Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kindheitsaromen vom Bürgersteig

Die beiden wichtigsten Faktoren, die den Geschmack beeinflussen, sind nach Ansicht der Forscher die Erfahrung des Gastes und seine Erwartungen an das Essen. Aus diesem Grund gibt es auch selbstgekochte Mahlzeiten, herkömmliches „Mutteressen“ oder Stände mit Kuchen aus der Kindheit, die zu typischen kulinarischen Markenzeichen auf städtischen Gehwegen geworden sind.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam25/05/2025

Banh Beo-Tablett aus der Zentralregion weckt Kindheitserinnerungen (2)
Banh-Beo-Tablett aus der Zentralregion weckt Kindheitserinnerungen im Herzen der Stadt

Der Geruch der Erinnerung

Je häufiger die Leute mit einem Geschmack in Berührung kommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er ihnen gefällt. Vielleicht ist das der Grund, warum die Gerichte aus der Kindheit oder die Kochkünste der Mutter vielen Menschen oft als die köstlichsten Aromen in Erinnerung bleiben.

Die Kindheit ist wahrscheinlich die Phase, in der jeder Mensch mit einem reinen Herzen am leichtesten zufrieden ist. Ein Schneckensandwich. Mit Creme gefüllte Teddybären. Brötchenspieße, Schweineohrenkuchen oder süß-saures Tamarindeneis. Das allein reicht aus, um die Kinder den ganzen Tag bei Laune zu halten.

Wenn wir etwas älter sind, warten wir sehnsüchtig auf die Mahlzeiten, die unsere Mutter kocht. Es handelt sich um saure Fischsuppe, gebratene Prunkwinden mit Knoblauch oder Omelett mit Hackfleisch. Einfache Gerichte tragen den Geschmack der Vergangenheit in sich und werden von den Menschen vermisst.

Als ich eines Tages irgendwo am Straßenrand einen Eistütenstand sah, in einer verwinkelten Gasse ein Restaurant mit authentischer lokaler Küche oder einen schäbigen Stand auf dem Bürgersteig, an dem Mais und geröstete Süßkartoffeln verkauft wurden und der Holzkohleofen glühte, fühlte es sich an, als stünde mein Herz in Flammen.

Nostalgischer Schneckenkuchen (2)
Schneckenkuchen aus der Kindheit an einer Straßenecke.

Inmitten des geschäftigen Treibens ist der Bürgersteig für diejenigen, die ihren Lebensunterhalt verdienen, wie ein vorübergehender Halt. Es ist ein Zufluchtsort für ein paar wandernde Seelen, die mit den Aromen der Kindheit ihren Lebensunterhalt verdienen. Und das ist auch der Raum, der den nostalgischen Geschmack der vorherigen Generation wieder aufleben lässt.

Geruch der Stadt

Ich weiß nicht, seit wann ich nun schon fast zehn Jahre in der Stadt lebe, und die Bürgersteige und Straßen sind nach und nach zu meinen Lieblingszielen geworden. Es gab Tage, an denen ich spät von Überstunden nach Hause kam und an einem Karren mit hellen Lichtern am Straßenrand vorbeikam, aus dem der Duft von Banh Thuan wehte. Plötzlich überkam mich ein Anflug von Nostalgie für die Tage vor Tet, als ich mit meiner Mutter Mehl mischte und Banh Thuan zubereitete. Dann konnte ich meine Beine nicht mehr bewegen.

Oder ich wache eines Tages aus tiefem Schlaf auf und habe plötzlich Heißhunger auf zentralvietnamesisches Banh Beo Cham. Ich dachte mir, ich nehme einfach mein Fahrrad und fahre ein paar Kurven, um den Geschmack der Kindheit wiederzufinden. Als ich in ein Straßenrestaurant gehe und ein Dutzend warme Schüsseln bestelle, kommt mir die Stadt plötzlich so vertraut vor wie meine Heimatstadt.

Der Geschmack von Lebensmitteln wird nicht nur mit der Zunge wahrgenommen. Laut Frau Kathrin Ohla – Leiterin des Forschungsteams am Deutschen Institut für Ernährungsforschung – erfordert die Wahrnehmung von Geschmack eine Kombination aller fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken.

Tamarinden-Eisbecher oder würziges Kuchenpaket aus der Kindheit auf dem Bürgersteig in Saigon (2)
Als Kind ein Tamarinden-Eisbecher oder eine Packung würziger Kuchen auf dem Bürgersteig.

Mit anderen Worten: Der Geschmack wird davon beeinflusst, was wir sehen, hören, riechen, berühren und schließlich schmecken. Der Geschmack der Kindheit in der Saigoner Küche entsteht daher aus den sehnsüchtigen Augen der Gäste.

Als Nächstes kommt das kindliche Klingeln der Eisglocken oder das brutzelnde Geräusch von Pfannkuchen, die aus der Pfanne fallen. Dann ist da noch der wohlriechende Duft von gebackenen Süßkartoffeln oder gedämpften Brötchen vom Wagen. Es ist die wackelige Note von Flan oder Kokosgelee. Zum Schluss noch ein bisschen süß-saures Selbstgekochtes, ganz wie bei Mama.

Beim Sehen, Hören, Riechen, Berühren und Schmecken kann man den kombinierten Geschmack vergrabener Erinnerungen voll und ganz spüren. Ich weiß noch, wie ich sprachlos dastand und zusah, wie der Süßwarenverkäufer jeden einzelnen dünnen Strang zu einem knusprigen Keks formte. Zusammen mit dem lauten Hupen der Autos vermischen sich auf einmal die Erinnerungen an die Kindheit mit dem echten Leben direkt auf der Straße.

Wenn die Stadt ein Land der vielen Farben ist, dann ist die Küche hier die Hortensie, die in dieser besonderen Gegend Wurzeln schlägt. Die geschmackliche Variation jedes Gerichts und Getränks entsprechend persönlicher und regionaler Besonderheiten bleibt zu einem ganz besonderen Erlebnis in der Erinnerung.

Der Geschmack der Stadt beschränkt sich nicht nur auf die Berührung der Zunge beim Schmecken von sauer, scharf, salzig, bitter, süß. Darüber hinaus umfasst es die Farben des Essens, die Geräusche des Kochens, das Aroma, die Emotionen und die Aromen. Es ist eine Kristallisation von Erfahrungen und Erwartungen.

Daher hat der Geschmack der Stadt für jeden Menschen seinen eigenen, einzigartigen und unverfälschten Charakter. Für mich als Einwanderer, der seit fast einem Jahrzehnt im Ausland lebt, ist der Geschmack meiner Kindheit mit dem Geruch meiner Heimatstadt der geliebte Geschmack der Stadt, der sich mit keiner anderen Stadt vermischen lässt. Damit ich dich vermisse, wenn du weit weg bist, und dich liebe, wenn du nah bist!

Quelle: https://baoquangnam.vn/mui-vi-tuoi-tho-tu-via-he-3155467.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt