Ho My, 34 Jahre alt, aus dem Dorf K-Ooc, begann im Alter von 12 bis 13 Jahren, Armbrüste zu bauen. In einem Alter, in dem viele Kinder noch spielten, lernte er bei einem Lehrer im Dorf. Der Lehrer brachte ihm nicht nur die Wahl der richtigen Armbrust bei, sondern auch Geduld, Sorgfalt und Respekt vor der Natur – unverzichtbare Voraussetzungen für den Bau einer kompletten Armbrust.
Ho My erklärte, dass eine Armbrust üblicherweise aus vier Hauptteilen besteht: Flügeln, Körper, Abzug und Sehne. Der Armbrustkörper ist etwa 75–80 cm lang, die Flügel etwa 85–90 cm. Körper und Flügel der Armbrust werden aus dem „Luoc cu chin“-Baum (wie die Einheimischen ihn nennen) gefertigt – einer Baumart mit hoher Elastizität, Härte und Haltbarkeit. Nach dem Fällen wird der Baumstamm 7–10 Tage lang in der Sonne getrocknet, bei feuchtem Wetter manchmal sogar einen Monat. Ho My erklärte: „Wenn man es in Eile macht, reißt oder verbiegt sich das Holz, und der Schuss wird ungenau. Man muss das Holz ruhen lassen, bis es vollständig getrocknet ist, und dann mit dem Hobeln und Schnitzen beginnen.“
Die Armbrustsehne ist eine Besonderheit seines Produkts. Sie besteht aus altem Glasfaserkabel. „Glasfaserkabel sind sehr robust und elastisch. Wenn man weiß, wie man sie flechtet, sind sie haltbarer als die Waldseile, Angelschnüre und Zementsackschnüre, die unsere Großeltern früher benutzten“, fügte Ho My hinzu. Die Kombination aus traditionellen und modernen kreativen Materialien macht Ho Mys Armbrust nicht nur langlebig, sondern auch stark und präzise.
Der Pfeil der Armbrust ist etwa 45 cm lang, aus leichtem, geradem Bambus gefertigt und mit einer sorgfältig geschärften Spitze versehen, die dem Abschuss des Pfeils Schnelligkeit und Stabilität verleiht. Beim Auftreffen verbiegt oder verdreht sich die Armbrust nicht. Dadurch ist die Trefferquote höher. Im hinteren Teil des Pfeils verwendet Herr Ho My anstelle der üblichen Federn ein wildes Ananasblatt, um eine Rautenform zu erzeugen. Die von Herrn Ho My hergestellte Armbrust kann aus 250–300 m Entfernung schießen und Ziele in einer Entfernung von 20–30 m präzise treffen.
Ho My ist nicht nur Handwerker, sondern begeistert auch die Menschen in der ganzen Region mit seiner Treffsicherheit. Er begann mit 14 Jahren an Wettkämpfen teilzunehmen und hat bis heute sieben Mal den ersten Preis bei Armbrustwettbewerben auf Bezirksebene gewonnen. Er vertrat seine Gemeinde auch bei Armbrustwettbewerben auf Gemeinde-, Bezirks-, Provinz- und Zentralregionsebene.
Mit Leidenschaft und Enthusiasmus übt Ho My vor jeder Kultur-, Sport- und Tourismuswoche, dem Minh Hoa-Vollmondfest im März oder den Provinz- und Bezirkswettbewerben Tag und Nacht fleißig. Neben dem Training trägt er auch eine Armbrust mit auf die Felder, um wilde Ratten, Eichhörnchen und Vögel zu verjagen und so die Ernte der Einheimischen zu schützen.
Bei Wettkämpfen und im Sport vervollständigte Ho My seine Schläge stets mit Bravour. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die spannenden Wettkämpfe mit den entscheidenden Schlägen, den verschwitzten Händen und dem Druck, wenn sein Gegner vor ihm lag. Dank der Unterstützung der Einheimischen gewann er jedoch noch mehr Motivation, seine Fassung wiederzufinden und sich zu überwinden, um den Wettkampf mit Bravour zu beenden.
Bei jeder Wettkampfteilnahme erhält er wertvolle Lektionen, die ihm dabei helfen, seine Schießfertigkeiten und Erfahrungen immer weiter zu verbessern und diese an seine Kinder und Schüler weiterzugeben.
In dem schlichten Pfahlhaus scheinen ihm die ordentlich aufgehängten Armbrüste, die mit seiner Lebensgeschichte verbunden zu sein scheinen, am wertvollsten zu sein. Mit seiner Leidenschaft und Hingabe für den Armbrustbau möchte Ho My die kulturelle Schönheit des Landes bewahren und der nächsten Generation vermitteln, dass diese scheinbar primitiven Gegenstände die kulturelle Seele des Bru-Van Kieu-Volkes in sich tragen und erhalten werden müssen.
Ho My fertigt auch Armbrüste und verkauft sie an die Einheimischen, um die kulturelle Identität seines Volkes zu bewahren. Die Herstellung einer Armbrust dauert etwa eine Woche und kostet etwa 1 Million VND. |
Le Phuoc
Quelle: https://baoquangbinh.vn/van-hoa/202505/nguoi-giu-hon-no-van-kieu-giua-dai-ngan-truong-son-2226580/
Kommentar (0)