Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

NATO verliert die Geduld, da der Hauptjäger der MiG-31 nicht gewachsen ist

Die NATO verliert die Geduld und muss feststellen, dass ihre drei wichtigsten Kampfflugzeuge, die F-35, die JAS-39 und der Typhoon, der MiG-31 nicht gewachsen sind.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống22/10/2025

1-1295.jpg
Nach Angaben der französischen Nachrichtenagentur AFP vom 19. September gab Estland bekannt, dass drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge seinen Luftraum über dem Finnischen Meerbusen verletzt hätten. Die Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) und die Europäische Union (EU) warfen dem Vorgehen eine „gefährliche Provokation“ vor.
2-2850.jpg
Drei russische schwere Kampfflugzeuge vom Typ MiG-31 Foxhound flogen zudem zwölf Minuten lang in der Nähe der Insel Vaidlu. Das plötzliche Auftauchen der MiG-31-Kampfflugzeuge in der NATO-Sicherheitszone über Estland hat die ohnehin schon steigenden Spannungen in Osteuropa verschärft.
3-1359.jpg
Nach dem Auftauchen der russischen Kampfjets aktivierte die NATO umgehend das Eastern Sentinel-System, eine gemischte Streitmacht aus Kampfjets und Luftabwehrzerstörern in der Verteidigungszone zwischen der Arktis und dem Schwarzen Meer, deren Aufgabe die Abwehr von Langstrecken-UAVs und potenziellen russischen Raketen ist.
4-1575.jpg
Die NATO-Luftwaffe mobilisierte umgehend drei Kampfflugzeugtypen in das betreffende Seegebiet: den Tarnkappenjäger F-35A der italienischen Luftwaffe, den Gripen-Jäger JAS-39CD der schwedischen Luftwaffe und den Typhoon der deutschen Luftwaffe.
5-4613.jpg
Laut NATO-Sprecherin Allison Hart verletzten russische MiG-31-Kampfflugzeuge den estnischen und polnischen Luftraum und flogen mehr als zwölf Minuten lang. Italienische, schwedische und deutsche Luftstreitkräfte leisteten Unterstützung, unter anderem mit Kampfflugzeugen des Typs F-35, Typhoon und JAS-39CD, um sie abzufangen.
6-6172.jpg
Doch Analysten zufolge konnten die NATO-Kampfflugzeuge, obwohl sie „sofort abhoben“, keinerlei Spur finden und waren überhaupt nicht in der Lage, die schweren MiG-31-Kampfflugzeuge einzuholen, da die MiG-31 problemlos auf Mach 2 beschleunigen und die NATO-Kampfflugzeuge weit hinter sich lassen konnte.
7-7925.jpg
Der schwere Kampfjet MiG-31 hat einen großen Vorteil: seine Geschwindigkeit. Wie man so schön sagt, ist Geschwindigkeit die einzige Möglichkeit, alle Vorteile anderer Kampfjets zu übertreffen. Der MiG-31-Kampfjet ist ein Langstrecken-, Schwerlast- und Luftüberlegenheitsjäger und auf Abfangmissionen spezialisiert (Russland verfügt derzeit über eine verbesserte Version der MiG-31K, die die Hyperschallrakete Kinzhal abfeuert).
8-8564.jpg
Der MiG-31BM-Jäger hat eine maximale Fluggeschwindigkeit in geringer Höhe von 1,23-facher Schallgeschwindigkeit, in großer Höhe von 2,8-facher Schallgeschwindigkeit und kann mit doppelter Schallgeschwindigkeit fliegen. Dieser schwere Abfangjäger eignet sich für Länder mit großen Territorien, hohem Luftverteidigungsdruck und hohen Anforderungen an die Abfanggeschwindigkeit.
9-4406.jpg
Die maximale Fluggeschwindigkeit des amerikanischen Tarnkappenjägers F-35A beträgt nur das 1,6-Fache der Schallgeschwindigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit der Jäger JAS-39 und Typhoon beträgt zwar die doppelte Schallgeschwindigkeit, doch handelt es sich dabei nur um eine vorübergehende Geschwindigkeit für sehr kurze Zeit und der Einsatz wird nicht empfohlen.
10-6335.jpg
Dank ihrer Geschwindigkeit können MiG-31-Kampfflugzeuge Hochgeschwindigkeitsangriffe auf die NATO-Luftstreitkräfte durchführen. Solange russische Frühwarnflugzeuge und Luftabwehrradare die Flugroute der NATO-Kampfflugzeuge im Voraus erkennen können, können sich MiG-31-Kampfflugzeuge schnell dem Schlachtfeld nähern und günstige Flughöhen einnehmen.
11-184.jpg
Dank ihrer Geschwindigkeit sind die MiG-31-Kampfjets vor ihren Gegnern vor Ort und suchen nach Zielen. Nachdem sie die genaue Position von NATO-Kampfflugzeugen vom Typ F-35, Typhoon und JAS-39CD ermittelt haben, können sie sich dem Ziel schnell nähern und dabei die moderne Luftkampftaktik „Erst erkennen, schnell Raketen abfeuern und frühzeitig entkommen“ anwenden.
12-257.jpg
Unter der Kontrolle vom Boden aus kann der Waffenpilot der MiG-31 die Langstrecken-Luft-Luft-Rakete R-37M schnell starten, um zuerst anzugreifen und sich dann schnell vom Schlachtfeld zurückzuziehen, wodurch die Reaktionszeit des Tarnkappenjägers F-35 erheblich verkürzt wird.
13-9233.jpg
Die MiG-31 hat einen enormen Vorteil gegenüber den nicht getarnten Kampfflugzeugen Typhoon, Rafale und JAS. Das Radar der MiG-31BM hat eine Erfassungsreichweite von 320 km, und in Kombination mit der 300 km langen Reichweite der Langstrecken-Luft-Luft-Rakete R-37M kann sie Luftkämpfe außerhalb der Sichtweite auf Entfernungen von bis zu 300 km durchführen.14 Der MiG-31-Kampfjet nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil, um in Abstimmung mit großflächigen bodengestützten Meterwellen-Anti-Tarnkappenradaren Hochgeschwindigkeitsangriffe auf NATO-Tarnkappenjäger durchzuführen.
14-7204.jpg
Der MiG-31-Jäger nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil, um in Abstimmung mit großflächigen bodengestützten Meterwellen-Anti-Stealth-Radaren Hochgeschwindigkeitsangriffstaktiken durchzuführen und so Stealth-Jäger der NATO anzugreifen.
15-610.jpg
MiG-31-Kampfflugzeuge, S-400-Luftabwehrraketen, Anti-Stealth-Radare, Datenverbindungen und das Joint Command Information Center bilden ein gemeinsames koordiniertes Kampfsystem des russischen nationalen Luftverteidigungssystems. Bodengestützte Anti-Stealth-Radare erkennen Ziele, S-400 erfassen Ziele und MiG-31 greifen an.
16-4505.jpg
Der wahre Vorteil des MiG-31-Kampfflugzeugs liegt in seiner Überschallflugfähigkeit, die es seinem passiven Phased-Array-Radar der neuen Generation und den Luft-Luft-Raketen R-37M verdankt. Es ist in der Lage, Hochgeschwindigkeitsabfangmanöver und Direktangriffe durchzuführen.
17-4953.jpg
In der Ära der MiG-25 erfolgte das Abfangen hauptsächlich durch Hochgeschwindigkeitsangriffe von hinten, während in der Ära der MiG-31 das Abfangen hauptsächlich durch Frontalangriffe über große Entfernungen erfolgte. Der moderne MiG-31-Jäger ist ein Hochgeschwindigkeits-Luft-Luft-Raketenwerfer mit großer Reichweite und seine Kampffähigkeiten wurden erheblich verbessert.
18-5402.jpg
Die Größe der MiG-31, die komplexe Wartung und die hohen Betriebskosten stellen für die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte kein großes Problem dar. Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte verfügen über einen großen Bodentechnikerstab, und das russische Militär geht nicht davon aus, dass die MiG-31 Bodenangriffe oder Bunkerbombardements durchführen wird.
19.jpg
Im Zeitalter moderner digitaler Phased-Array-Radare und Luft-Luft-Raketen mit großer und extrem großer Reichweite kann der MiG-31-Jäger mit seiner Kampfreichweite von 1.500 km, seiner Geschwindigkeit von Mach 2, seinem massiven Radarsystem und seiner schweren Nutzlast wirklich viel leisten. Selbst der Tarnkappenjäger F-35A ist für ihn noch kein ebenbürtiger Gegner. (Fotoquelle: TASS, Wikipedia, Sputnik).
The Guardian
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://www.theguardian.com/world/2025/sep/19/estonia-accuses-russia-of-brazen-violation-of-its-airspace

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nato-mat-kien-nhan-khi-chien-dau-co-chu-luc-khong-phai-la-doi-thu-cua-mig-31-post2149062538.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Salanganen und der Beruf der Vogelnestausbeutung in Cu Lao Cham

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt