Die Geschichte eines ziemlich großen Geschäftsinhabers, der den ganzen Tag damit verbringt, herumzuwandern und Müllhalden und Bauschutt zu untersuchen, ist vielen Leuten bei der Dong Khe Urban Environment Company (Dong Trieu) nicht unbekannt.
Eine glückliche Lösung nach einem Kinderunfall
Ende 2023 hatte ich die Möglichkeit an einem Business Café teilzunehmen. Hier hörten die Verantwortlichen der Stadt Dong Trieu den vielen Baustoffherstellern zu und lösten deren Probleme. Diese litten unter einem Mangel an Produktionsmaterialien, was dazu führte, dass viele Unternehmen ihre Arbeit reduzieren und kämpfen mussten. Es gibt jedoch einige Unternehmen, die weiterhin standhaft bleiben und ihren eigenen Lebensweg finden, wie beispielsweise das Unternehmen. Dong Khe Umwelthygiene-Dienstleistungsunternehmen (Hoang Que, Dong Trieu).

Ich beschloss, die Gelegenheit zu nutzen, um mehr über diesen Eigentümer und sein Unternehmen zu erfahren. Laut der humorvollen Einleitung eines Stadtführers: Möchten Sie den Geschäftsinhaber kennenlernen? Es ist nicht schwierig, schauen Sie einfach in der Nähe der Müllhalden und Abfälle in der Stadt nach ... Sie werden es finden. Ich machte mich auf die Suche und musste, wie in der Einleitung erwähnt, ziemlich lange warten, da Herr Nguyen Van Luyen auf Bauschuttdeponien nach Produktionsmaterialien suchte. Der erste Eindruck des über 50-jährigen Mannes ist seine Aufrichtigkeit, die seine starke, bewegliche Figur und sein dunkles, wettergegerbtes Gesicht ausstrahlen.
Herr Luyen sagte: „Mein Unternehmen produziert seit langer Zeit ungebrannte Ziegel und andere Produkte und hat einen Markennamen.“ Im Zeitraum 2018–2021 wurde der Betrieb in den Steinbrüchen eingestellt, es fehlten Rohstoffe, importierte Materialien waren jedoch zu teuer, sodass wir nur sparsam produzierten. Angesichts der komplexen Investitionskette besteht für 40 Arbeitnehmer die Gefahr der Entlassung oder Freisetzung. Es tut mir so leid.
Herr Luyen sagte, sein Geschäft sei durch Zufall zum Recycling von Bau- und Bergbauabfällen gekommen. Das ist sein Haus im Stadtgebiet von Hoang Que, wo Bauschutt oft illegal entsorgt wird. Viele alte Mülldeponien sind mit Gras und Bäumen überwuchert. Einmal spielten die Schüler aus der Nachbarschaft und rannten zum Müllplatz, um sich zu verstecken. Sie stießen versehentlich gegen ein Stück Stahlbetonabfall und stachen sich ins Bein. Sie wurden schwer verletzt und mussten in die Notaufnahme.
Er dachte sofort über eine Möglichkeit nach, diese Gefahr zu beseitigen. Durch Forschungen fand Herr Luyen heraus, dass diese Art von „Abfall“ ein ideales Material für die Herstellung ungebrannter Ziegel ist und Sand, Stein und andere Baumaterialien ersetzt, die knapp und teuer sind. Als qualifizierter und erfahrener Ingenieur dachte Herr Luyen über ein Gerät nach, mit dem sich fester Bauschutt zerkleinern und zu Baumaterialien recyceln lässt, wobei er ausländische Geräte simuliert.

Herr Luyen analysierte: Während die Rohstoffpreise hoch sind, können wir Bauabfälle nutzen. Tatsächlich sind in diesem Bauschutt genügend Sand, Steine, Kalk und Zement enthalten, um beim Pressen ungebrannter Ziegel Härte, Festigkeit und Glätte zu erzeugen. Diese Ziegel können so Wärmekraftzuschlagstoffe und Schotter ersetzen, deren Produktion eingestellt werden soll und deren Import aus anderen Provinzen hohe Preise verursacht. Somit handelt es sich um ein ideales Material, das nicht nur zur Aufrechterhaltung der Produktion beiträgt, sondern auch 30–40 % der Kosten einspart.
Herr Luyen fügte hinzu: „Als jemand, der sich für den Bereich interessiert, in dem ich investiere und produziere, weiß ich, dass das ganze Land jedes Jahr einen Verlust von bis zu 5 % des BIP erleidet, was 10 Milliarden USD entspricht, und zwar aufgrund von Umweltverschmutzung, hauptsächlich aufgrund von Abfällen, wovon 25-30 % Bauschutt sind.“ Wenn das Recycling von Bauabfällen gut durchgeführt wird, kann Vietnam enorme Summen einsparen, die derzeit für die Behandlung von Feststoffabfällen aufgewendet werden. Ich denke also, dass die Aussichten trotz der bevorstehenden Schwierigkeiten und Nöte recht rosig sind …
Erfolg durch... Risiko
Dank seiner Flexibilität und Kreativität hat Herr Luyen Unternehmen und Arbeitnehmern durch schwierige Zeiten geholfen. Nur wenige wissen, dass die Innovationen, die den Weg zum Erfolg ebnen, nicht ohne Risiken sind. Diese Geschichte muss ab dem Jahr 2022 erzählt werden, als seine Produktion und sein Geschäft mit mehr als 40 Mitarbeitern stabil waren und eine Marke hatten, dann gab es aufgrund der Knappheit und der hohen Kosten von Sand ein Problem der Rohstoffknappheit; Der Steinbruchbetrieb wurde eingestellt, um die Produktion zu sichern... Die Fabrik, die seine Leidenschaft war, war von der Gefahr einer Betriebseinstellung und Arbeitsreduzierung betroffen.
In diesem schwierigen Kontext beschloss Herr Luyen, Kapital zusammenzulegen und Geld zu leihen, um in zwei kleine Brech- und Siebanlagen zu investieren. „Es handelt sich um eine überarbeitete Anlage mit einem Stein- und Betonbrechsystem und einer Kapazität von 5–10 m3/Stunde. Für Berufserfahrene ist dies eine ganz einfache Aufgabe“, erklärte Herr Luyen.

Eine Investitionsquelle von mehreren Hundert Millionen bis Milliarden VND für eine schwächelnde Einheit ist das gesamte Vermögen. Während viele ähnliche Einheiten in Schwierigkeiten gerieten und ihren Betrieb vorübergehend einstellten, half seine etwas riskante Entscheidung dem Unternehmen, die Produktion aufrechtzuerhalten und Arbeitsplätze für die Arbeiter zu schaffen. Er bat die Stadt um die Erlaubnis, die Müllhalden abholen zu dürfen. Mobilisierung von Bauschuttquellen. Der Name „Bauschutt-Reinigungsexperte“ begleitet ihn seitdem.
Der riskante Schritt eröffnete Herrn Luyen auch einen neuen Weg. Mitte 2023 war die Stadt Dong Trieu aufgrund des Mangels an Sand- und Gesteinsressourcen Vorreiter bei der Verwendung von Abraum und Erde aus dem Bergbau als Deponiematerial. Einmal kam er zufällig an der Mülldeponie vorbei und sah viele große Steine, die die Bauarbeiter dort zurückgelassen hatten, weil sie nicht auf der Mülldeponie verwendet werden konnten. Er hatte die Idee, Abraum aus Bergwerken zu recyceln.
Nachdem er Kontakte geknüpft und eine Bezugsquelle gefunden hatte, beschloss er, 10 bis 20 Milliarden VND in die Planung des Standorts zu investieren, die Funktion und Kapazität des Steinbrechsystems zu verbessern und das Gestein zu Deponiematerial zu verarbeiten. Nach mehr als einem halben Jahr Forschung, in dem er in mechanischen Werkstätten in Hung Yen und an vielen Orten im ganzen Land herumlief, bestellte er erfolgreich ein Maschinensystem zum Zerkleinern und Verarbeiten künstlicher Füllmaterialien. „Damals, in der schwierigen und tragischen Situation, als viele Baustoffunternehmen ihre Produktion einstellen mussten, erschien mir meine Investition von mehreren zehn Milliarden VND in eine neue Produktionslinie und eine fast zwei Hektar große Fabrik als zu riskant und unklug. Ich blieb jedoch zuversichtlich“, sagte Herr Luyen.
Die Zeit des Wartens auf das große Projekt ist gekommen. Mitte Mai 2024 wurde sein Projekt vom Volkskomitee der Provinz genehmigt. Er geht davon aus, dass die Qualität der künstlichen Füllmaterialien von den Behörden als den Standards entsprechend bewertet wird, die eine breite Anwendung ermöglichen. Damit einher geht die Freude, wenn die neu fertiggestellte und gut funktionierende Produktionslinie mit einer Kapazität von etwa 1.000 Tonnen/Tag zurücktransportiert wird und auf den Tag der Inbetriebnahme wartet.

Eines Tages erhielt ich plötzlich einen Anruf von Herrn Luyen. Er verkündete aufgeregt zwei Projekte, die er verfolgte: Das Deponiematerialprojekt sei von allen Ebenen genehmigt und lizenziert worden. Die neue Linie ist ebenfalls bereit zur Installation und wartet auf den Tag, an dem sie in Betrieb genommen wird, um die erste Produktcharge herzustellen. Die Stadt plant außerdem dringend separate Deponien in Industriegebieten, um den Unternehmen den Zugang zu „Bauschutt“-Quellen zu erleichtern.
Als Herr Le Van Do, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Dong Trieu, von diesem Problem erfuhr, sagte er: „In den nächsten ein bis zwei Jahren wird der Bedarf an Erde, Gestein und Materialien für Deponien sehr groß sein und in die Millionen Kubikmeter gehen.“ Die Erschließung dieser alternativen Rohstoffquelle wird dazu beitragen, den „Durst“ nach Deponiematerialien vollständig zu stillen. Nach Einschätzung der Baubehörde der Provinz wurde dieses Produkt von den Behörden geprüft und als baurechtlich einwandfrei eingestuft. Es handelt sich nicht nur um einen Pionier in der lokalen Anwendung, sondern es ist sehr wahrscheinlich, dass diese neue Materialquelle in der gesamten Provinz breite Anwendung finden wird. Die Projektaussichten sind großartig.
Herr Luyen wartet jedoch auch darauf, dass ihm die Abholung von Bauschutt erleichtert wird, um die Produktion aufrechtzuerhalten und Arbeitsplätze für die Mitarbeiter des Unternehmens zu schaffen. Außerdem ist er an einer Beschleunigung des Genehmigungsprozesses interessiert, damit die Projekte bald in Betrieb genommen werden können.
Quelle
Kommentar (0)