Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine Mutter aus der Dao-Gemeinschaft unternimmt mit ihrem 4-jährigen Kind eine Reise quer durchs Land.

Việt NamViệt Nam31/05/2024

Mutter und Tochter checken am Lo-Xo-Pass in Lam Dong ein (2022). Foto: Kim Canh
Mutter und Kind checken am Lo Xo Pass, Lam Dong , 2022 ein

Giang – so der Spitzname des vierjährigen Duong Phuc Bao, der der ethnischen Minderheit der Dao angehört – hat bisher alle 63 Provinzen und Städte Thailands bereist, die vier äußersten Regionen des Landes: Osten, Westen, Süden und Norden. Seit seinem 18. Lebensmonat reist er regelmäßig mit seiner Mutter auf dem Motorrad. Frau Canh, ebenfalls eine Dao, arbeitet als Verkäuferin von Heilkräutern in Thai Nguyen und unternimmt jedes Jahr drei bis vier längere Reisen mit ihrem Sohn. Die kürzeste Reise dauert etwa fünf Tage, die übrigen jeweils zehn bis fünfzehn Tage. Frau Canh fährt oft mit dem Motorrad hin und kehrt dann mit dem Bus oder Flugzeug zurück.

Von der Ost-Nordwest-Route über die Zentralregion bis hinauf ins zentrale Hochland haben Mutter und Sohn beide das Land bereist. In den letzten Jahren hat sie es sich zur Priorität gemacht, mit ihrem Sohn Provinzen und Städte zu besuchen, in denen Dao leben, sowie berühmte historische Stätten, damit er überall mit Dao in Kontakt treten kann.

Zuletzt, im April 2024, unternahm Frau Canh mit ihren Kindern eine Reise zu Dörfern der Dao-Minderheit im zentralen Hochland, zum Nup-Heldendenkmal in Gia Lai und anschließend zur Gedenkstätte der Ba-To-Guerilla sowie zur Son-My-Gedenkstätte in Quang Ngai. Von dort aus besuchte sie die alte Zitadelle von Quang Tri und Lang Sen in Nghe An, den Geburtsort ihres Onkels Ho, um bei ihren Kindern den Nationalstolz zu wecken.

„Ich bin jemand, der die vietnamesische Geschichte und die glorreichen Siege der Schlachten liebt. Ich hoffe, dass mein Kind ebenfalls eine so leidenschaftliche Liebe zu diesem Land entwickeln wird“, sagte Frau Canh.

Frau Canh erzählte, dass Giang immer voller Tatendrang war und am liebsten überall mit seiner Mutter hingegangen wäre. Er habe nie gejammert, sei nie müde oder traurig gewesen. Giang habe sich auch geweigert, hinter seiner Mutter zu sitzen, weil er ihren Rücken zu breit fand und befürchtete, nichts sehen zu können. Er wollte lieber vorne sitzen, um die schöne Landschaft und die majestätische Natur am Wegesrand zu bewundern. „Nur bei starkem Regen hat er sich dann doch hinter seiner Mutter versteckt“, sagte Frau Canh.

Bei jeder Fahrt unterhält sich Frau Canh oft mit ihrem Kind in der Dao-Sprache. Nach etwa anderthalb bis zwei Stunden Fahrt hält sie an, damit Mutter und Kind spielen oder die Sehenswürdigkeiten besuchen können.

Sie fühlt sich auf Reisen mit ihrem Kind „sehr wohl“. Giang ist in allem selbstständig, vom Essen über den Toilettengang bis hin zum Umziehen. Wenn es zu kalt ist, muss er einen dicken Pullover tragen und bittet seine Mutter um Hilfe, weil er ihn nicht selbst ausziehen kann.

Dem Jungen geht es auch gut. „Vielleicht ist er so widerstandsfähig, weil er viel mit seiner Mutter unterwegs ist“, sagte die Mutter. Das kalte Wetter in Sa Pa macht ihm nichts aus. Auch in Hue, Quang Tri und Quang Nam habe er nicht gehustet. „Das ist für mich ein Erfolg, denn so konnte mein Kind alle möglichen Wetterlagen erleben“, sagte Frau Canh.

Mutter und Tochter beim Camping in Sam Chiem – Bac Kan, März 2022. Foto: Kim Canh
Mutter und Kind beim Camping in Sam Chiem - Bac Kan, März 2022

Die Reisen bescherten Mutter und Kind viele unvergessliche Erinnerungen. Im Februar 2022, als Frau Canh von Dien Bien nach Sa Pa fuhr, sank die Temperatur von 6 auf 0 Grad Celsius, sodass sie „in eisiger Kälte“ fuhren. Auf dem Weg von Sa Pa nach Lao Cai begann es dann heftig zu regnen. Als sie sah, wie Menschen Feuer entzündeten, hielt sie an und bat darum, ihr Kind kurz aufwärmen zu dürfen.

Einst trug Frau Canh ihr 18 Monate altes Kind auf dem Rücken, um bei 6–7 Grad Celsius den Gipfel des Chieu Lau Thi in Ha Giang zu besteigen. Auf halber Strecke sank ihr Blutdruck, und ihr Kind weinte. Doch sie machte nur kurz Halt, aß ein paar Süßigkeiten, um wieder zu Kräften zu kommen, tröstete ihr Kind und setzte ihren Weg fort.

Während ihrer Reise im April ging ihrem Auto im Kon-Tum-Nationalpark der Treibstoff aus. Die Straße war menschenleer, es gab weder Strom noch Handyempfang. Frau Canh und ihr Kind warteten eine halbe Stunde, bis sie einem Ranger begegneten, der im Wald patrouillierte. Sie nahm zwei Schals aus ihrem Rucksack und band sie ans Auto, damit er sie bis zur 14 Kilometer entfernten Hauptstraße ziehen konnte, um dort zu tanken.

Das Reisen mit seiner Mutter war „schwierig“, aber nach einer Weile fragte Giang: „Wann fahren wir wieder, Mama?“

Die Mutter, die seit über zehn Jahren mit dem Rucksack reist, sagte, sie werde ihr Kind weiterhin in die Dao-Region mitnehmen, bevor Giang in die erste Klasse kommt. Sie stellt sich vor, wie ihr Kind beim Unterricht über den Xa-Nu-Wald ausruft: „Ich kenne diesen Ort, meine Mutter hat mich schon mal dorthin mitgenommen.“ Oder wie es beim Thema Cua-Tung-Strand die Informationen im Lehrbuch mit der Realität vergleichen kann. Giang kennt auch das Truong-Son-Gebirge, wo es Meer und Wald gibt.

Laut ihrer Aussage sollten Eltern, die mit ihren Kindern verreisen möchten, Erfahrung mitbringen, die bereisten Länder kennen und sich über mögliche Risiken informieren und diese vorhersehen. Eltern sollten sicherstellen, dass ihre Kinder gesund sind und sie auf mögliche Gesundheitsrisiken beobachten. Wenn ein Kind müde ist, sollten Eltern die Reise sofort abbrechen.

Sie verlor ihr Kind aufgrund von Giangs Hyperaktivität kurzzeitig aus den Augen. Doch Mutter Dao ist nach jeder Reise wieder glücklich. „Giang lernt viele neue Dinge, die viele seiner Freunde aus seiner Heimatstadt nur von Bildern, aus dem Fernsehen oder vom Telefon kennen“, sagte Frau Canh.

Hauptsitz (laut VnExpress)

Quelle

Etikett: Dao-Mutter

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt