Heute ist Samstag, normalerweise ein freier Tag für die Soldaten der Einheit, um sich nach einer Woche Ausbildung und Arbeit zu erholen und an Sport- , Kultur- und Kunstaktivitäten teilzunehmen. Doch seit der Überschwemmung sind diese freien Tage zu „Sonderarbeitstagen“ geworden. Auf den Straßen, in Gärten, Kellern … Gruppen von Soldaten des Regiments 764, des Provinzmilitärkommandos Nghe An und der Division 342 waten weiterhin durch Schlamm und Erde, um den Menschen bei der Bewältigung der Folgen der Naturkatastrophe zu helfen.

Es war Samstag, aber die Soldaten des Regiments 764 blieben trotzdem in der Gegend, um den Menschen zu helfen.

Die Soldaten sind seit den ersten Tagen nach der Flut hier. Sie essen und arbeiten mit den Menschen. Und selbst an den Wochenenden, wenn sie sich ausruhen können, bleiben sie in der Region und helfen den Menschen in den Überschwemmungsgebieten in dieser schweren Zeit. Sergeant Quang Van Huy, Gruppenführer des 3. Zuges, 1. Kompanie, 41. Bataillon, 764. Regiment, Provinzmilitärkommando Nghe An , hilft seinen Kameraden beim Schlammschaufeln, um den Menschen in Block 4 der Gemeinde Muong Xen zu helfen. Er sagt: „Nach der Flut ist vieles noch immer mit Schlamm bedeckt. Ich bin noch gesund, wenn ich sehe, wie hart die Menschen arbeiten. Wie könnte ich mich da ausruhen?“

Die Soldaten der Division 324, Militärregion 4, arbeiten auch an ihrem freien Tag hart, um Menschen zu helfen.

Nach der Flut glich die gesamte Gemeinde Muong Xen einer riesigen Baustelle. Sämtliches Leben war zum Erliegen gekommen. Schlamm bedeckte die Straßen, überall türmte sich der Müll, Häuser, Märkte, Schulen – alles war dringend reparaturbedürftig. Während die Menschen noch verwirrt und erschöpft waren, traf das Militär frühzeitig ein und begann sofort mit den Hilfsmaßnahmen.

Den Menschen beharrlich dabei helfen, die Folgen von Überschwemmungen zu bewältigen.

Ungeachtet der Strapazen arbeiteten die jungen Soldaten unermüdlich mit Schaufeln und Hacken in der Hand. Das Wetter hier ist unberechenbar; an einem Tag schien die Sonne in Strömen, dann setzte plötzlich ein heftiger Regenguss ein. Doch die Soldaten hielten durch und setzten ihre Arbeit fort, indem sie Schlamm beseitigten, Abwasserkanäle reinigten und Häuser reparierten, um der Bevölkerung zu helfen.

Die Menschen spendeten Wasser und "unterstützten" die Armee bei deren Hilfsaktionen.

Frau Ha Thi Cuc aus Block 1 der Gemeinde Muong Xen sagte sichtlich bewegt: „Sie haben die ganze Woche über geholfen. Heute ist Wochenende, ich dachte, sie hätten frei, aber ich sehe sie immer noch in der Sonne arbeiten und Müll und Schlamm beseitigen. Mein Haus stand über einen Meter tief im Schlamm; ich war damit beschäftigt, mein Kind ins Krankenhaus zu bringen, und nach der Überschwemmung wurde unser gesamter Besitz weggespült. Jetzt sind nur noch das beschädigte Hausgerüst und der Altar übrig! In den letzten Tagen haben die Soldaten meiner Familie ohne Zögern Stück für Stück geholfen. Ich habe so großes Mitleid mit den Soldaten, die so hart und unermüdlich arbeiten.“

Soldaten des Regiments 764 (Provinzmilitärkommando Nghe An) bleiben an ihrem freien Tag in der Gegend, um den Menschen zu helfen.

Oberstleutnant Nguyen Toan Thang, Politkommissar des Regiments 764 des Provinzmilitärkommandos Nghe An, war vor Ort, um die Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung direkt zu koordinieren. Er konnte seine Rührung angesichts des unermüdlichen Einsatzes der Offiziere und Soldaten nicht verbergen. „Die Anwesenheit von Soldaten, um die Bevölkerung in Notlagen und Krisen zu unterstützen, ist nicht nur eine einfache Pflicht oder ein Ausdruck von Mitgefühl. Es ist auch eine wertvolle Tradition, ein wesentlicher Bestandteil der Vietnamesischen Volksarmee. Wir lehren unsere Soldaten stets: Seid bereit, persönliche Interessen, einschließlich eurer Freizeit, zu opfern, um zum Frieden und zur Stabilität der Bevölkerung beizutragen. Wenn die Menschen Hilfe brauchen, müssen die Soldaten da sein – unabhängig von Wochentagen oder Feiertagen“, erklärte Oberstleutnant Nguyen Toan Thang.

Die Sanitätskräfte des Provinzmilitärkommandos Nghe An bewältigten schwieriges Gelände, um 39 Haushalten im Dorf Nhan Cu, Gemeinde Muong Xen, Provinz Nghe An, kostenlos Medikamente zur Verfügung zu stellen.

Oberstleutnant Nguyen Toan Thang betonte außerdem, dass es die Eigeninitiative, der Geist der Freiwilligenarbeit und der Dienst am Volk seien, die das Bild von Onkel Hos Soldaten in den Herzen der Bevölkerung prägen: „Es gibt keinen Befehl wie einen Befehl, der von Herzen kommt. Jeder Offizier und Soldat ist bereit, seine persönlichen Angelegenheiten beiseite zu legen, um den Menschen zu helfen, die Folgen der Flut zu überwinden. Das berührt uns sehr und macht uns stolz.“

Das medizinische Personal des Provinzmilitärkommandos Nghe An koordinierte sich mit dem örtlichen Gesundheitswesen, um die Bevölkerung der Gemeinde Muong Xen zu untersuchen und ihr kostenlos Medikamente zur Verfügung zu stellen.

Durch einfache, aber praktische Taten haben die Soldaten einen tiefen Eindruck bei den Menschen in den Überschwemmungsgebieten hinterlassen. Für sie ist es Teil ihrer Verantwortung und ihres Stolzes, die Menschen in schwierigen Zeiten, selbst an Feiertagen, zu begleiten.

Medizinisches Personal des Militärkommandos der Provinz Nghe An sprüht Desinfektionsmittel im Dorf Nhan Cu, Gemeinde Muong Xen.

In den Bergregionen, wo es noch viele Schwierigkeiten gibt, ist die Verbundenheit zwischen Armee und Bevölkerung besonders stark. Wenn die Menschen Hilfe brauchen, sind die Soldaten zur Stelle und opfern ihre Freizeit, um sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Gerade diese freien Tage prägen das schlichte, stille und doch edle Bild der Armee.

Artikel und Fotos: LE ANH TAN

*Bitte besuchen Sie den Bereich „Nationale Verteidigung und Sicherheit“, um verwandte Nachrichten und Artikel zu lesen.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/ngay-nghi-cua-nguoi-linh-noi-ron-lu-nghe-an-839715