Das US-Militär kündigte einen Angriff auf die Stellung der Huthi an, wo es Selbstmordboote und Schiffsabwehrraketen stationiert hatte, um sich auf Angriffe auf Schiffe im Roten Meer vorzubereiten.
„Die Streitkräfte des US Central Command (CENTCOM) führten nördlich von Hodeidah im Jemen erfolgreich Abwehrschläge gegen zwei unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USVs) und drei Anti-Schiffs-Marschflugkörper durch, die sich auf den Abschuss auf Schiffe im Roten Meer vorbereiteten“, gab CENTCOM am 11. Februar bekannt.
CENTCOM erklärte, die USVs und Raketen befänden sich in von den Huthi kontrollierten Gebieten im Jemen und stellten eine unmittelbare Bedrohung für US-Kriegs- und Handelsschiffe in der Region dar. Ziel des Angriffs sei es, die Freiheit der Schifffahrt zu schützen und internationale Gewässer für US-Kriegs- und Handelsschiffe sicherer zu machen, hieß es.
US-Kriegsschiff feuert am 4. Februar Raketen ab, um Stellungen der Huthi anzugreifen. Foto: CENTCOM
Der von den Huthi betriebene Sender al-Masirah berichtete am 10. Februar von drei Angriffen im Hafengebiet von Salif nördlich der Stadt Hudaida an der jemenitischen Westküste, nannte aber keine näheren Angaben zum Schaden. Ein AFP- Reporter vor Ort sagte, er habe am Ort des Angriffs laute Explosionen gehört.
Das US-Militär gab am 8. Februar bekannt, eine Stellung der Huthi angegriffen zu haben, in der vier US-Schiffsfahrzeuge und sieben Anti-Schiffs-Raketen stationiert waren. Am 10. Februar erklärten die Huthi, bei jüngsten US-Angriffen seien 17 ihrer Truppenmitglieder getötet worden.
Die Houthis, die große Teile des Jemen kontrollieren, begannen im November 2023 damit, mit Israel verbundene Frachtschiffe anzugreifen, die das Gebiet passierten, und behaupteten, es handele sich dabei um einen Akt der Solidarität mit dem palästinensischen Volk im Gazastreifen.
Die USA und Großbritannien haben mehrere Angriffe gegen die Houthis gestartet, konnten die Gruppe jedoch nicht davon abhalten, Frachtschiffe anzugreifen. Am 6. Februar griffen die Houthis US-amerikanische und britische Schiffe im Roten Meer an und verursachten dabei einige Schäden, jedoch keine Opfer.
Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer haben die Versicherungsprämien in die Höhe getrieben und viele Reedereien gezwungen, die Route über das Rote Meer zu meiden, über die 12 Prozent des weltweiten Seehandels abgewickelt werden.
Hodeidah und mehrere andere Orte in den von den Huthi kontrollierten Gebieten wurden von Luftangriffen getroffen. Grafik: AFP
Nguyen Tien (laut AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)