Mehr als die Hälfte der Schüler der 3. bis 8. Klasse sind keine guten Leser, was die Stadt New York dazu veranlasst, von den Schulen zu verlangen, ihre Unterrichtsmethoden im nächsten Schuljahr zu ändern.
David C. Banks, Superintendent des New Yorker Bildungsministeriums, gab Anfang dieser Woche bekannt, dass die 700 öffentlichen Schulen der Stadt eine 180-Grad-Wende in der Art und Weise vornehmen, wie Lesen gelehrt wird. Die Kinder lernen nicht mehr, Wörter anhand visueller Hinweise zu erraten, sondern lernen stattdessen, auf der Lautlehre zu basieren.
Der Leiter des New Yorker Bildungsministeriums hielt die alte Methode des Lesenlernens für unwissenschaftlich und „fehlerhaft“, was dazu führte, dass die Schulen ihren Schülern in den letzten zwei Jahrzehnten das Lesen falsch beibrachten.
Laut Herrn Banks ist die Situation vielerorts ähnlich. In Detroit können 91 Prozent der Schüler aller Jahrgangsstufen nicht gut lesen, in Chicago sind es 80 Prozent. In New York liegt die Lesekompetenzrate bei über 63 Prozent, wenn man schwarze und hispanische Schüler getrennt zählt.
Herr Banks sagte, dies habe zahlreiche Konsequenzen und verwies auf Belege dafür, dass 70 % der von der Polizei festgenommenen Erwachsenen nicht auf dem Niveau der vierten Klasse lesen können.
Die Art und Weise, wie in den letzten zwei Jahrzehnten an öffentlichen Schulen in New York City Lesen gelehrt wurde, wurde als fehlerhaft kritisiert. Foto: The New York Times
In den nächsten zwei Jahren werden die 32 Schulbezirke der Stadt mit mehr als 700 Schulen einen von drei Leselehrplänen einführen: „Wit & Wisdom“, „Expeditionary Learning“ und „Into Reading“. Alle müssen jedoch die gleiche Methode anwenden.
Die Hälfte der Bezirke wird das neue Programm im September starten, der Rest im Jahr 2024. Allerdings wurden für etwa 20 Schulen Ausnahmen in Betracht gezogen, da mehr als 85 % ihrer Schüler gute Leser sind.
Dies stellt eine wesentliche Veränderung gegenüber der vorherigen Periode dar, als die Schulleiter völlige Autonomie über ihre Unterrichtsmethoden hatten. Es gilt als die bedeutendste Umgestaltung des Leseunterrichts in New York City seit Anfang der 2000er Jahre.
David C. Banks, Direktor des New Yorker Bildungsministeriums, USA. Foto: The New York Times
Der Plan des New Yorker Bildungsministeriums wird von den Lehrergewerkschaften unterstützt, stößt jedoch bei vielen Schulleitern auf Widerstand. Henry Rubio, Vorsitzender der Schulleitervereinigung, sagte, der Plan entbehrt jeder pädagogischen Grundlage.
„Wir glauben nicht, dass die wichtigen Ziele der Stadt durch die Einführung eines einzigen Lehrplans erreicht werden können“, sagte Herr Rubio.
Einige Lehrer befürchten, dass große Veränderungen oft mit unzureichender Ausbildung einhergehen.
Herr Banks ist jedoch überzeugt, dass die Änderungen die Dinge erleichtern werden. Die Lehrerausbildung beginnt Mitte Mai und wird den ganzen Sommer über fortgesetzt, sodass die Lehrer im Herbst bestens vorbereitet in die Schule zurückkehren können.
Dawn (Laut New York Times, CBS News )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)