Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein friedlicher vietnamesischer Tempel inmitten des Truong-Sa-Meeres

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế29/11/2023


Baoquocte.vn. Inmitten des stürmischen Meeres, durchdrungen vom Duft des Meeres, liegt die Sinh Ton Pagode friedlich und beschaulich neben dem Wohngebiet und der Schule der Inselgemeinde.

Wer heute in den Truong Sa-Archipel kommt, kann dort dieselbe Ruhe spüren wie in den Dörfern auf dem Festland.

Mitten im weiten Ozean, zwischen den Häusern und Reihen schattenspendender grüner Bäume, ragt zwischen Sonne, Wind und blauem Meer das geschwungene Tempeldach mit seinen leuchtend roten Ziegeln hervor, das mit der Stille verschmilzt und der grünen Insel am Ende der Wellen eine starke, unvergängliche Vitalität verleiht.

Ngôi chùa Việt thanh tịnh giữa trùng khơi Trường Sa
Rein vietnamesische Architektur der Sinh-Ton-Pagode. (Foto: DN)

Wie jeden Morgen, nachdem er alle Altäre gereinigt und Weihrauch angezündet hatte, ging Meister Van Trach – Dharma-Name Thich Quy Thai, Abt der Sinh Ton Pagode – zu der alten Bronzeglocke, die an der linken Seite der Pagode hing, hielt einen langen runden Holzstab und schlug jeden Ton sanft, aber bestimmt auf die Glocke.

Die Tempelglocken läuteten lang und klar, ihr Echo hallte durch die Inselgemeinde und verhallte schließlich in den Wellen und dem Ozean in der Ferne.

Ergriffen und in der gelben Robe eines Mönchs erzählte der Mönch Thich Quy Thai bewegt: „Bevor ich nach Truong Sa reiste, um die buddhistische Mission in der Sinh-Ton-Pagode anzutreten, war ich ziemlich nervös. Doch als ich zum ersten Mal die Insel Sinh Ton betrat und die Pagode sah, fühlte ich mich sofort vertraut und nah an diesem Ort, als wäre ich schon einmal hier gewesen.“

Während Meister Thich Quy Thai die quadratischen Banyanblätter aufsammelte, die der leichte Wind im Tempelhof niedergespült hatte, sagte er: „Ich fühle mich sehr geehrt und stolz, buddhistische Arbeit in der Sinh Ton Pagode, auf einer abgelegenen Insel, an vorderster Front des Vaterlandes, verrichten zu dürfen.“

Laut dem Mönch Thich Quy Thai ist diese heilige Pagode der einzige Ort im Truong-Sa-Archipel, an dem eine Gedenkstele zum Gedenken an die 64 heldenhaften Märtyrer von Gac Ma aufgestellt ist, die 1988 starben. Für jemanden, der seine buddhistischen Pflichten so gewissenhaft erfüllt wie er, ist das etwas ganz Besonderes.

Jedes Jahr am 14. März veranstaltet die Pagode gemeinsam mit Kadern, Soldaten und der Bevölkerung von Sinh Ton eine Zeremonie zum Gedenken an die heldenhaften Märtyrer, die für den Schutz der heiligen Souveränität über das Meer und die Inseln des Vaterlandes gefallen sind. Daher empfindet die Pagode die Verantwortung für den Bau und den Schutz der Sinh-Ton-Pagode als umso feierlicher.

Die Sinh-Ton-Pagode wurde im traditionellen Baustil errichtet und besteht aus einem Raum, zwei Flügeln und einem geschwungenen Dach. Wie andere Pagoden auf dem Truong-Sa-Archipel ist auch die Haupthalle der Sinh-Ton-Pagode der Hauptstadt Hanoi zugewandt, was symbolisch für die Ausrichtung auf das Zentrum des Landes und das Herz des ganzen Landes steht.

Frau Lu Kim Cuc, eine Einwohnerin der Gemeinde Sinh Ton, erzählte: „Am ersten und fünfzehnten Tag jedes Monats kommen wir hierher, um in der Pagode zu beten. Außerdem gehen wir an den ersten Tagen des Sonnenjahres oder des Mondneujahrs ebenfalls zur Pagode, um Weihrauch zu verbrennen und für die Gesundheit unserer Familien, für die Sicherheit der Soldaten, der Haushalte auf der Insel und der Fischer auf See zu beten.“

Frau Cuc sagte: „Die Sinh-Ton-Pagode ist auch eine wichtige Stütze für die Fischer. Sie halten hier oft an, um für eine sichere und reibungslose Seereise zu beten und so frischen Fisch für die Insel und das Festland zu liefern.“

Neben dem Gebet für den Frieden verbrennen wir auch Weihrauch, um unseren Dank an die Soldaten auszudrücken, die ihr Leben geopfert haben, und an die Soldaten, die Tag und Nacht das Meer und die Inseln unserer Heimat schützen und uns ein friedliches Leben auf dieser abgelegenen Insel ermöglichen.“

Laut ihren Angaben verbringen die Frauen auf der Insel jedes Wochenende einen Tag damit, das gesamte Gelände innerhalb und außerhalb des Tempels zu reinigen und zu fegen, in der Hoffnung, einen kleinen Beitrag zum Aufbau und Schutz dieses heiligen vietnamesischen Kulturortes zu leisten.

Sergeant Do Thanh Long, Batteriechef, aus Binh Son, Quang Ngai, arbeitet seit Januar 2001 auf der Insel Sinh Ton im Truong Sa-Archipel.

Er vertraute an: „Ich gehe oft an Feiertagen, Tet, zur Sinh-Ton-Pagode… Jedes Mal, wenn ich zur Pagode gehe, besichtige ich die Landschaft, verbrenne Weihrauch und bete vor allem für meine Familie, Verwandten, Kameraden, Teamkollegen… dass sie in Sicherheit sind, gute Gesundheit haben, günstiges Wetter, einen sanften Wind, einen ruhigen Himmel und ein ruhiges Meer…“.

Sergeant Do Thanh Long fügte hinzu: „Im Dienst auf der heiligen Insel, wo sich die Pagode mit der Gedenkstele für die 64 Märtyrer von Gac Ma befindet, fühle ich mich persönlich geehrt, stolz und dankbar gegenüber meinen Vorgängern, die ihr Blut und ihre Knochen geopfert haben, um das Land zu schützen und das friedliche Land zu haben, das wir heute haben.“

Ich sagte mir, ich müsse entschlossen sein, die politische und ideologische Haltung der Partei aufrechtzuerhalten, den Patriotismus zu fördern, denn das vietnamesische Volk zu lieben bedeutet, das Vaterland zu lieben, das Meer und die Inseln zu lieben… Ich musste bereit sein, Opfer zu bringen, um die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes, wo sich die heilige und geliebte Sinh-Ton-Pagode befindet, entschieden zu schützen.

Ngôi chùa Việt thanh tịnh giữa trùng khơi Trường Sa

Die Sinh-Ton-Pagode ist nicht nur ein genuin vietnamesisches Kulturbauwerk, sondern auch ein Symbol spiritueller Unterstützung, ein Ort der Besinnung für die Menschen auf den abgelegenen Inseln, um Buddha zu bewundern und sich ihm zuzuwenden. (Foto: NVCC)

Auf dem Gelände der Sinh Ton Pagode stechen zwischen den leuchtend roten, geschwungenen Ziegeldächern die kühlen Grüntöne der Phong-Ba-Bäume hervor, einer typischen Baumart des Truong-Sa-Archipels, die trotz rauer Winde und Wellen immer noch hoch aufragt und sich kraftvoll streckt.

Inmitten des weiten Meeres und Himmels ertönt gelegentlich der lange, klare Klang der Tempelglocke, der sich in der Luft und im Ozean ausbreitet, wie eine spirituelle Stütze, die dem Geist jedes Kaders, Soldaten und Bürgers hier hilft, standhafter zu sein und gemeinsam Meer und Himmel des Vaterlandes zu schützen.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt