Es sind fast zehn Tage vergangen, seit das Tintenfischfangboot BD 93575-TS von Herrn Le Thai Lai (Gemeinde Cat Tien) von einer großen Welle vollständig versenkt wurde. Herr Lai gab 90 Millionen VND für die Bergung des Bootes aus. Sämtliche Netze und Ausrüstung wurden von den Wassermassen fortgerissen, und eine Seite des Bootes wurde beschädigt.
Berechnungen zufolge belaufen sich die Reparaturkosten auf über 200 Millionen VND. Da Herr Le Thai Lai das Geld jedoch nicht aufbringen konnte, liegt das Schiff weiterhin still. „Ich bemühe mich fieberhaft, Geld zu leihen, um die Reparatur des Schiffes bis Januar abzuschließen. Danach werde ich die notwendigen Dinge kaufen, um wieder in See stechen zu können“, sagte Herr Lai.

Als Herr Pham Van Sanh (54 Jahre, Dorf Phuong Phi, Gemeinde Cat Tien) das schwer beschädigte Fischerboot betrachtete, konnte er seine Trauer nicht verbergen. Seit seiner Kindheit ist Herr Sanh auf See und hat sich auf den Tintenfisch- und Thunfischfang in den Fanggründen Truong Sa und Hoang Sa spezialisiert. Starke Winde hatten das Boot in einen Garnelenteich getrieben. Zwei Motoren im Wert von über 100 Millionen VND wurden überflutet; zwei Fahrtüberwachungsgeräte und viele andere Ausrüstungsgegenstände fielen ins Wasser, die Netze verfingen sich in Mangroven und wurden zerrissen.
„Ich habe einen Lastkahn gechartert, um das Schiff zu bergen, und jemanden beauftragt, den See auszuheben, um einen ausreichend tiefen Graben zu schaffen, damit wir das Schiff in die Lagune ziehen konnten. Das hat 40 Millionen VND gekostet. Das Schiff lag auf dem Fluss und beschädigte das Netz des Garnelenfischerbesitzers. Ich musste außerdem eine Entschädigung zahlen. Meine Familie versucht derzeit, Kapital für die Reparatur des Schiffes und für die Anschaffung von Fangausrüstung aufzutreiben, um bald wieder aufs Meer hinausfahren zu können“, erzählte Herr Sanh.

Laut Herrn Tran Cong Tam, Direktor der Trung Tam Company Limited (Bezirk Quy Nhon), befinden sich derzeit drei Schiffe, die durch Stürme und Überschwemmungen schwer beschädigt wurden, in der Schiffswerft des Unternehmens. Auch andere Werften reparieren zahlreiche Schiffe in Seenot. Herr Tam erklärte: „Sturm Nr. 13 hat viele Fischerboote beschädigt. Die Reparaturen der weniger stark beschädigten Boote kosten Hunderte Millionen Dong, und es herrscht akuter Mangel an Schiffsreparateuren.“
Laut dem Provinzkommando für Zivilschutz beschädigte Sturm Nr. 13 524 Boote, davon 138 vollständig und 386 schwer. Über 500 Hektar Aquakulturflächen wurden weggespült und 590 Käfige gingen verloren. Zusätzlich beschädigten Überschwemmungen 36 Fischerboote. Nach Angaben des Fischereiministeriums (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) waren die Gemeinde Cat Tien und der Bezirk Quy Nhon Dong die beiden Orte mit den meisten beschädigten Booten.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Cat Tien, Vo Van Trinh, erklärte: „In der gesamten Gemeinde sind 96 Schiffe gesunken, gestrandet oder beschädigt worden. Davon sind 16 Schiffe vollständig gesunken, 40 wurden an Land gespült und 40 weitere weisen Beschädigungen auf. Zusätzlich sind 47 Fischerboote abgetrieben und 78 beschädigt worden. Sie alle stellen die wichtigsten Fangmittel der Fischer dar. Die Aktivitäten auf See sind nahezu zum Erliegen gekommen.“
Im Bezirk Quy Nhon Dong führte der Sturm Nr. 13 dazu, dass 45 Boote beim Suchen nach Schutz vor dem Sturm sanken oder zusammenstießen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 42 Milliarden VND und beeinträchtigt direkt die Existenzgrundlage von Hunderten von Arbeitern.
Angesichts dieser Lage schlugen die Volkskomitees der Gemeinde Cat Tien und des Stadtbezirks Quy Nhon Dong vor, dass die Provinz die Fischer dringend finanziell unterstützt, um Schiffe zu bergen, gestrandete Schiffe abzuschleppen und Schiffsrümpfe, Maschinen und Fanggeräte zu reparieren. Die Gemeinde Cat Tien regte an, dass die Provinz die Deiche und Ankerplätze ausbaut, um die Sicherheit der Schiffe zu gewährleisten. Der Stadtbezirk Quy Nhon Dong schlug vor, die Mittel aus den Programmen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Katastrophe aufzustocken.
Angesichts der beispiellosen Schäden ergreift der Fischereisektor zahlreiche Sofort- und Langzeitmaßnahmen, um die Produktion wiederherzustellen und die Lebensgrundlage der Fischer zu sichern. Herr Nguyen Huu Nghia, Leiter der Fischereiabteilung, erklärte: „Unmittelbar nach dem Sturm und der Überschwemmung koordinierte unsere Abteilung mit den lokalen Behörden die Schadensaufnahme und wies die Fischer an, ihre Boote zu inspizieren und zu bergen. Die Abteilung fordert die anderen Sektoren außerdem auf, die Voraussetzungen für den Zugang der Fischer zu Vorzugskrediten zu schaffen, damit diese ihre Boote reparieren und weiterhin aufs Meer hinausfahren können.“
Quelle: https://baogialai.com.vn/ngu-dan-gia-lai-can-von-sua-chua-tau-thuyen-hu-hong-do-bao-so-13-post573669.html






Kommentar (0)