Die Jahre 2022 und 2023 gelten als Erfolgsjahre für die russische Modeindustrie , da westliche Unternehmen Marktanteile und große Verkaufsflächen aufgaben. Diese Lücke füllten einheimische Marken mit Begeisterung, doch nicht alle konnten sich bisher behaupten. Nach einer Phase rasanten Wachstums steht der russische Modemarkt 2025 vor einer neuen Rezession.
Viele Marken sind still und leise verschwunden. Hunderte von Geschäften haben geschlossen. Russische Modehersteller kämpfen nach dem Boom ums Überleben und versuchen, den heimischen Markt wieder zu füllen.
Laut der Website RBK Business verschwanden in Russland innerhalb eines Jahres, von April letzten Jahres bis März dieses Jahres, mindestens 232 Bekleidungs- und Schuhgeschäfte. Betroffen waren nicht nur einzelne Läden, sondern ganze Modeketten. Laut Shopper's schlossen in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 zehn russische und zwei ausländische Marken ihre Filialen im Land. Bei den meisten dieser Marken, die den Modemarkt verließen, handelte es sich um lokale Ketten, die 2022/23 gegründet worden waren, um westliche Marken zu ersetzen.
Russische Konsumenten verbringen immer weniger Zeit in Einkaufszentren. Statistiken zufolge ist die Besucherzahl dieser Zentren in den letzten fünf Jahren um 25 % gesunken. Dies ist auch einer der Gründe, warum in letzter Zeit viele Modegeschäfte in Einkaufszentren schließen mussten.
Hohe Mieten und sinkende Nachfrage setzen traditionelle Geschäfte unter Druck. Laut der Unternehmensberatung NF Group ist der Marktanteil von Modehändlern in Einkaufszentren in den letzten zehn Jahren von 55 % auf 33 % gesunken.
Experten zufolge ist der Marktrückgang eine natürliche Reaktion auf ein überhitztes Wachstum. Angesichts der Notwendigkeit, auf Online-Shops, insbesondere E-Commerce-Plattformen, umzusteigen, erscheint eine starke Expansion im traditionellen Einzelhandel für Unternehmen unmöglich.
Laut Kommersant werden die Modemarken, die den Markt verlassen, nur dann bestehen bleiben, wenn sie dem Wettbewerb und den Kosten nicht mehr standhalten können. Einige werden sich nicht vollständig zurückziehen, sondern sich in den Onlinehandel verlagern, indem sie ihre Geschäfte schließen und weiterhin Websites und Social-Media-Profile betreiben.
Moskauer Einkaufszentren befinden sich im Wandel, da der Modebereich angesichts des starken Wettbewerbs schrumpft. Experten zufolge wird die Zukunft des stationären Handels zunehmend von der Anpassung an die Gegebenheiten des Online-Handels abhängen.
Quelle: https://vtv.vn/nganh-ban-le-thoi-trang-nga-doi-mat-voi-suy-thoai-100251111124339402.htm






Kommentar (0)