Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mann erleidet Nierenschäden und Gehirnblutung nach Absetzen von Blutdruckmedikamenten

Herr N. litt vor zehn Jahren unter Bluthochdruck und einer Hirnblutung, die zu einer Hemiplegie und Sprachstörung führte. Nach einer Behandlungsphase setzte Herr N. seine Medikamente eigenmächtig ab und wurde kürzlich mit der Diagnose Ketoazidose Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Hirnblutung und Anzeichen einer Nierenschädigung ins Krankenhaus eingeliefert.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân17/08/2025

Patienten, die im Zentralen Endokrinologischen Krankenhaus behandelt werden. (Illustrationsfoto)
Patienten, die im Zentralen Endokrinologischen Krankenhaus behandelt werden. (Illustrationsfoto)

Die Notaufnahme des Zentralen Endokrinologie-Krankenhauses hat gerade einen männlichen Patienten, HV N, 51 Jahre alt, aus Hanoi aufgenommen, der mit Hyperglykämie und positivem Urinketon eingeliefert wurde.

Die Krankengeschichte ergab, dass Patient N. vor 10 Jahren unter Bluthochdruck und einer Hirnblutung litt, die zu einer rechtsseitigen Schwäche und Sprachstörung führte. Der Patient befand sich in Behandlung, befolgte jedoch nicht die Anweisungen des Arztes. Er nahm ein Jahr lang Medikamente ein und setzte die Medikamente dann eigenmächtig ab. Zuvor hatte der Patient 20 Jahre lang ununterbrochen täglich eine Schachtel Zigaretten geraucht und 200 ml Alkohol getrunken. Erst nach dem Schlaganfall gab er diese ungesunde Angewohnheit vollständig auf.

Etwa eine Woche vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus fühlte sich Patient N. müde und bekam Durst, trank viel und urinierte häufig. Am 4. August wurde der Patient von seiner Familie in ein großes Krankenhaus in Hanoi gebracht, wo er Anzeichen von zunehmender Müdigkeit, Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Übelkeit und häufigem Erbrechen zeigte.

Hier wurde bei dem Patienten eine diabetische Ketoazidose, Bluthochdruck und eine Hirnblutung mit Folgen einer rechtsseitigen Hemiparese diagnostiziert. Er erhielt Flüssigkeitszufuhr und Insulin, bevor er in das Zentrale Endokrinologische Krankenhaus verlegt wurde.

Bei der Aufnahme war der Patient bei Bewusstsein und konnte kommunizieren, hatte aber Schwierigkeiten beim Sprechen. Der Blutdruck betrug 120/70 mmHg, der Puls 80 Schläge/Minute. Der Patient litt unter einer Schwäche der rechten Körperseite, die Muskelkraft betrug 3/5, die Sehnenreflexe waren vermindert, der gemessene Blutzuckerwert lag bei 20,4 mmol/l.

Doktor Bui Manh Tien von der Abteilung für Notfallmedizin (Zentrales Endokrinologie-Krankenhaus) sagte: „Die Blutuntersuchungsergebnisse zeigen, dass der Blutzucker des Patienten seit langem unerkannt ansteigt und Anzeichen einer Nierenschädigung vorliegen. Die paraklinische Untersuchung zeigt ein normales Elektrokardiogramm, Röntgen-Thorax und Ultraschall des Abdomens zeigen keine Auffälligkeiten, die Herzfunktion ist mit einer EF von 63 % erhalten. Darüber hinaus wurde der Patient einer eingehenden Diabetes-Diagnose unterzogen.“

Bei dem Patienten wurden folgende Symptome diagnostiziert: Ketoazidose, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Dyslipidämie und Folgen einer früheren Hirnblutung. Im Zentralen Endokrinologischen Krankenhaus wurde der Patient aktiv mit Flüssigkeitsersatz, Elektrolytausgleich, Insulininjektionen, Blutdruckkontrolle und lipidsenkenden Medikamenten behandelt.

Doktor Bui Manh Tien fügte hinzu, dass Patient N. derzeit wach und ansprechbar sei, kein Fieber, keine Kopfschmerzen und keine Atembeschwerden habe und die Hämodynamik stabil sei. Die Nierenfunktion habe sich erholt und sei wieder normalisiert. Die Muskelkraft der rechten Körperhälfte verbessere sich allmählich. Der Patient werde überwacht und weiterhin in der Abteilung behandelt.

Dr. Tien weist darauf hin, dass Bluthochdruck und Diabetes zwei eng miteinander verbundene Krankheiten sind, die oft gleichzeitig auftreten und das Risiko gefährlicher Komplikationen erhöhen können. Um Komplikationen langfristig vorzubeugen, müssen Patienten ihren Blutdruck kontrollieren und ihren Blutzuckerspiegel stabilisieren, indem sie einen wissenschaftlichen Lebensstil pflegen und die Behandlungspläne ihres Arztes befolgen.

Insbesondere Erwachsene sollten nach ärztlicher Empfehlung regelmäßig Blutzucker und Blutdruck messen, um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Medikamente dürfen nicht willkürlich abgesetzt, gewechselt oder die Dosis erhöht oder verringert werden.

Die Patienten müssen sich vernünftig ernähren, ihren Alkohol- und Bierkonsum einschränken, das Rauchen von Zigaretten und Tabak vollständig einstellen und mehr Sport treiben. Bei ungewöhnlichen Anzeichen müssen sie sich umgehend in eine medizinische Einrichtung begeben, um sich untersuchen und behandeln zu lassen.

Quelle: https://nhandan.vn/nguoi-dan-ong-bi-ton-thuong-than-xuat-huet-nao-sau-khi-bo-thuoc-dieu-tri-huet-ap-post901487.html


Kommentar (0)

No data
No data
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt