Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Jahr des Drachen, Drachen-Themen-Touristengebiet regiert

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng14/01/2024

[Anzeige_1]

Nach östlichem Glauben ist 2024 das Jahr des Drachen – des einzigen Fabelwesens in den 12 Tierkreiszeichen, das Stärke, Wohlstand und Erfolg symbolisiert. Neben Gedenkmünzen in Drachenform konzentrieren sich Korea, Japan usw. auf die Renovierung von Touristengebieten mit Drachenmotiven, um Besucher anzulocken.

Laut dem National Institute of Geographic Information Systems gibt es in Südkorea 1.261 Regionen mit dem Namen Drache, oder auf Koreanisch „Yong“, was aus der Folklore stammt, die mit den Fabelwesen in Verbindung steht. In diesem Jahr haben die Korea Tourism Organization (KTO) und die Seoul Tourism Organization (STO) in einige der schönsten Touristenattraktionen zum Thema Drachen investiert, um Touristen anzulocken.

Der an der Nordostküste von Busan gelegene Haedong-Yonggung-Tempel gilt als der schönste Tempel Koreas. Der Name des Tempels bedeutet Drachenpalast-Tempel und bezieht sich auf die Residenz des Drachenkönigs, auf Koreanisch „Yongwang“. Der Legende nach erschien der Drachenkönig in einem Traum und sagte dem Mönch Naong, er solle am Rande des Bongrae-Berges am Meer einen Tempel bauen, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten, als das Land unter einer Dürre litt. Der Tempel wurde 1376 vom Mönch Naong gegründet und ist von Küstenfelsen und einem kleinen Berg in Drachenform umgeben. Dies ist einer der berühmtesten Orte und bei vielen Touristen für seine majestätische und faszinierende Naturlandschaft bekannt.

Mirumaru-gil in Goheung in der Provinz Süd-Jeolla ist ein 4 km langer Wanderweg entlang einer malerischen Küstenklippe, von der man glaubt, dass dort ein blauer Drache in den Himmel flog. Der Name der Straße ist eine Kombination der alten koreanischen Begriffe „Miru“ und „Maru“, die jeweils Drache und Himmel bedeuten. Am Ende der Straße befindet sich das Goheung Space Launch Observatory, das den besten Blick auf die Flugbahn der vom Naro Space Center gestarteten Raketen bietet, und das Korea Aerospace Research Institute, das die Geschichte der koreanischen Weltraumentwicklung präsentiert …

Auch in Japan haben sich die Tourismusbehörden im Land der aufgehenden Sonne darauf konzentriert, in Touristenattraktionen mit Drachen zu investieren, von Drachenschnitzereien und Tempeln bis hin zu Drachenbootrennen … in ganz Japan. In Tokio gibt es mehr als 1.400 Schreine, von denen drei für ihre Torii-Tore mit Drachenmuster bekannt sind: der Masashi-Inari-Schrein, der Koenji-Schrein und der Shinagawa-Schrein. Unabhängig vom Schrein ist das Torii-Tor das Tor zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt. Die Einzigartigkeit dieser drei Stätten liegt in der kunstvollen Schnitzerei von kletternden Drachen, deren Berührung Glück bringen soll.

cn5-a-anh1-860.jpg
Torii-Tor am Masashi-Inari-Schrein, Japan. Foto: PIXTA

Mehrere von den lokalen Regierungen organisierte Fremdenverkehrsämter in Zentraljapan haben die Drachenroute eingerichtet, die auf fünf separaten Wegen durch die Regionen Chubu und Hokuriku verläuft. Von Norden nach Süden betrachtet ähneln diese Routen einem Drachen, der über das Land schwebt, wobei die Halbinsel Noto dem Kopf des Drachen ähnelt. Neben Matsushima und Miyajima ist Amanohashidate in der alten Hauptstadt Kyoto einer der drei berühmtesten Orte Japans. Diese 3,6 km lange Landbrücke hat mehr als 7.000 Kiefern und verläuft über die Miyazu-Bucht nach Norden. Diese Perspektive verleiht Amanohashidate die Form eines Drachen, der in den Himmel aufsteigt.

Das berühmte Nikko Toshogu – Heimat zahlreicher Nationalschätze und UNESCO-Weltkulturerbe – wurde 1617 erbaut und in den folgenden Jahrzehnten weiterentwickelt. Im gesamten Komplex sind außerdem zahlreiche Drachen zu sehen. Vom schlangenförmigen Drachen im Brunnen in der Nähe von Rinno-ji, einem 1.200 Jahre alten buddhistischen Tempel, bis zum brüllenden Drachen, der an die Decke der Haupthalle gemalt ist …

KHANH HUNG


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt