Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nghe An: Einzigartiger Brauch der Anbetung am 15. Tag des 7. Mondmonats in den Küstengebieten

Ursprünglich waren die Fischer reine Fischer, deren Wirtschaft eng mit Flüssen und dem Meer verbunden war. Die Fischer in den Küstengebieten von Dien Chau haben eine einzigartige und unverwechselbare Art, den Vollmond zu feiern, die seit Generationen bewahrt und weitergegeben wird.

VietnamPlusVietnamPlus06/09/2025

Seit Generationen hat der Vollmond des siebten Mondmonats (15. Juli des Mondkalenders) in den Köpfen der Küstenbewohner in den Weilern Quyet Thang, Quyet Thanh, Hai Trung, Chien Thang, Hai Dong, Hai Bac ... (Gemeinde Dien Chau, Provinz Nghe An ) eine sehr wichtige spirituelle Bedeutung in den Ritualen des Lebenszyklus.

An diesem Tag halten Familien, Verwandte und Clans Vollmond-Anbetungszeremonien ab, um sich an die Vorfahren und die Herkunft zu erinnern und ihnen Dankbarkeit zu zeigen, den Eltern aufrichtige Pietät zu erweisen und zu hoffen, dass ihre Wünsche im täglichen Leben in Erfüllung gehen.

Die traditionelle Schönheit der Vollmondanbetung findet sich nicht nur in den Küstendörfern der Gemeinde Dien Bich, sondern auch in den Berg- und Halbberggebieten der Provinz Nghe An.

Da sie ursprünglich Fischer waren und ihre Wirtschaft eng mit der Fluss- und Meeresumwelt verbunden war, haben die Fischer in den Ausläufern des Dien Chau-Gebirges eine einzigartige und besondere Art, den Vollmond zu feiern, die seit Generationen bewahrt und weitergegeben wird.

Aufrichtig bieten Boot zusammen

Früh am Morgen des 15. Tages des 7. Mondmonats, als sich der Nachtnebel noch nicht verzogen hatte und die Gesichter der Menschen noch nicht klar zu erkennen waren, wachten die Fischer, die die Nacht auf ihren Booten und Schiffen verbracht hatten, die an den Piers am Dien Kim-Fluss (Gemeinden Dien Chau und Hai Chau) vor Anker lagen, auf, um Räucherstäbchen anzuzünden und sie auf dem Bug des Bootes und auf dem Altar im Cockpit abzulegen.

Als die Sonne über der Lach-Van-Mündung aufging, folgten Gruppen von Dorfbewohnern, die Körbe und Tabletts mit Opfergaben und Opfergaben trugen, einander zum Kai, um das Boot zu verehren.

Für Küstenfischer sind Boote nicht nur ein wertvoller Besitz, sondern begleiten sie auch das ganze Jahr über. Daher betrachten die Besitzer ihre Boote stets als ihr zweites Zuhause. Die Verehrung des Bootes ist für jeden Fischer ein obligatorisches Ritual, nicht nur an Vollmondtagen, sondern auch zu Tet und im Frühling.

Herr Le Van Phi, ein Fischer aus dem Weiler Quyet Thang in der Gemeinde Dien Chau in der Provinz Nghe An, sagte, dass Fischer am Vollmondtag oft früh Boots- und Schiffszeremonien abhalten, um Zeit zu haben, ihre Vorfahren zu Hause, im Ahnentempel oder Verwandte und Freunde zu besuchen. Bootszeremonien müssen nicht unbedingt am Morgen des Vollmondtages stattfinden, sondern können auch am Nachmittag davor stattfinden. Die Bootszeremonie muss nicht „voller Opfergaben“ sein, sondern hängt von den Gegebenheiten der jeweiligen Familie ab, der das Boot oder Schiff gehört.

ttxvn-0609-cung-thuyen-dien-chau-ram-thang-7-nghe-an-3.jpg
Fischer führen am 15. Tag des 7. Mondmonats in Dien Chau, Nghe An, eine „Bootsanbetung“-Zeremonie durch. (Foto: Xuan Tien/VNA)

Für das Ritual müssen auf dem Opfertablett des Bootes jedoch genügend Blumen (gelbe Chrysanthemen), etwas Votivpapier, einige mit Limette bestrichene Betelblätter, einige frische Arekanüsse, ein gekochtes Huhn, ein Teller Meersalz, Weißwein und ein kleines Metallmesser (oder ein Messer aus Holz oder Bambus in Messerform) vorhanden sein.

Nachdem er die Opfergaben auf dem Altar im Cockpit angeordnet hat, berichtet der Schiffseigner dem Flussgott, dem Meeresgott und den übernatürlichen Wesen, die über die Flussufer, Wasserstraßen und Flussmündungen wachen, über die Aktivitäten der Familie im Bereich der Meeresfrüchtegewinnung in der vergangenen Zeit.

Gleichzeitig betet der Bootsbesitzer für ruhige See und keine Stürme, viele Garnelen und Fische, dafür, dass Boote, Maschinen und Fischereiausrüstung nicht beschädigt werden und die Besatzungsmitglieder an Bord von Schiffen, Booten und Fischerteams immer vereint, gesund und eng verbunden sind und sich wie Brüder in einer Familie lieben.

Am Morgen des Vollmondtages ankerten auf den Flüssen Lach Van, Bung, Dien Thuy und der Lach Van-Mündung (Gemeinde Dien Chau) über 500 Fischerboote und Schiffe der auf den Hochseefischfang spezialisierten Fischer der Gemeinde Dien Chau in allen Flussabschnitten. An allen Ankerplätzen finden Bootskultveranstaltungen statt. Der Duft von Adlerholz liegt in der Luft und wird von der Meeresbrise in jede Gasse des Fischerdorfes getragen.

Die Fischer verehren nicht nur die Boote, sondern nehmen sich auch Zeit, um zu Walschreinen an Flussmündungen und Seehäfen zu gehen, um dort Weihrauch und Blumen darzubringen und um Glück bei der Fischerei auf See zu beten.

Fischer aus den Dörfern Quyet Thang und Quyet Thanh gehen zum Nghia Chung-Tempel; Fischer aus den Dörfern Ngoc Minh, Yen Quang und Dong Loc gehen zum Thien-Tempel, Ngu Ong-Tempel und Ong Bung-Tempel. Fischgräber am Fuße des Deichs und des Strandes werden ebenfalls von vielen Küstenbewohnern besucht, um Opfergaben darzubringen, Weihrauch zu verbrennen und respektvoll um Gutes zu beten.

Herr Nguyen Huu Ha aus dem Weiler Dong Loc in der Gemeinde Dien Chau in der Provinz Nghe An sagte, dass Fischen eine harte Arbeit sei und aufgrund der Stürme und ungewöhnlichen Wirbelstürme auf See auch viele Risiken berge. Im Unterbewusstsein der Fischer ist der Wal etwas sehr Heiliges, ein Schutzengel der weiten Ozeane, der die Fischer vor Naturkatastrophen und Stürmen beschützt und hilft, Wellen und Meer zu beruhigen. Daher besteht in Küstengebieten seit langem der Brauch, den Wal zu verehren. Die Fischer sind dem Wal stets dankbar. Wenn ihre Boote nicht auf See sind, bringen sie oft Opfergaben zu Tempeln, Schreinen und Walgräbern, um ihre Dankbarkeit auszudrücken und für Gutes im Leben und bei der Arbeit auf See zu beten.

Einzigartige Bräuche zur Begrüßung des Vollmonds

Nach dem Motto „Das ganze Jahr hat den Vollmond im Juli, alle haben den Vollmond im Januar“ betrachten die Küstenbewohner der Gemeinde Dien Chau (Provinz Nghe An) den Vollmond im Juli als heiligen Feiertag. Zu diesem Anlass bereitet jede Familie Opfergaben vor, organisiert Aktivitäten zur kindlichen Frömmigkeit zu Hause, in der Familie oder veranstaltet Ahnenkultzeremonien und Gottesdienste in der Kirche in einer geschäftigen, jubelnden, aber warmen Atmosphäre. Menschen, die in allen Teilen des Landes studieren, arbeiten, arbeiten oder weit weg von zu Hause leben, wenden sich zu diesem Anlass ihrer Heimat und ihrer Heimatstadt zu.

Einige Tage vor dem Vollmondtag mobilisieren Familien und Clans in der Gegend ihre Kinder und Enkel, um die Opfergaben zu reinigen, die Familienaltäre und Familientempel zu schmücken, die Mausoleen und Gräber zu reinigen, Räucherstäbchen anzuzünden und respektvoll zu beten und die Seelen der Vorfahren und Großeltern einzuladen, zu kommen und den Vollmond mit ihren Kindern und Enkeln zu feiern.

ttxvn-0609-cung-thuyen-dien-chau-ram-thang-7-nghe-an-5.jpg
Am 15. Tag des siebten Mondmonats unterbrechen die Fischer ihre Hochseefahrten, um den Vollmond an Land zu feiern und eine „Bootsanbetung“-Zeremonie abzuhalten. (Foto: Xuan Tien/VNA)

Am frühen Morgen des Vollmondtages herrscht auf dem ländlichen Markt schnell reges Treiben. Typische Produkte auf dem Küstenmarkt sind Meeresfrüchte wie Garnelen, Krabben, Fisch, Tintenfisch, Schnecken … sowie Gemüse, Knollen und Obst. Am Vollmondtag verkaufen die Händler auch viele Bohnen, Klebreis, Erdnüsse, Sesam, Obst und Votivpapier.

Am Vollmondtag halten die Nachkommen im Familientempel oder in der Ahnenhalle eine Zeremonie ab, um ihren Vorfahren Respekt zu zollen und ihnen von ihren Leistungen in der Vergangenheit zu berichten. Schon am frühen Morgen bereiten die Familien Opfergaben vor, die sie rechtzeitig zum Tempel oder zur Ahnenhalle bringen. Zu den Opfergaben gehören Klebreis mit Bohnen, Klebreis mit Erdnüssen oder Klebreis mit Gac-Früchten, gekochtem Huhn oder gekochtem Schweinekopf.

Auf jeder Dorfstraße bringen Menschen in großer Zahl Opfergaben für ihre Anbetung. Die für das Tragen der Opfergaben zuständigen Personen sind Frauen und Mütter, alle ordentlich gekleidet. Die Opferschalen für die Vorfahren werden mit einem Korb und einem dünnen Tuch abgedeckt, damit Passanten die Opfergaben darin nicht sehen können. Gleichzeitig wird ein Maulbeerzweig auf die Opferschale gelegt, um böse Geister abzuwehren und die Opferschale stets rein zu halten.

Die Andachtszeremonie in der Kirche und im Familientempel findet in einer feierlichen, heiligen und respektvollen Atmosphäre statt. Die Rituale des Räucherns, des Weinopfers, des Verlesens der Trauerrede und der Ehrung der Vorfahren werden von den Ältesten durchgeführt. Jede Zeremonie wird von einem Zeremonienmeister geleitet, der die Zeremonie zum Klang von Gongs und Trommeln singt und durchführt. Anschließend verbrennen die Nachkommen Räucherstäbchen, verneigen sich vor ihren Vorfahren und beten um Gesundheit, Frieden und Glück.

Nach der Zeremonie hielten die Clans eine Zeremonie ab, um Kinder mit hervorragenden schulischen Leistungen im Schuljahr zu loben und ihnen Geschenke zu machen. Sie gaben ihren Nachkommen die Regeln und Vorschriften des Clans weiter, bevor sie die Zeremonie organisierten, um den Segen ihrer Vorfahren zu empfangen.

Nach Abschluss des Gottesdienstes in der Kirche oder im Familientempel stellen Familien zu Hause auch Ahnenopfer dar, um ihren Respekt für ihre Wurzeln und ihre kindliche Pietät gegenüber ihren Eltern und Großeltern zu zeigen./.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/nghe-an-doc-dao-phong-tuc-cung-ram-thang-bay-o-nhung-mien-chan-song-post1060271.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt