Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gefallen, ohne Waffen: Die Grenze erstrahlt für immer in Heldengestalt

Việt NamViệt Nam27/07/2024


In Umsetzung des im Juli 1977 unterzeichneten Vertrags zur Festlegung nationaler Grenzen zwischen der Sozialistischen Republik Vietnam und der Demokratischen Volksrepublik Laos begannen unsere Delegationen und die laotische Delegation Ende Mai 1978 mit der Abgrenzung und dem Anbringen von Markierungen auf dem Feld.

In der Provinz Binh Tri Thien (heute unterteilt in die drei Provinzen Quang Binh , Quang Tri, Thua Thien-Hue) wurde die Aufgabe im ersten Abschnitt des Feldes von der Xa Ot-Brücke entlang des Xa Ot-Baches bis zum Sepon-Fluss gelöst, um die Demarkierung und Markierung entlang der gesamten vietnamesisch-laotischen Grenze zu ermöglichen. Zur Vorbereitung ordneten die Vorgesetzten eine Vorvermessung des Gebiets nördlich des Highway 14 (heute Huong Hoa, Quang Tri) an.

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 1.

Offiziere und Soldaten der Grenzwache Huong Phung inspizieren das Wahrzeichen 598 (an der Stelle, wo in der Nacht des 12. August 1978 fünf Offiziere und Soldaten die Grenzwache besichtigten und opferten).

Am 11. August 1978 marschierte ein sechsköpfiges Vermessungsteam zu Fuß von der Sen But-Polizeistation (heute Grenzwache Huong Phung, stationiert im Zentrum der Gemeinde Huong Phung, Bezirk Huong Hoa) in den Süden der Ta Puc-Höhle (1.020 m Höhe), um am nächsten Morgen Messungen und Untersuchungen durchzuführen.

Weil es dunkel war, musste das Team am Fuße des Berges Ta Puc schlafen (in der Nähe der heutigen Straße zum Orientierungspunkt 598). In dieser Nacht stürzte aufgrund von Sturm Nr. 4 und anhaltendem Regen der ganze Berg ein, krachte auf das Zelt und riss fünf Offiziere und Soldaten mit sich und begrub sie unter sich. Es handelte sich um Hauptmann Vo Can, einen Offizier des Kommandos der Bewaffneten Volkspolizei (eingetreten 1953, aus dem Bezirk Phu Hai, Stadt Dong Hoi, Quang Binh); Hauptmann Nguyen Xuan Tang, Chef der Station der Bewaffneten Volkspolizei Lao Bao (eingetreten 1953, aus der Gemeinde Tu Nam, Bezirk Bo Trach, Quang Binh); Sergeant Ho Van Truong, ein Soldat der Station der Bewaffneten Volkspolizei Sen But (eingetreten 1973, aus der Gemeinde Vinh O, Vinh Linh, Quang Tri); Sergeant Chau Van Dung, Kartograf des Militärkommandos der Provinz Binh Tri Thien (aus der Stadt Hue) und Herr Le Doan Tuong, technischer Offizier der staatlichen Vermessungs- und Kartierungsabteilung (aus dem Bezirk Tho Xuan, Thanh Hoa).

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 2.

Kapitän Nguyen Thanh Hoang (ehemaliger Leiter der Station Sen But) berichtet über die Such- und Rettungsaktion für die fünf Märtyrer, die in der Nacht des 12. August 1978 ums Leben kamen.

Hauptmann Nguyen Thanh Hoang (ehemaliger Leiter der Station Sen But) berichtete deutlich: „Das Team bestand aus sechs Personen. Einer der Überlebenden war Herr Nguyen Van Quynh, ein Provinzbeamter, der am Rand lag und beim Grollen hinausrannte. Herr Quynh berichtete: Auch der Soldat Ho Van Truong wollte ihm nachlaufen, versuchte aber umzukehren, um sein AK-Gewehr zu holen, und wurde dabei verschüttet. Unmittelbar nach Erhalt der schlechten Nachricht von Herrn Quynh mobilisierte das Kommando der bewaffneten Volkspolizei der Provinz eine Kompanie des 2. Bataillons aus Khe Sanh sowie 20 Offiziere und Soldaten der Station Sen But zur Suche und Rettung. Nach über einer Woche intensiven Grabens in Fels und Erde fanden die Brüder die Leichen von Le Doan Tuong, Ho Van Truong und Chau Van Dung. Die Suche dauerte über einen Monat an. Die Suchtruppe hatte bereits rund 600 Kubikmeter Fels und Erde ausgegraben, konnte aber immer noch die beiden Kapitäne Vo Can und Nguyen Xuan Tang nicht finden…

Für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes

„Damals gab es von der Stadt Khe Sanh nach Huong Phung nur einen Pfad. Die Leichen der drei Brüder mussten zwei bis drei Tage lang zur Station Sen But gebracht werden, wo man wartete, bis Regen und Überschwemmungen aufhörten. Anschließend wurden sie zwei weitere Tage und Nächte auf Tragen transportiert und auf einem Hügel in der Gegend von Ta Con begraben“, sagte Herr Hoang und fügte hinzu: „Die vier Kameraden in der Armee wurden sofort als Märtyrer anerkannt. Le Doan Tuong hingegen war Zivilist, weshalb seine Vorgesetzten ihn für eine spätere Behandlung zurückstellten.“ Am 12. Juni 1981 unterzeichnete Premierminister Pham Van Dong eine Verdiensturkunde des Vaterlandes für den „Märtyrer Le Doan Tuong, einen technischen Offizier mittleren Ranges, der sein Leben für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes opferte.“

Frau Do Thi Sen (69 Jahre alt, lebt derzeit im Stadtgebiet Van Phu, Bezirk Ha Dong, Hanoi) ist die Ehefrau des Märtyrers Le Doan Tuong. Sie berichtet: Herr Tuong wurde am 20. Juni 1954 in der Gemeinde Xuan Son, Bezirk Tho Xuan, Thanh Hoa (heute Gemeinde Xuan Sinh, Bezirk Tho Xuan) geboren. 1974 schrieb er sich für den 2. Kurs der Mittleren Schule für Vermessung und Kartierung der staatlichen Abteilung für Vermessung und Kartierung ein (gegründet 1971, heute in der Universität für natürliche Ressourcen und Umwelt Hanoi aufgegangen).

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 3.

Porträt des Märtyrers Le Doan Tuong

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 4.

Frau Do Thi Sen zündet Räucherstäbchen an der Gedenkstele für die fünf Märtyrer an, die am 12. August 1978 starben.

Khanh Hoa

Mitte 1976 schloss Herr Tuong sein Studium ab und arbeitete bei der Topographic Group 1 der staatlichen Vermessungs- und Kartierungsabteilung (heute Abteilung für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt). Er war an der gesamten Grenze zwischen Vietnam und China sowie zwischen Vietnam und Laos mit Vermessungsaufgaben beschäftigt.

Im Jahr 1977 heiratete Herr Tuong Frau Do Thi Sen (beide arbeiteten in der Abteilung für Vermessung und Kartierung) und Mitte 1978 wurde er dem Grenzarbeitsausschuss (der Abteilung unterstellt) zugeteilt, um die Grenze zwischen Vietnam und Laos im Gebiet Binh Tri Thien zu vermessen.

Anfang Juli 1978 reiste Herr Tuong von Hue nach Hanoi, um Dokumente zu besorgen. Er nutzte die Gelegenheit, um in Bac Ninh seine Frau zu besuchen, die in der Landplanung arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Hue für einige Tage reiste er mit der Arbeitsgruppe der Vermessungs- und Kartierungsabteilung nach Quang Tri und Huong Hoa, um sich dem Vermessungsteam anzuschließen.

Bevor er sich von seinen Kollegen verabschiedete, sagte Herr Tuong auch zum Teamleiter Vu Gia Quang (später Leiter des Grenzüberwachungsteams der Abteilung): „Vielleicht hatten Sie auf Ihrer letzten Reise nach Bac Ninh ein Kind“ …

Am 13. August 1978, unmittelbar nach Erhalt der schlechten Nachricht, versuchte Herr Vu Gia Quang (damals Leiter des vietnamesisch-laotischen Erkundungsteams) alles, um Huong Phung zu erreichen, doch es gelang ihm nicht. Herrn Tuongs Leichnam wurde nach Khe Sanh überführt, und Herr Quang war für die Beerdigung zuständig. Er schrieb die notwendigen Informationen sorgfältig auf Papier, steckte es in eine Bierflasche und begrub sie mit ihm.

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 5.

Standort von 5 Märtyrern, die in der Nacht des 12. August 1978 geopfert wurden

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 6.

Der Grenzstein Q-15 wurde 1978 in der Nähe des Ortes errichtet, an dem fünf Märtyrer starben. Der Grenzstein Q-15 wurde inzwischen durch den Grenzstein 598 ersetzt.

Ngã xuống, khi không mang súng: Biên giới sáng mãi những anh hùng- Ảnh 7.

Reporter der Zeitung Thanh Nien besuchen das Grab des Märtyrers Le Doan Tuong auf dem Friedhof des Dorfes Bot Thuong, Gemeinde Xuan Sinh, Bezirk Tho Xuan, Thanh Hoa.

Heimreise

Ende 1978 meldete sich Frau Do Thi Sen freiwillig, um der Delegation des Vermessungs- und Kartierungsamts im Bezirk Huong Hoa (Quang Tri) beizutreten, und besuchte das Grab von Herrn Le Doan Tuong auf dem Hügel Ta Con (Stadt Khe Sanh).

Im April 1979 brachte Frau Sen ihren Sohn Le Truong Giang zur Welt. Als ihr Sohn Mitte April 1984 fünf Jahre alt war, beschloss Frau Sen, nach Quang Tri zu reisen, um die sterblichen Überreste der Märtyrer in ihre Heimatstadt zu bringen. Ende April 1984 wurden die sterblichen Überreste des Märtyrers Le Doan Tuong offiziell auf dem Friedhof des Dorfes Bot Thuong, Gemeinde Xuan Son (heute Gemeinde Xuan Sinh, Bezirk Tho Xuan, Thanh Hoa), begraben. Zu diesem Zeitpunkt glaubte Mutter Ninh Thi Duoi offiziell, ihr jüngster Sohn Le Doan Tuong sei gestorben, und zehn Jahre später starb auch sie mit ihrem Sohn.

Am 3. März 1994, anlässlich des 35. Jahrestages dieser Tradition, errichtete das Grenzschutzkommando der Provinz Quang Tri an der Kreuzung der Straße 14 Huong Phung – Cheng eine Gedenkstele für fünf Märtyrer. Der Name des Märtyrers Le Doan Tuong wurde jedoch fälschlicherweise als „Le Doan Truong“ geschrieben. Nach zahlreichen Bitten der Familie und insbesondere der Beharrlichkeit des Sohnes Le Truong Giang und der Schwiegertochter, der Journalistin Nguyen Thi Khanh Hoa (derzeit stellvertretende Generalsekretärin der Zeitung Lao Dong), wurde die Stele erneuert und trägt nun die korrekten Informationen über die Märtyrer.

Derzeit ist die Gedenkstele für die fünf Märtyrer, die ihr Leben für die Aufgabe opferten, Grenzmarkierungen zwischen Vietnam und Laos zu errichten (im Zentrum der Gemeinde Huong Phung, Bezirk Huong Hoa, Quang Tri), nicht nur ein Ort, um die Gefallenen zu ehren, sondern auch ein historisches, kulturelles, spirituelles und traditionelles Bildungswerk für Generationen.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/nga-xuong-khi-khong-mang-sung-bien-gioi-sang-mai-nhung-anh-hung-185240726151042123.htm


Etikett: MärtyrerHeld

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt