Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Menschen verbreiten die Bewegung der Landakkumulation und -konzentration

(Baothanhhoa.vn) – Als Parteizellensekretär und Leiter des Dorfes Phang Khanh in der Gemeinde Cam Thach war Herr Dinh Van Be nicht nur ein Pionier beim Aufbau eines effektiven Wirtschaftsentwicklungsmodells und hat seine Familie bereichert, sondern auch den Produktionsgeist unter der örtlichen Bevölkerung verbreitet.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa09/09/2025

Die Menschen verbreiteten die Bewegung der Landakkumulation und -konzentration

Herr Dinh Van Be stellt seinen Orangengarten vor.

Obwohl das Dorf Phang Khanh über große land- und forstwirtschaftliche Flächen verfügt, werden dort seit vielen Jahren hauptsächlich wenige Nutzpflanzen wie Akazien, Bambus und Rattan angebaut. Die Anbauflächen sind klein und zersplittert, was die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigt. Viele Gebiete im Tal – deren Boden als gut und fruchtbar gilt – werden noch immer nicht effektiv genutzt oder liegen sogar brach.

Angesichts dieser Situation hat Herr Be, wie viele andere Haushalte auch, über eine neue Produktionsrichtung nachgedacht, um das Potenzial seiner Heimat zu erschließen. Nach eingehender Prüfung verschiedener Produktionsmodelle sowie der Bodenbeschaffenheit und des Klimas der Region Phang Khanh entschied er sich für den Anbau von Bio-Obstbäumen anstelle der bisherigen Nutzpflanzen.

Herr Be sagte: „Obwohl der Anbau nicht einfach ist, ist das Land im Tal des Dorfes Phang Khanh sehr fruchtbar. Durch Recherchen erfuhr ich außerdem, dass das lokale Klima recht kühl und somit ideal für den Anbau von Obstbäumen ist. Deshalb habe ich sie mutig wieder angepflanzt, um die Familienwirtschaft zu stärken. Um jedoch einen effizienten Anbau zu gewährleisten, ist eine große Anbaufläche notwendig, um den Einsatz von Maschinen und die großflächige Produktion zu ermöglichen. Dies gestaltet sich schwierig, da die Menschen vor Ort immer noch Angst haben, ihr Land zu verlieren. Selbst wenn die Produktion nicht rentabel ist oder die Bäume sogar brachliegen, behalten sie das Land.“

In zahlreichen Dorfversammlungen hat Herr Be Pläne und Beschlüsse der Zentralregierung und der Provinz zur Landgewinnung für die großflächige Landwirtschaft vorgestellt und dabei moderne Technologien eingesetzt, um das Denken der Bevölkerung schrittweise zu verändern. Um die Menschen zum Umdenken zu bewegen und ihnen die Umsetzung zu ermöglichen, hat er seine Arbeit aufgenommen, fest entschlossen, sowohl die Familienwirtschaft zu stärken als auch ein Modell zu entwickeln, das sich in der Gemeinde verbreiten kann.

Im Jahr 2021 mobilisierte Herr Be die Haushalte seines Dorfes, um Land zu pachten und für die Produktion beizusteuern. So entstand eine Anbaufläche von über 3,5 Hektar. Nachdem ein großer Landfonds geschaffen war, investierte seine Familie in den Anbau der Orangensorten Duong Canh und Cao Phong. Diese gesunden Orangensorten sind gut an den lokalen Boden und das Klima angepasst und erfreuen sich großer Beliebtheit auf dem Markt. Herr Be wandte sich direkt an die Vietnamesische Landwirtschaftsakademie, um standardisierte Sorten zu erwerben, und nahm gleichzeitig an Schulungen zu ökologischem Landbau, Bodenverbesserung und chemiefreier Schädlingsbekämpfung teil.

Der Orangengarten seiner Familie kommt ohne Dünger und Pestizide aus. Stattdessen verwenden sie kompostierten Mist, Biodünger und selbst hergestellte biologische Schädlingsbekämpfungsmittel aus in Wein eingelegtem Knoblauch, Ingwer und Chili. Das Gras im Garten wird nicht mit Pestiziden besprüht, sondern von Hand gemäht oder dem natürlichen Verrottungsprozess überlassen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. Diese Methode sorgt für einen lockeren Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum und einen geringen Schädlingsbefall.

Nach mehr als zweijähriger Pflege trug der Orangengarten Ende 2023 seine erste Ernte. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen bei Weitem: Der geschätzte Ertrag lag bei über 12 Tonnen Früchten und brachte Einnahmen von rund 300 Millionen VND ein.

Herr Be sagte: „Früher konnte man mit Bambus jährlich Dutzende Millionen verdienen, aber der Anbau war sehr aufwendig und der Transport schwierig. Heute ist der Anbau von Orangen einfacher und sie erzielen höhere Preise. Außerdem sind Orangenbäume für das Klima geeignet, benötigen nicht viel Wasser und liefern dennoch stabile Erträge.“

Der Erfolg des Modells der Familie Dinh Van Be im Bereich des ökologischen Obstanbaus hat viele Haushalte im Dorf Phang Khanh und in einigen Nachbargebieten dazu inspiriert, von diesen Erfahrungen zu lernen und sie weiterzuentwickeln. Einige junge Familien haben mutig Land gepachtet, ökologische Höfe angelegt, grünschalige Grapefruits, Bananen und Ananas angebaut und die Anbaufläche für Obstbäume erweitert.

Parallel dazu entscheiden sich immer mehr Menschen für umweltfreundliche Anbaumethoden, nicht nur wegen ihrer Effektivität, sondern auch im Hinblick auf eine sichere Lebensumgebung für die Zukunft. Das Orangenanbaumodell von Herrn Be wird derzeit in einem nachhaltigen Kreislauf weitergeführt, mit dem Ziel, eine eigene Marke aufzubauen, die VietGAP-Standards zu registrieren und ein OCOP-zertifiziertes Produkt zu werden. Einige Genossenschaften und Unternehmen in der Provinz beziehen bereits Bio-Orangen aus Cam Thach im Rahmen langfristiger Verträge.

Auch wenn der Weg noch voller Schwierigkeiten ist, ist klar, dass sich das großflächige ökologische Orangenanbaumodell der Familie von Herrn Dinh Van Be ausbreitet und Perspektiven für die Entwicklung einer hochwertigen, umweltfreundlichen Agrarwirtschaft eröffnet, die sich schrittweise in Richtung einer modernen, nachhaltigen Landwirtschaft in bergigen ländlichen Gebieten wie der Gemeinde Cam Thach entwickelt.

Artikel und Fotos: Le Hoa

Quelle: https://baothanhhoa.vn/nguoi-lan-toa-phong-trao-nbsp-tich-tu-tap-trung-dat-dai-260917.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt