Ein russisches Kriegsschiff mit Marschflugkörpern vom Typ Kalibr (Foto: Tass).
Das Südkommando der Ukraine gab am 22. April bekannt, dass sich elf russische Kriegsschiffe im Schwarzen Meer in Kampfalarm befinden, darunter zwei mit Marschflugkörpern des Typs Kalibr ausgerüstete U-Boote.
„Die Lage in der von den Verteidigungskräften kontrollierten südlichen Region bleibt schwierig, aber wir kämpfen weiter. Die feindliche Schiffsgruppe im Schwarzen Meer besteht aus elf Schiffen, von denen zwei mit acht Marschflugkörpern vom Typ Kalibr ausgerüstet sind“, bestätigten die ukrainischen Streitkräfte.
Die 3M14 Kalibr (NATO-Codename SS-N-30A) ist ein Marschflugkörper für Landangriffe (LACM) und eine verbesserte Version der LACM 3M-14E Club. Sie hat eine geschätzte Reichweite von 1.500 bis 2.000 km und ist derzeit die strategische Waffe, die die Landangriffsfähigkeit der russischen Marine sichert.
Die Kalibr trägt einen 450 kg schweren Sprengkopf und kann sowohl mit konventionellen als auch mit nuklearen Waffen bestückt werden. Die Rakete ist 6,2 m lang und verfügt über ein Turbojet-Triebwerk. Auf dem ukrainischen Schlachtfeld ist der Kalibr-Marschflugkörper eine der wichtigsten Langstreckenwaffen der russischen Armee. Moskau hat eine Reihe dieser Raketen von Kriegsschiffen im Schwarzen Meer auf zahlreiche Ziele auf ukrainischem Territorium abgefeuert und dabei schwere Verluste an Menschenleben und Eigentum verursacht.
Der Leiter der Verwaltung der Halbinsel Krim in der Südukraine sagte heute, die Luftabwehrsysteme seien aktiviert worden, meldete jedoch keine Schäden oder Opfer.
„Luftabwehrkräfte sind über der Krim im Einsatz. Es gab keine Schäden oder Opfer. Ich bitte alle, Ruhe zu bewahren und nur zuverlässigen Informationsquellen zu vertrauen“, sagte Sergei Aksyonov, ein von Russland ernannter Regierungsbeamter auf der Krim, auf Telegram.
Herr Aksjonow sagte weder, was das Ziel der Luftabwehrkräfte war, noch nannte er den genauen Ort der Militäroperation .
Karte der Ukraine (Foto: NYT).
Russland annektierte die Krim 2014 nach einem umstrittenen Referendum. Moskau erklärte die Krim zu einem unveräußerlichen und nicht verhandelbaren Territorium. Die ukrainische Regierung weigert sich jedoch, über Frieden zu verhandeln, solange Russland nicht zustimmt, alle Truppen, auch von der Krim, abzuziehen.
Analysten gehen davon aus, dass Russland das Schwarze Meer zwar als weniger strategisch wichtigen Ort für den aktuellen Konflikt betrachtet, sich aber dennoch für eine verstärkte Präsenz im Meer entschieden hat, da es aus taktischen Gründen Kriegsschiffe im Schwarzen Meer benötigt, für den Fall, dass die Ukraine ihre Bemühungen zur Rückeroberung der Krim fortsetzt.
Obwohl die Rückeroberung der Krim derzeit nicht das Hauptziel der Ukraine ist, könnten einige Experten Russlands Pläne, im Falle eines Präventivschlags gegen die Halbinsel weitere Raketen in der Schwarzmeerregion zu stationieren, besagen sie.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass NATO-Truppen, darunter auch US-Soldaten, an Militärübungen im Schwarzen Meer teilnehmen. Russland reagiert daher tendenziell mit einer Machtdemonstration.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)