Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der sparsame Vater

QTO – Meine Tante rief an und fragte, ob Ly mich angerufen hätte. Wo war er gestern gewesen, ohne ihr Bescheid zu sagen? Der Grund war wie immer: Er hatte Streit mit seinem Vater. Sein Onkel hatte ihn ausgeschimpft, weil er der Sohn eines Soldaten sei und sich für einen Beamten halte. Dann würde er das Zehnfache seines Einkommens ausgeben, und seine Frau und Kinder müssten sich mit Dreck begnügen. Ly entgegnete, sein Vater habe sein ganzes Leben lang gespart, wie könnten seine Mutter und seine Kinder da glücklich sein? Daraufhin schlug ihn sein Onkel.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị30/10/2025

Ich murmelte vor mich hin, weil ich diese Anrufe gewohnt war. Alle paar Wochen herrschte im Haus meines Onkels und meiner Tante Lärm, obwohl sie nur zu dritt waren. Ly war im selben Alter wie ich, und als ich Vater von zwei Kindern wurde, war er immer noch, wie mein Onkel oft sagte, „ziellos“ und „gedankenlos“. Ly und ich waren enge Freunde und Cousins. Wir lernten und spielten seit unserer Kindheit zusammen, daher kannte ich seine Persönlichkeit gut. Ly liebte die Freiheit und die Gemütlichkeit, er war ein Künstler, der gerne reiste und dies und das erlebte. Er sang gut, lernte gut, aber er konzentrierte sich auf nichts. Der Hauptgrund für die meisten Streitereien zwischen ihm und meinem Onkel war jedoch seine Großzügigkeit, die im Gegensatz zur Geizigkeit und Sparsamkeit meines Onkels stand.

Er ist ein pensionierter Soldat. Seine Kindheit war schwierig, auch aufgrund seines Berufs, weshalb er immer diszipliniert und streng war. Als Ly jung war, lebte er weit weg und hatte wenig Zeit mit seinen Kindern. Jedes Mal, wenn er nach Hause kam, verbrachte er seine Zeit damit, Ly auszufragen, anstatt mit ihm in den Park zu gehen, Spielzeug zu kaufen oder in die Buchhandlung zu stöbern. Er fragte ihn nach Dingen zu Hause, wie es ihm in der Schule ging und wie er seiner Mutter half. Ly sagte zu mir: „Ich bin dein Sohn, nicht dein Soldat, also muss ich nicht ständig Bericht erstatten.“ Ly und sein Vater stritten sich oft, seit sie klein waren. Als sie klein waren, wurden sie wütend und aßen nichts mehr. Bei größeren Problemen kam Ly zu mir und schlief dort. Meine Tante beschwerte sich. Sie nannte ihn Ly, weil er nach ein, zwei Monaten nicht mehr rauskommen wollte. Jetzt ist er stur und hört auf nichts mehr, was sein Vater sagt.

Illustration: H.H

Illustration: HH

Ly sagte, dass er, weil sein Vater zu streng und sparsam gewesen sei, absichtlich ungehorsam gewesen sei und sich so daran gewöhnt habe. Er erzählte, dass er in der sechsten Klasse neue Hausschuhe wollte. Es war schon lange her, dass er seinen Onkel darum gebeten hatte, da seine Tante krank gewesen war und ihn niemand zum Einkaufen begleitet hatte. Er untersuchte die Schuhe, holte Nadel und Faden heraus, um sie zu flicken, und meinte, sie seien noch tragbar. Da es dringend war, musste er sie mit in die Schule nehmen. An diesem Tag bückte sich sein Sitznachbar, um einen Stift aufzuheben, sah Lys Schuhe und fragte: „Ist deine Familie wirklich so arm?“ Den ganzen Tag saß er in einer Ecke und hielt sein linkes Bein über sein rechtes, aus Angst, seine Freunde könnten seine Schuhe sehen. Diese Kindheitserinnerungen waren wie eine Wunde für ihn; er sagte, die Sparsamkeit seines Vaters habe ihn verletzt.

Er spricht oft von der Vergangenheit, erzählt Geschichten von der Zeit, als wir gemischten Reis aßen und Öllampen anzündeten, wie hart das Leben früher war und wie glücklich wir heute sind. Aber die jungen Leute von heute wissen das nicht zu schätzen, sie leben zu verschwenderisch. Sie vergeuden Zeit, Geld und die Mühen ihrer Eltern. Für normale Menschen gibt es, wenn sie sich verändern, wenn sie vorankommen wollen, nur zwei Wege: entweder fleißig lernen oder sparen. Ich stimme ihm zu, aber ich möchte, dass er versteht, dass man sparen kann, ohne die Lebensqualität für sich und seine Lieben zu mindern. Es ist heiß, Ly liegt in der Klimaanlage und schimpft, dass die jungen Leute die Hitze nicht aushalten, wie sollen sie denn leben? Meine Frau wollte Wäsche in die Waschmaschine tun, aber er hielt sie davon ab und sagte, er würde sie von Hand waschen. Es gäbe nur wenige Dinge, die in die Waschmaschine gehören, warum also Strom verschwenden? Wäschewaschen sei doch nur Bewegung. Meine Frau meinte: „Ich lebe jetzt fast dreißig Jahre, ich bin es gewohnt, halt es einfach aus und komm drüber hinweg.“ Aber Ly sieht das anders. Und seltsamerweise gilt: Je mehr sein Vater spart, desto verschwenderischer wird dieser Kerl.

„Ich glaube, mein Vater hat eine Goldschatulle, die er sehr sorgsam aufbewahrt. Sie ist wunderschön. Neulich, nachdem er mich ausgeschimpft hatte, ging er ins Zimmer, öffnete sie, betrachtete sie und versteckte sie wieder. Da müssen Goldbarren drin sein. Er sagte immer: ‚Mit Schiffen und Flößen zu handeln ist nicht so gut wie sparsam zu sein.‘ Da er sein ganzes Leben lang so gespart hat, muss er ein Vermögen besitzen, nicht nur ein bisschen Gold und Silber“, erzählte mir Ly. Ich fragte ihn, was er damit vorhabe. Er sah sich bereits die Vermögenswerte an. Er war Einzelkind, aber wer weiß, vielleicht hatten seine Tante und sein Onkel andere Pläne.

Plötzlich erlitt er einen Schlaganfall. Ein gesunder, aktiver Mann, der wie er keinen Alkohol trank, erlitt plötzlich einen Schlaganfall, was alle sehr beunruhigte. Er wurde rechtzeitig notfallmedizinisch versorgt, lag aber im Koma. Seine Frau weinte bitterlich. Er war erst vor Kurzem in Rente gegangen, Vater und Sohn standen sich sehr nahe, die Zeit der Trennung war unerträglich. Ly weinte bitterlich, die Tränen der Reue eines Sohnes, der seinem Vater immer ungehorsam gewesen war. Tief in seinem Herzen wusste ich, dass er ein pflichtbewusster Sohn war. Er sagte, wenn ihm etwas zustoßen würde, würde er es sein Leben lang bereuen.

Er lag schon zehn Tage im Krankenhaus, als ihn eine Fremde besuchte. Die Frau wirkte erschöpft und hatte zwei Kinder dabei, eines etwa zehn, das andere erst drei Jahre alt. Meine Tante war wie erstarrt, ihr Körper zitterte. Sie ergriff meine Hand. Hatte er etwa noch eine andere Frau und Kinder? Jeder dachte anders, bis sie sprach: „Schwester und ich, verstehen Sie mich nicht falsch, meine Mutter und ich sind Ihnen unendlich dankbar. Sie sind der Wohltäter unserer Familie.“ Laut meiner Schwester war ihr Mann ein Untergebener meiner Tante und bei einem Unfall ums Leben gekommen. Sie hatte gerade ein Kind zur Welt gebracht. Ihre Familie war arm, beide Elternpaare hatten niemanden, der sie unterstützen konnte. Seitdem erhält sie monatlich eine Million, um für ihre beiden Kinder zu sorgen. Auf Nachfrage hieß es, das Geld käme von der Einheit, um sie und ihre Kinder zu unterstützen. Doch als ich es herausfand, stellte sich heraus, dass es sein eigenes Geld war. Er half ihr und ihren Kindern heimlich und schickte ihnen gelegentlich sogar Geschenke. Ihr älteres Kind hatte einen Herzfehler und war gerade erst operiert worden. Zum Glück geht es ihm jetzt gut. Normalerweise schrieb er ihr, wenn die Schulgebühren fällig waren, um nachzufragen und mehr Geld zu schicken. Doch seit einigen Tagen hatte er sich nicht mehr gemeldet. Sie war überrascht. Sie rief in ihrer alten Wohnung an, um nachzufragen, und erfuhr die schlechte Nachricht. Daraufhin fuhr sie sofort hin. Sie erzählte, dass ihr jüngeres Kind nun erwachsen sei und sie es in die Kita geben könne, um arbeiten zu gehen und mehr Geld für die Versorgung des Kindes zu verdienen. Deshalb habe sie es nicht gewagt, ihn weiter zu belästigen. Er sei nicht reich. Alle waren sehr überrascht, als sie die Geschichte hörten. Die Tante fragte sich, woher das Geld für das Kind eines anderen kommen sollte. Es war so seltsam, dass jemand, der sein Leben lang sparsam gewesen war, so sein konnte. Es zeigte sich, dass langes Zusammenleben nicht unbedingt bedeutet, einander zu verstehen.

Während seiner Bewusstlosigkeit klingelte sein Telefon ununterbrochen. Immer wieder fragte jemand nach ihm. Seine Tante gab Ly das Telefon und bat ihn, die Nachrichten zu beantworten. Als er das Telefon zum ersten Mal in den Händen hielt, ging Ly auf Facebook, postete einen Status, in dem er sich bedankte und über den Gesundheitszustand seines Vaters informierte, damit seine Teamkollegen und Freunde beruhigt sein konnten. Es kamen ein paar Nachrichten an. Neugierig las Ly sie. Es war eine Nachricht von der Gruppe „Kindererziehung“, einem Projekt, von dem Ly im Fernsehen gehört hatte. Sein Vater zog zwei Kinder im Nordwesten auf, besuchte sie regelmäßig und beschenkte sie. Warum hatte er nie etwas von seinem Vater gehört? Ly erinnerte sich, dass sein Vater am Ende jedes Schuljahres seine Bücher aussortierte und sie dann, zusammen mit Kleidung, Schulranzen und Schuhen, an andere Kinder verteilte. Ly dachte, sein Vater würde nur so viel spenden, doch unerwarteterweise gab er auch Geld aus, um Kinder zu unterstützen, die er gar nicht kannte.

Er wachte wie durch ein Wunder auf, hellwach, aber vorübergehend bewegungsunfähig. Er wurde nach Hause geschickt, um sich auszuruhen, und begann dann langsam mit der Physiotherapie, um wieder laufen zu können. Er rief Ly ins Zimmer und reichte ihm die Holzkiste, die er viele Jahre sorgsam aufbewahrt hatte. Darin befanden sich all seine wertvollsten Besitztümer. Er wollte sie ihm persönlich überreichen, aus Angst, falls ihm etwas zustoßen sollte, nicht dazu in der Lage zu sein. Als Ly die Kiste öffnete, fand er ein Kalenderblatt von seinem Geburtstag, einige blutige Haare und eine trockene, verschrumpelte Nabelschnur, ein paar alte Kinderkleidungsstücke, ein Paar winzige Sandalen, ein Notizbuch mit krakeliger Handschrift … Lys erste Dinge. Er sagte, das seien seine Besitztümer.

Ly erzählte es mir mit Tränen in den Augen. Sie sagte, sie habe gedacht, die Schachtel enthalte Gold, aber für ihren Vater sei sie wertvoller als Gold gewesen.

Wunderbare Liebe

Quelle: https://baoquangtri.vn/van-hoa/202510/nguoi-cha-tiet-kiem-20a552a/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt