Baoquocte.vn. Inmitten der stürmischen See und erfüllt vom Duft des Meeres liegt die Sinh Ton Pagode friedlich und heiter neben dem Wohngebiet und der Schule der Inselkommune.
Wer heute zum Truong Sa-Archipel kommt, kann die Ruhe spüren, die auch in den Dörfern auf dem Festland herrscht.
Inmitten des weiten Ozeans, neben den Häusern und Reihen schattenspendender grüner Bäume, ragt zwischen Sonne, Wind und blauem Meer das geschwungene Tempeldach mit seinen leuchtend roten Ziegeln hervor und verschmilzt mit der ruhigen Umgebung, als ob es der grünen Insel am Kopf der Wellen eine starke, immerwährende Vitalität verleihen würde.
Reine vietnamesische Architektur der Sinh Ton Pagode. (Foto: DN) |
Wie üblich näherte sich der Mönch Van Trach – Dharma-Name Thich Quy Thai, Abt der Sinh Ton-Pagode – jeden Morgen, nachdem er alle Altäre gereinigt und mit Weihrauch besprüht hatte, der alten Bronzeglocke, die an der linken Seite der Pagode hing, hielt einen langen, runden Holzstab in der Hand und schlug jeden Ton sanft, aber fest auf die Glocke.
Die Tempelglocke läutete lang und klar, hallte im Raum der Inselkommune wider und löste sich in den Wellen und dem Ozean in der Ferne auf.
Voller Emotionen, in der gelben Robe eines Mönchs, erzählte der Mönch Thich Quy Thai: „Bevor ich nach Truong Sa aufbrach, um die buddhistische Mission in der Sinh Ton Pagode zu übernehmen, war ich ziemlich nervös. Doch als ich das erste Mal die Insel Sinh Ton betrat und die Pagode sah, fühlte ich mich diesem Ort sehr nahe und vertraut, als wäre ich schon einmal dort gewesen.“
Während er die quadratischen Banyan-Blätter aufhob, die im leichten Wind auf den Tempelhof gefallen waren, sagte Meister Thich Quy Thai: „Ich fühle mich sehr geehrt und stolz, in der Sinh-Ton-Pagode auf einer abgelegenen Insel an der Frontlinie des Vaterlandes buddhistische Arbeit leisten zu können.“
Laut dem Mönch Thich Quy Thai ist diese heilige Pagode der einzige Ort im Truong Sa-Archipel, an dem eine Gedenkstele zum Gedenken an die 64 heldenhaften Märtyrer von Gac Ma aufgestellt wurde, die 1988 starben. Für jemanden, der seine buddhistischen Pflichten wie er erfüllt, ist das etwas Besonderes.
Jedes Jahr am 14. März wird in der Pagode zusammen mit Offizieren, Soldaten und der Bevölkerung von Sinh Ton eine Zeremonie abgehalten, um die heldenhaften Märtyrer zu ehren, die für den Schutz der heiligen Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes ihr Leben ließen. Daher ist es für den Tempel eine noch wichtigere Verantwortung, die Sinh-Ton-Pagode zu bauen und zu schützen.
Die Sinh-Ton-Pagode wurde im traditionellen Baustil mit einer Struktur aus einem Raum, zwei Flügeln und einem geschwungenen Dach erbaut. Wie andere Pagoden auf dem Truong Sa-Archipel ist die Haupthalle der Sinh Ton-Pagode der Hauptstadt Hanoi zugewandt, mit der heiligen Bedeutung, dass sie dem Zentrum des Landes zugewandt ist, dem Herzen des ganzen Landes …
Frau Lu Kim Cuc, eine Bewohnerin der Gemeinde Sinh Ton, erzählte: „Jeden ersten und fünfzehnten Tag des Monats kommen wir hierher, um in der Pagode zu beten. Auch an den ersten Tagen des neuen Jahres oder des Mondneujahrs gehen wir zur Pagode, um Räucherstäbchen anzuzünden und für die Gesundheit unserer Familien, für die Sicherheit der Soldaten, der Haushalte auf der Insel und der Fischer auf See zu beten.“
Frau Cuc sagte: „Die Sinh Ton-Pagode ist auch eine Unterstützung für die Fischer. Sie halten hier oft an, um für eine sichere und reibungslose Seereise zu beten und die Insel und das Festland mit frischem Fisch zu versorgen.“
Zusätzlich zu unseren Gebeten für den Frieden verbrennen wir auch Weihrauch, um den Soldaten, die ihr Leben geopfert haben, und den Soldaten, die Tag und Nacht das Meer und die Inseln unseres Heimatlandes beschützen und uns ein friedliches Leben auf dieser abgelegenen Insel ermöglichen, unsere Dankbarkeit auszudrücken.“
Ihr zufolge verbringen die Frauen auf der Insel jedes Wochenende einen Tag damit, das gesamte Gelände innerhalb und außerhalb des Tempels zu reinigen und zu fegen, in dem Wunsch, einen kleinen Beitrag zum Aufbau und Schutz dieses heiligen vietnamesischen Kulturortes zu leisten.
Sergeant Do Thanh Long, Batteriekapitän aus Binh Son, Quang Ngai, arbeitet seit Januar 2001 auf der Insel Sinh Ton im Truong Sa-Archipel.
Er vertraute an: „Ich gehe an Feiertagen, Festen und Tet oft zur Sinh-Ton-Pagode ... Jedes Mal, wenn ich zur Pagode gehe, betrachte ich oft die Landschaft, verbrenne Weihrauch und bete insbesondere für meine Familie, Verwandten, Kameraden, Teamkollegen ... dass sie sicher und gesund sind und dass das Wetter gut ist, der Wind sanft ist und die See ruhig ist ...“
Sergeant Do Thanh Long fügte hinzu: „Da ich auf der heiligen Insel Dienst tue, auf der sich die Pagode mit der Gedenkstele für die 64 Märtyrer von Gac Ma befindet, fühle ich mich persönlich geehrt, stolz und dankbar gegenüber meinen Vorgängern, die ihr Blut und ihre Knochen geopfert haben, um das Land zu schützen und ein friedliches Land wie heute zu haben.
Ich sagte mir, ich müsse entschlossen sein, die politische und ideologische Haltung der Partei beibehalten, den Patriotismus fördern, das vietnamesische Volk lieben, das Heimatland lieben, das Meer und die Inseln lieben … und bereit sein, Opfer zu bringen, um die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes, wo sich die heilige und geliebte Sinh-Ton-Pagode befindet, entschieden zu schützen.“
Die Sinh-Ton-Pagode ist nicht nur ein rein vietnamesisches kulturelles Architekturwerk, sondern auch ein Symbol spiritueller Unterstützung, ein spiritueller Ort, an dem Menschen auf abgelegenen Inseln Buddha bewundern und ihre Herzen ihm zuwenden können. (Foto: NVCC) |
Auf dem Gelände der Sinh Ton-Pagode sticht zwischen den leuchtend roten, geschwungenen Ziegeldächern das kühle Grün der Phong Ba-Bäume hervor, ein typischer Baum des Truong Sa-Archipels, eine Baumart, die trotz rauer Winde und Wellen hoch und stark steht.
Inmitten der Weite des Meeres und Himmels erklingen gelegentlich lange, klare Töne der Tempelglocke, die sich in der Luft und im Ozean ausbreiten, wie eine spirituelle Unterstützung, die dem Geist jedes Kaders, Soldaten und Bürgers hier hilft, standhafter zu werden und gemeinsam das Meer und den Himmel des Vaterlandes zu schützen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)