Nachrichtenorganisationen konkurrieren mit TikTok und anderen Social-Media-Plattformen um die Aufmerksamkeit der Nutzer und Werbedollar. Viele von ihnen versuchen, TikToks begehrtes großes Publikum der Generation Z anzusprechen.
TikTok ist eine beliebte Social-Networking-Plattform unter jungen Menschen. Foto: Reuters
Pews Analyse des Nachrichtenkonsums der Amerikaner, die auf einer Umfrage unter 8.842 US-Erwachsenen basiert, die vom 25. September bis 1. Oktober 2023 durchgeführt wurde, ergab, dass 67 % der Befragten Nachrichten-Websites oder -Apps nutzen.
Facebook ist die beliebteste Social-Media-Plattform für Nachrichten. 30 % der Amerikaner geben an, dort regelmäßig auf Nachrichten zuzugreifen, gefolgt von YouTube mit 26 %, Instagram mit 16 % und TikTok mit 14 %, so die Pew-Umfrage.
Der Nachrichtenkonsum auf Facebook ist trotz der Bemühungen von Meta in den letzten Jahren, die Popularität von Nachrichten und anderen gesellschaftlichen Inhalten auf seiner Plattform zu verringern, angehalten, da das soziale Netzwerk in wichtigen Märkten weltweit einem regulatorischen Druck ausgesetzt war.
Diagramm zum Anteil der US-Nutzer, die soziale Netzwerke zum Lesen von Nachrichten nutzen. Quelle: PEW
Pew stellte fest, dass es sich bei den Personen, die regelmäßig Nachrichten auf Nextdoor, Facebook, Instagram und TikTok lesen, eher um Frauen handelt, während es sich bei den Personen, die regelmäßig Nachrichten auf YouTube, Reddit, X, LinkedIn und Google lesen, eher um Männer handelt.
„Frauen machen einen größeren Anteil der regelmäßigen Nachrichtenkonsumenten auf Nextdoor (66 %), Facebook (62 %), Instagram (59 %) und TikTok (58 %) aus, während Männer einen größeren Anteil auf Websites wie Reddit (67 %), X (62 %) und YouTube (58 %) ausmachen“, heißt es in dem Bericht.
Mehr als die Hälfte der Amerikaner (56 %) gibt an, Nachrichten normalerweise über digitale Geräte wie Telefone, Computer oder Tablets zu beziehen – im Jahr 2022 waren es nur 49 %. Der Anteil der Amerikaner, die Nachrichten über andere Geräte beziehen, beträgt hingegen Fernsehen (ca. 30 %), Printzeitungen (ca. 10 %) und Radio (ca. 15 %).
Hoang Hai (laut Pew, Niemanlab, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)