Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Exportumsatzziel von 6 % Steigerung im Jahr 2024 ist absolut erreichbar!

Báo Công thươngBáo Công thương01/07/2024

[Anzeige_1]
5 Monate: Nennung von 6 Provinzen und Städten mit einem Exportumsatz von über 10 Milliarden USD. Maniok-Exportumsatz liegt unter den landwirtschaftlichen Produkten stets an der Spitze.

Dr. Le Quoc Phuong, ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentrums für Industrie- und Handelsinformationen ( Ministerium für Industrie und Handel ), gab Reportern der Zeitung „Industrie und Handel“ zu diesem Thema ein Interview.

Mục tiêu kim ngạch xuất khẩu năm 2024 tăng 6% hoàn toàn khả thi!
Dr. Le Quoc Phuong – Ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentrums für Industrie- und Handelsinformationen (Ministerium für Industrie und Handel)

Im ersten Halbjahr 2024 waren Import und Export ein Lichtblick für die Wirtschaft mit sehr hohem Wachstum. Was sind Ihrer Meinung nach die Faktoren, die in letzter Zeit zum Anstieg des Import- und Exportumsatzes beigetragen haben?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes belief sich der gesamte Import- und Exportumsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 auf 368,53 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 15,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Exporte stiegen um 14,5 % und die Importe um 17 %. Die Handelsbilanz wies einen Überschuss von 11,63 Milliarden US-Dollar auf. Dies ist ein sehr hohes Wachstum und ein positiver Aspekt der Wirtschaft.

Der Grund für dieses Wachstum ist die Erholung der Weltwirtschaft , da die Inflation im Vergleich zu 2022 und 2023 zu sinken beginnt. In jüngster Zeit haben die großen Volkswirtschaften der Welt Maßnahmen zur Senkung der Zinssätze ergriffen, um den Konsum anzukurbeln. Darüber hinaus haben Käufer in den letzten zwei Jahren alle während der Covid-19-Pandemie angehäuften Lagerbestände abgebaut und begonnen, mehr Waren zu importieren, was zu einer erhöhten Nachfrage führte.

Im Inland haben sich die Unternehmen sehr sorgfältig auf die Zeit vorbereitet, in der die Nachfrage nach Gütern wieder steigt, indem sie reichlich Warenquellen bereitgestellt haben. Als die weltweite Nachfrage nach Gütern wieder zu steigen drohte, haben die Unternehmen die Gelegenheit genutzt, die Markteinführung von Gütern beschleunigt und sind bereit, die Nachfrage nach Bestellungen zu decken.

Darüber hinaus gingen sowohl die Importe als auch die Exporte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 stark zurück. Dies gibt uns auch die Möglichkeit, in den ersten sechs Monaten dieses Jahres beeindruckende Wachstumszahlen bei Import und Export zu erzielen.

Mục tiêu kim ngạch xuất khẩu năm 2024 tăng 6% hoàn toàn khả thi!
Der Import-Export-Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2024 sehr stark an (Foto: Can Dung)

Sowohl die Exporte als auch die Importe verzeichneten im ersten Halbjahr mit 17 % ein sehr hohes Wachstum. Was halten Sie von dieser Importwachstumsrate?

Ich denke, der Anstieg der Warenimporte ist ein gutes Zeichen für die Wirtschaft. Denn importierte Waren stellen den Großteil der Rohstoffe für die Produktion dar. Verglichen mit dem Rückgang des gesamten Warenimportumsatzes um 18,4 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 zeigt das Wachstum von 17 % im ersten Halbjahr dieses Jahres, dass Unternehmen den Import von Rohstoffen für die Produktion erhöht haben und weiter steigern. Dies hat dazu beigetragen, die Effizienz des Warenexports in der Vergangenheit und in den kommenden Monaten zu verbessern.

Das Ministerium für Industrie und Handel hat sich für das Jahr 2024 ein Exportwachstum von 6 % zum Ziel gesetzt. Wie beurteilen Sie dieses Ziel des Ministeriums für Industrie und Handel angesichts der in den ersten sechs Monaten des Jahres erzielten Ergebnisse?

Meiner Meinung nach wird es in den letzten sechs Monaten des Jahres viel Spielraum für den Import und Export von Waren geben. Denn die Zentralbanken in wichtigen Märkten für vietnamesische Waren wie den USA und Großbritannien werden Maßnahmen zur Senkung der Zinssätze ergreifen. Auch wenn die Senkung nicht stark ausfallen wird, ist sie dennoch ein guter Schritt. Sie trägt zum Wirtschaftswachstum bei, kurbelt die Verbrauchernachfrage an und steigert den Importumsatz. Dies bietet eine gute Gelegenheit für vietnamesische Waren, den Exportumsatz zu steigern.

Darüber hinaus haben sich vietnamesische Unternehmen gut vorbereitet und nutzen die Vorteile der Freihandelsabkommen bereits. Daher bin ich überzeugt, dass das Exportumsatzwachstumsziel von 6 % im Jahr 2024 durchaus erreichbar ist.

Ich denke jedoch, dass das Ziel nicht nur darin besteht, den Exportumsatz für 2024 zu erreichen, sondern auch ein längerfristiges Ziel. Denn obwohl Vietnam noch immer ein armes Land ist und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte und Güter noch begrenzt ist, hat Vietnam es mittlerweile in die Top 20 der Volkswirtschaften mit dem größten Handelsvolumen geschafft. Viele vietnamesische Produkte gehören zu den Top-Exportgütern, wie zum Beispiel Reis, Pfeffer und Textilien. Vietnam kann also als eine der Exportmächte eingestuft werden. Daher ist eine Reaktion erforderlich, die dieser Position einer Großmacht würdig ist. Das heißt, es darf keine Verzögerung geben, wenn es darum geht, Exportprodukte und -güter an die immer strengeren Marktstandards anzupassen.

Mit der Unterzeichnung von Freihandelsabkommen wurden die Zollschranken abgebaut, nichttarifäre Handelshemmnisse wie technische Standards sowie Lebensmittelsicherheit und -hygiene jedoch verstärkt. EU-Marktregulierungen wie die Bekämpfung der IUU-Fischerei, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sowie die Lebensmittelsicherheitsvorschriften Japans, Koreas usw. haben dazu geführt, dass Waren zunehmend einem harten Wettbewerb auf dem Markt ausgesetzt sind. Dieser globale Trend wird voraussichtlich immer strenger werden und Unternehmen dazu zwingen, sich an die Vorschriften zu halten oder aus dem Markt auszusteigen.

Darüber hinaus müssen Unternehmen ihre Märkte diversifizieren und ihre Produkte neben den traditionellen Märkten auch in Nischenmärkte mit großem Potenzial wie den Nahen Osten, Afrika, Südamerika usw. bringen. Dies verringert das Risiko, dass Waren von einem einzigen Markt abhängig sind.

Was halten Sie von den Bemühungen des Ministeriums für Industrie und Handel, den Import und Export von Waren in jüngster Zeit zu fördern?

Ich denke, dass das Ministerium für Industrie und Handel seine staatliche Führungsrolle bei der Förderung von Import und Export in letzter Zeit gut wahrgenommen und positiv zum Gesamterfolg beigetragen hat.

Insbesondere hat das Ministerium für Industrie und Handel in jüngster Zeit seine Handelsförderungsmaßnahmen verstärkt und die Märkte für Waren erweitert. Die Handelsförderungsmaßnahmen werden immer intensiver und konzentrieren sich stärker auf bestimmte Warengruppen oder Märkte, um Unternehmen dabei zu unterstützen, mit ihren Waren mehr Kunden in mehr Märkten zu erreichen.

Gleichzeitig unterstützt das Ministerium für Industrie und Handel Unternehmen dabei, die unterzeichneten Freihandelsabkommen zu verstehen und besser zu nutzen.

Darüber hinaus ist das Ministerium für Industrie und Handel bestrebt, Handelsschutzmaßnahmen zu ergreifen, um Unternehmen nicht nur bei Exportgütern, sondern auch bei Importgütern zu unterstützen. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit der Güter auf dem Markt verbessert werden.

Dabei handelt es sich weiterhin um Lösungen, die das Ministerium für Industrie und Handel in der kommenden Zeit aktiv umsetzen muss, um zur Aufrechterhaltung der Wachstumsdynamik des Warenexportumsatzes beizutragen.

Danke schön!


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/muc-tieu-kim-ngach-xuat-khau-nam-2024-tang-6-hoan-toan-kha-thi-329408.html

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt