Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die USA wollen den ukrainischen Präsidenten ersetzen, Peking ist dagegen, dass Tokio Schiffe in chinesische Gewässer schickt, die USA und der Iran verhandeln heimlich über Atomwaffen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế11/07/2024


Der ehemalige russische Präsident Medwedew drohte mit der Vernichtung der Ukraine und der NATO, Russland kritisierte den Plan, US-Raketen in Deutschland zu stationieren, die Ukraine wollte 15.000 Gefangene in die Streitkräfte einberufen... sind einige der herausragenden internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới 11/7: Tình báo Nga tiết lộ Mỹ đang muốn thay thế lãnh đạo Ukraine, Bắc Kinh phản đối Tokyo đưa tàu vào vùng biển
Der NATO-Gipfel endet, eine gemeinsame Erklärung mit 38 Punkten wird veröffentlicht und eine „extrem starke“ Unterstützung für die Ukraine beschlossen. (Quelle: AP)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Russland-Ukraine

*Russland klagt mehr als 700 Ausländer wegen Kampfes für die Ukraine an: Am 11. Juli gab die Pressestelle des russischen Ermittlungskomitees bekannt, dass 714 ausländische Staatsbürger wegen Kampfes für die ukrainische Armee angeklagt wurden und 422 davon auf der internationalen Fahndungsliste Moskaus stehen.

Die Kommission hat zudem vor Kurzem Strafverfahren gegen fünf Söldner aus Australien, Algerien, den USA und Lettland eingeleitet, um sie in Abwesenheit zu verurteilen.

Der Leiter des russischen Ermittlungskomitees, Alexander Bastrykin, hielt im Hauptquartier in Donezk eine Sitzung ab, um die Verbrechen der ukrainischen Streitkräfte an Zivilisten und russischen Soldaten auf russischem und ukrainischem Territorium zu untersuchen. (TASS)

*Ukraine nimmt Frachtschiff und Kapitän fest, weil sie Russland beim Getreideexport geholfen haben: Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) gab am 11. Juli bekannt, dass er ein ausländisches Frachtschiff und seinen Kapitän vor der Küste der Region Odessa im Schwarzen Meer festgenommen habe. Ihnen werde vorgeworfen, Moskau beim Export ukrainischen Getreides aus der Krim-Region geholfen zu haben.

Der SBU nannte den Namen des Schiffes nicht, erklärte jedoch, dass es unter der Flagge eines zentralafrikanischen Landes fahre und in den Jahren 2023 und 2024 wiederholt den Krim-Seehafen Sewastopol angelaufen habe, um landwirtschaftliche Produkte zu laden.

Der Hafen von Odessa spielt eine Schlüsselrolle für die ukrainischen Getreideexporte über das Schwarze Meer. Diese wurden ohne russische Zustimmung wiederbelebt, nachdem Moskau im Sommer 2023 ein von den Vereinten Nationen vermitteltes Abkommen aufgekündigt hatte, das Kiew während des Konflikts mit Russland den Export von Lebensmitteln ermöglicht hätte. (AFP)

*Der ehemalige russische Präsident Medwedew droht mit der Auslöschung der Ukraine und der NATO: Am 11. Juli kritisierte der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew das Versprechen auf dem NATO-Gipfel, der Ukraine die endgültige Mitgliedschaft zu gewähren, und sagte, Russland solle darauf hinarbeiten, sowohl die Ukraine als auch dieses Militärbündnis auszulöschen.

Medwedew hat die USA und ihre Verbündeten wiederholt gewarnt, dass eine Bewaffnung Kiews zu einer „nuklearen Apokalypse“ führen könnte. Die Entscheidung über den Einsatz russischer Atomwaffen liegt bei Präsident Wladimir Putin. Diplomaten betonen jedoch, dass die Ansichten Medwedews, des stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrats, die Ansichten der Kreml-Führung widerspiegeln. (Reuters)

Asien-Pazifik

*China lehnt Handlungen ab, die einen neuen Kalten Krieg provozieren: In einem Kommentar zur Abschlusserklärung des NATO-Gipfels in Washington betonte der Sprecher der chinesischen Botschaft, Liu Pengwu: „China lehnt es entschieden ab, dass die NATO Probleme im Zusammenhang mit regionalen Krisenherden ausnutzt, um China zu diffamieren und einen neuen Kalten Krieg zu entfachen … Die NATO sollte ihre überholte Denkweise des Kalten Krieges sowie gefährliche Handlungen aufgeben, die Europa und die Region Asien-Pazifik ins Chaos stürzen …“.

Laut Liu Bang Vu verhalte sich China in Fragen des Cyberspace, des Weltraums und der Atomwaffen verantwortungsbewusst und transparent, und die meisten Länder unterstützen Pekings Haltung in dieser Frage. Die NATO-Staaten forderten China unterdessen auf, die materielle und politische Unterstützung des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine einzustellen und die Exporte von Dual-Use-Gütern nach Russland zu reduzieren. (TASS)

*Korea und China führen Gespräche über Exportkontrollen: Am 11. Juli gab das südkoreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie bekannt, dass hochrangige Beamte dieses Landes und Chinas ihre ersten Gespräche über Exportkontrollen geführt hätten.

Während der Gespräche einigten sich die beiden Länder darauf, Anstrengungen zu unternehmen, um Probleme im Zusammenhang mit der Lieferkette stabil zu bewältigen, so das Ministerium .

ÄHNLICHE NEWS
NATO-Gipfel: Gemeinsame Erklärung mit 38 Punkten, drei Kernaufgaben, Start eines „extrem starken“ Unterstützungspakets für die Ukraine

*Peking protestiert gegen Tokios Entsendung von Schiffen in chinesische Gewässer: Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, sagte am 11. Juli, China protestiere gegen das „illegale und unangemessene“ Vorgehen japanischer Schiffe, die in chinesische Gewässer eindringt, und forderte von Tokio das Versprechen, ein solches Verhalten nicht noch einmal zuzulassen.

Auf einer regulären Pressekonferenz erklärte Lam Kiem, Japan habe erklärt, es habe sich um einen technischen Fehler gehandelt. Er bekräftigte, dass gegen jedes Schiff, das ohne Zustimmung chinesische Gewässer betritt, gemäß dem Gesetz vorgegangen werde. (Reuters)

*Südkorea plant Umstrukturierung des Gremiums für Nordkorea-Politik: Beamte des südkoreanischen Verteidigungsministeriums sagten am 11. Juli, dass das Ministerium eine Umstrukturierung seines Gremiums für Nordkorea-Politik plane, um sich auf neue Strategien gegenüber Pjöngjang zu konzentrieren und gleichzeitig Aufgaben im Zusammenhang mit militärischen Fragen zwischen Nord- und Südkorea zu reduzieren.

Im Rahmen des Plans soll das Büro für Nordkoreapolitik des Verteidigungsministeriums in Nordkoreastrategiebüro umbenannt werden. Die Aufgabe dieser Einheit besteht darin, eine neue Strategie für Seouls Sanktionen gegen Pjöngjang zu entwickeln.

Die Umbildung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen zwischen den beiden Koreas. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un fordert eine Verfassungsänderung, um Südkorea als „Hauptfeind und unveränderlichen Feind“ zu definieren. (Yonhap)

*Südkorea produziert Laserwaffen zur Flugabwehr: Am 11. Juli gab die Defense Acquisition Program Administration (DAPA) bekannt, dass das Land mit der Produktion von Laserwaffen zur Zerstörung feindlicher Drohnen beginnen werde.

Letzten Monat unterzeichnete DAPA mit dem südkoreanischen Rüstungsunternehmen Hanwha Aerospace einen Vertrag im Wert von rund 100 Milliarden Won (72 Millionen US-Dollar) zur Herstellung des Waffensystems.

DAPA behauptet, das Laserwaffensystem könne die zukünftige Kriegsführung entscheidend verändern. Sollte es wie geplant noch in diesem Jahr eingesetzt werden, wäre Südkorea das erste Land, das Laserwaffen einsetzt. (Yonhap)

Europa

*NATO kann nicht genug Munition produzieren: Die Nachrichtenseite Semafor zitierte einen anonymen hochrangigen NATO-Vertreter mit der Aussage, das Militärbündnis könne nicht genug Munition produzieren, um die Ukraine zu verteidigen oder zu unterstützen.

Der NATO-Vertreter betonte, dass die von den NATO-Ländern produzierten 155-mm-Artilleriegeschosse je nach Hersteller unterschiedlich seien. Er fügte hinzu, dass die Beschaffung von Artilleriegeschossen innerhalb der Allianz künftig nach einheitlichen Regeln erfolgen werde.

Semafor erinnerte außerdem daran, dass die EU ihr Versprechen, bis Ende dieses Jahres eine Million Artilleriegeschosse nach Kiew zu liefern, nur erfüllen könne. (Sputnik)

*Russland droht mit Maßnahmen zur Einschränkung der NATO: Die Nachrichtenagentur TASS zitierte Kremlsprecher Dmitri Peskow am 11. Juli mit den Worten, Moskau verfolge aufmerksam die Entwicklungen, da die militärische Infrastruktur der NATO näher an Russlands Grenzen rücke. Herr Peskow erklärte, Russland müsse Maßnahmen ergreifen, um das westliche Militärbündnis einzuschränken.

Laut Herrn Peskow besteht das Ziel der NATO darin, Russland zu unterdrücken, und die Aktionen des Bündnisses stellen eine „ernste Bedrohung“ für die nationale Sicherheit Russlands dar.

In einer gemeinsamen Erklärung vom 10. Juli kündigten die USA und Deutschland an, Washington werde bis 2026 mit der Stationierung von Langstreckenraketen in Deutschland beginnen, um Washingtons Engagement für die Nato und die europäische Verteidigung zu demonstrieren. (Reuters)

*Ukraine plant Einberufung von 15.000 Häftlingen in die Streitkräfte: Der ukrainische Justizminister Denys Maliuska sagte am 11. Juli, dass die Regierung im Rahmen eines kürzlich unterzeichneten Mobilisierungsgesetzes die Einberufung von etwa 15.000 verurteilten Häftlingen in die Streitkräfte plane.

Am 18. Mai trat ein Gesetz in Kraft, das die Mobilmachungsregeln der Ukraine verschärft. Das Gesetz soll die durch den mehr als zweijährigen militärischen Konflikt mit Russland geschwächten ukrainischen Streitkräfte wieder auffüllen und verpflichtet alle wehrfähigen Ukrainer, sich innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Gesetzes bei den Rekrutierungsbehörden zu melden.

In der Ukraine herrscht seit dem 24. Februar 2022 Kriegsrecht. Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete am darauffolgenden Tag ein Dekret zur Generalmobilmachung. Kriegsrecht und Mobilmachung wurden seitdem mehrfach verlängert. Nach ukrainischem Kriegsrecht ist Männern zwischen 18 und 60 Jahren die Ausreise verboten. (AFP)

*Russland kritisiert US-Raketenstationierungsplan in Deutschland: Am 10. Juli erklärte der russische Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, die Entscheidung der USA, ab 2026 Kurz- und Mittelstreckenraketen auf deutschem Territorium zu stationieren, wäre ein schwerwiegender Fehler Washingtons und eine direkte Bedrohung der internationalen Sicherheit und strategischen Stabilität.

Botschafter Antonow sagte, die USA erhöhten das Risiko eines Raketenwettlaufs und vergaß dabei, dass dies der „Auslöser“ für eine unkontrollierte Eskalation der ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Russland und der Nato sei. Zuvor hatte der russische Föderationsrat (Oberhaus) erklärt, Moskau habe auf die US-Waffenstationierung in Deutschland reagiert.

Das Pentagon kündigte an, ab 2026 in Deutschland Langstreckenwaffen zu stationieren, darunter SM-6-Luftabwehrsysteme, Tomahawk-Marschflugkörper und Hyperschallwaffen. (Sputniknews)

Naher Osten-Afrika

*Teheran weist die Einschätzung der NATO zu den Beziehungen zwischen dem Iran und Russland zurück: Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Nasser Kanaani, wies am 11. Juli die Behauptung der NATO zurück, Teheran unterstütze Russland bei seinem Einsatz in der Ukraine militärisch. Er sagte, die Aussage diene dazu, die westliche Beteiligung am Konflikt zu rechtfertigen.

„Die Islamische Republik Iran betrachtet die in den Schlussbemerkungen des NATO-Gipfels in Washington gemachte Aussage über die Unterstützung Irans für Russland im Ukraine-Konflikt als völlig unbegründet und politisch motiviert“, sagte Herr Kanaani.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums warf dem Westen zudem vor, den Ukraine-Konflikt mit den Beziehungen zwischen Teheran und Moskau in Zusammenhang zu bringen, um die Intervention dieser Ländergruppe und die Waffenlieferungen an Kiew zu rechtfertigen. (Al Jazeera)

ÄHNLICHE NEWS
Israelischer Außenminister zur Botschaft des iranischen Regimes nach den Wahlen: Der designierte Präsident Pezeshkian verspricht, das Land aus der Isolation zu führen

*Palästina fordert nach Waffenstillstand im Gazastreifen die Bildung einer Einheitsregierung: Der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa forderte am 10. Juli die Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung, nachdem im Gazastreifen ein Waffenstillstandsabkommen erzielt worden war.

Bei einem Treffen mit Vertretern der Vereinten Nationen (UN), Botschaftern und Konsuln in Ramallah betonte Herr Mustafa die Notwendigkeit von Einheit und Zusammenarbeit. Er bekräftigte, dass Palästina nach dem Krieg unter einer einheitlichen Verwaltung und Regierung vereint sein müsse und mit seinen Partnern als Einheit kooperiere. Ihm zufolge dürfe es keine unbefristete Übergangsphase geben, die zu noch mehr Komplexität und Chaos führen könne.

Mustafas Erklärung erfolgte, als sich Delegationen aus Ägypten, den USA, Katar und Israel am 10. Juli in der Hauptstadt Doha (Katar) trafen, um die Waffenstillstandsgespräche im Gazastreifen wieder aufzunehmen. (Al Jazeera)

Amerika - Lateinamerika

*Die USA und der Iran verhandeln im Geheimen über die Atomfrage : Die iranische Zeitung Etemad zitierte den amtierenden Außenminister des Landes, Ali Bagheri Kani, am 11. Juli mit den Worten: „Indirekte Verhandlungen finden über Oman statt, aber der Verhandlungsprozess wird geheim gehalten und Einzelheiten können nicht öffentlich gemacht werden.“

Bagheri Kanis Äußerungen erfolgten, nachdem ein Sprecher des Weißen Hauses am 8. Juli erklärt hatte, das Land sei unter dem neugewählten Präsidenten Masoud Pezeshkian nicht bereit, die Atomgespräche mit dem Iran wieder aufzunehmen.

Der designierte Präsident Pezeshkian, ein gemäßigter Politiker, gewann am 5. Juli die zweite Runde der iranischen Präsidentschaftswahlen. Pezeshkian versprach eine pragmatische Außenpolitik und einen Abbau der Spannungen mit den sechs Mächten, die das Atomabkommen von 2015 unterzeichnet hatten. (Etemad)

ÄHNLICHE NEWS
Die Ukraine „prahlt“ mit der erfolgreichen Integration von Kampfsystemen in das NATO-Netzwerk und diskutiert mit den USA über eine „Brücke“, die zu einem Bündnis führen soll

*Die USA suchen nach einem Nachfolger für Herrn Selenskyj: Der russische Auslandsgeheimdienst (SVR) hat Informationen gesammelt, dass die USA nach einem Nachfolger für Herrn Selenskyj als Präsident der Ukraine suchen.

Das Magazin „Reconnaissance“ veröffentlichte freigegebene Informationen und erklärte, der Westen sei äußerst besorgt über die zunehmende Unzufriedenheit in der ukrainischen Gesellschaft angesichts des anhaltenden Konflikts mit Russland. In der ukrainischen Gesellschaft herrsche zudem weit verbreitete Apathie, Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und Zweifel an der Legitimität Selenskyjs nach dem Ende seiner fünfjährigen Amtszeit als Präsident.

Laut dem SVR müssen Washington und seine Verbündeten die Gegner Selenskyjs in der Ukraine zu vorübergehender Zurückhaltung bewegen. Gleichzeitig deutet das Dokument darauf hin, dass die USA ihre Bemühungen verstärken, einen Nachfolger für den ukrainischen Präsidenten zu finden. (AFP)

*Kanada bekräftigt, dass es weiterhin U-Boote kaufen wird: Die kanadische Regierung bekräftigte am 10. Juli am Rande des Gipfeltreffens der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) in den Vereinigten Staaten, dass sie weiterhin neue U-Boote kaufen wird.

Laut CBC News gab der kanadische Verteidigungsminister Bill Blair bekannt, dass Kanada „erste Schritte zur Anschaffung von bis zu 12 konventionell angetriebenen U-Booten unternimmt, die unter Eis operieren können.“

Deutschland und Norwegen haben Berichten zufolge Kanada wegen der Idee einer Beteiligung an einem gemeinsamen U-Boot-Programm umworben. Südkorea befindet sich unterdessen in Gesprächen mit Kanada über den Kauf und ist ebenfalls an der Einrichtung einer Wartungsanlage in Kanada interessiert. (CBC News)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-117-my-muon-thay-lanh-dao-ukraine-bac-kinh-phan-doi-tokyo-dua-tau-vao-vung-bien-trung-quoc-my-va-iran-bi-mat-dam-phan-nhat-nhan-278358.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt