Parteikomitees und der Regierung von Hanoi ist es, stets aufgeschlossen zu sein und zuzuhören, insbesondere konstruktiven Anmerkungen. Die Stadt hat zudem erkannt, dass die wichtigste Lektion für eine wirksame Bewältigung neuer und schwieriger Aufgaben, insbesondere Naturkatastrophen und Epidemien, darin besteht, die vereinten Kräfte des gesamten politischen Systems und der Bevölkerung zu mobilisieren. Dies ist auch das Geheimnis, das Hanoi zu einer der vorbildlichen Städte macht, die bei der Prävention und Bekämpfung von Naturkatastrophen und Epidemien eine Vorreiterrolle einnimmt.

Während des Taifuns Yagi (Taifun Nr. 3) im Jahr 2024 führte die Stadt eine Blitzaktion durch, um 25.000 Menschen in sichere Unterkünfte zu evakuieren und so die Zahl der Todesopfer zu minimieren. Zusätzlich zur Soforthilfe verabschiedete der Stadtrat eine Resolution zur Unterstützung der Betroffenen mit Hunderten Milliarden VND.

Indem Hanoi proaktiv seine eigenen Schwierigkeiten anging, bewies die Hauptstadt auch Verantwortungsbewusstsein und leistete anderen Provinzen und Städten umgehend Unterstützung. Während des Taifuns Yagi im Jahr 2024 stellte die Stadt den betroffenen Provinzen und Städten über 85 Milliarden VND zur Verfügung. Unmittelbar nach dem Taifun Bualoi, der in den Provinzen Schäden anrichtete, sandte Hanoi Beileidsschreiben und Unterstützungszusagen an fünf Provinzen im Gesamtwert von 55 Milliarden VND.

Hanoi ist eine Großstadt mit über 8,5 Millionen Einwohnern und Millionen von Pendlern, die täglich zur Arbeit kommen. Die Bevölkerungsdichte ist enorm, doch die Infrastruktur kann mit dem rasanten Wachstum nicht Schritt halten. Verkehr, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Brandschutz und Brandbekämpfung – all diese Bereiche weisen Mängel auf, die jedoch schrittweise behoben werden. Wichtig ist, dass wir in schwierigen Zeiten Solidarität, objektive und gründliche Betrachtung, konstruktive Beiträge, Austausch und gegenseitige Ermutigung brauchen, um gemeinsam diese Herausforderungen zu meistern und eine immer zivilisiertere, modernere und lebenswertere Hauptstadt zu schaffen.

Quelle: https://hanoimoi.vn/mua-ngap-bat-thuong-va-goc-nhin-ly-tri-khach-quan-718073.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt