Legendäre Geschichten
Meine Geschäftsreise in die Gemeinde Sang Tung im Bezirk Dong Van ( Ha Giang ) war recht kurz und ich bin hauptsächlich mit dem Motorrad gefahren. Alles, was ich also mitbekam, befand sich auf dem Rücksitz des Autos von Einheimischen, beispielsweise von Ho My So, dem für Handel und Industrie zuständigen Beamten der Abteilung für wirtschaftliche Infrastruktur des Volkskomitees des Bezirks Dong Van, oder Ly Thi My, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeinde Sang Tung, der für ethnische und religiöse Angelegenheiten zuständig ist, oder Phuc Trong Binh, dem Vorsitzenden der Gemeinde Sang Tung. Die Geschichte über die Drachenhöhle von Sang Tung entstand durch Zufall, als ich am Fuße des Berges eine ziemlich große Wasserleitung am Straßenrand sah. Durch dieses Detail erschloss sich mir die Geschichte über die Drachenhöhle von Sang Tung.
Der Legende nach war Sang Tung vor langer Zeit ein dünn besiedeltes Gebiet mit wenigen Vögeln und Tieren und nur wenigen grünen Bäumen, da es an Wasser und Ackerland mangelte. Die Mong mussten hier zwei bis drei Tage zu Fuß gehen, um Wasser zum Gebrauch zu holen.
Eines Tages hörte man im Berg Ta Lung B plötzlich das Geräusch eines fallenden Steins, gefolgt von einem sehr lauten Atemgeräusch. Die Leute waren neugierig und gingen hinaus, um nachzusehen. Plötzlich sahen sie ein Loch im Berg. Sie folgten dem Loch und drangen tief hinein ein und sahen ein sehr großes Tier, ähnlich einem Drachen mit braunen Klauen, zusammengerollt daliegen und atmen. Sie dachten, dies sei ein heiliges Geschöpf des Himmels, und mussten das Kostbarste hervorbringen, um es zu behandeln. Also brachten die Dorfbewohner ihre seltenen Wasserkanister heraus, um es zu opfern. Nach vielen Tagen sammelte sich das Wasser und bildete eine Höhle.
Es gibt auch eine Legende, dass das Tier ein Drache ist, der Sohn des Himmels, der herabgesandt wurde, um über dieses Land der Sang Tung zu herrschen. Als der Drache sah, dass die Menschen unter Wassermangel litten, bat er den Himmel, einen unterirdischen Bach in die Höhle zu leiten und die Höhle, in der er sich befand, in einen großen, wasserhaltigen See zu verwandeln, um die Menschen zu retten. Daher stieg während jahrelanger Dürre das Wasser in der Höhle plötzlich an und rettete die Menschen vor dem Durst. Es gibt auch ein Gerücht aus alten Zeiten, dass dieser See sehr groß ist, so groß wie eine Herausforderung des Drachen. Wenn jemand von dieser Seite einen Stein bis zum Ende des Sees wirft, wird er zum Kind des Drachen. Die Mong hier glauben auch, dass ihre Augen heller und klarer werden, wenn sie das Wasser der Drachenhöhle trinken.
Es gibt auch Leute, die die Geschichte anders erzählen, so fantastisch wie die Geschichte des alten Mannes Ho Phai Sinh. Er sagte, die Mong, die älter waren als er, hätten alle gesagt, die Höhle sei ursprünglich das Maul eines versteinerten Drachen gewesen und müsse deshalb ruhig und sauber sein. Wenn daher eine große Gruppe von Menschen hineingebracht würde oder jemand unreine Dinge oder sogar unreine Gedanken mitbrächte, würde die Höhle automatisch Wasser anheben, um sie zu „waschen“.
Die Mong hier überliefern noch heute viele verschiedene Versionen der Legende der Drachenhöhle. Sie sagen, dass die Drachenhöhle große „Angst“ vor Menschen hat, die Fleisch essen, Alkohol trinken und sich in großer Zahl in die Höhle begeben, insbesondere vor Alkohol und Ziegenfleisch. Der Legende nach bricht Wasser aus dem Boden der Höhle aus, wenn man eines der beiden oben genannten Dinge isst und die Höhle betritt, und verhindert so den Zutritt. Ly Thi My behauptet, sie habe die Geschichte zwar nicht selbst gesehen, aber schon oft gehört. Ein Mann aus einem anderen Ort kam zu einer Feier und hörte mysteriöse Geschichten über die Drachenhöhle. Er war halb gläubig, halb zweifelnd und wollte die Höhle betreten, um die Wahrheit zu überprüfen. Er lud ein paar Freunde ein, ihn zu begleiten, doch bevor sie tiefer in die Höhle vordringen konnten, sprudelte Wasser heraus, und die ganze Gruppe musste schnell hinausrennen. Aufgrund dieser mündlichen Überlieferungen nannten die Mong in Sang Tung die Höhle „die Höhle, die Menschen hasst, die Fleisch essen und Alkohol trinken“.
Bewahren Sie Wasser wie Lebensblut auf
Legenden sind die Erfindungen der Menschen, um sich Dinge zu erklären, die sie nicht genau wissen, oder um ihre Träume und Sehnsüchte für ihr eigenes Leben und die Gemeinschaft auszudrücken. Doch ob sie nun aus Naturphänomenen oder Legenden stammen, mythische Geschichten sind für die Mong in Sang Tung auch eine Möglichkeit, die Drachenhöhle mit Respekt zu pflegen. Dieser „übermäßige“ Respekt hat es ihnen ermöglicht, das Naturerbe bis heute im Wesentlichen intakt zu bewahren. Es ist auch ein Privileg, das nicht jedes Land besitzt – das Privileg des Glaubens und der Dankbarkeit gegenüber der Natur.
Am Nachmittag wollten wir tief ins Feld vordringen, um die Drachenhöhle zu erkunden, aber das gelang uns nicht. Stattdessen gingen wir ins Dorf, um Räucherwerk herzustellen, da wir beide, der Vorsitzende der Gemeinde Sang Tung, Phuc Trong Binh, an diesem Nachmittag Fleisch gegessen hatten. Hätte ich den Besuch der Höhle bewusst geplant, hätten wir mittags kein Fleisch essen dürfen. Der Vorsitzende Phuc Trong Binh erzählte mir, dass er als Gemeindebeamter neben seinem persönlichen Glauben und Respekt vor den Göttern auch den Mong in seiner Gemeinde Sang Tung ein Vorbild sein müsse, um die Höhle und die kostbare Wasserquelle für die Menschen zu schützen.
Er zeigte auf die Wasserleitung, die über die Grund- und weiterführende Schule Sang Tung verläuft, und sagte: „Wenn es die Drachenhöhle nicht gäbe, woher sollten wir dann das Wasser nehmen, um die Menschen zu versorgen, insbesondere an wichtigen Orten wie der Schule hier oder der kommunalen Gesundheitsstation gleich nebenan.“
Ich folgte seiner Anweisung und blickte zur Sang Tung Primary and Secondary School. Ein Schild mit dem Namen der Schule, die leuchtend rote Farbe, die stabilen Häuser, die in den Berg eingebettet waren, der Boden hier braun und nass, ein Zeichen für reichlich Wasser.
Normalerweise beginnt die Regenzeit im April und dauert bis September, aber dieses Jahr hat es seit Jahresbeginn wenig und sehr spät geregnet, bevor es einige Male wiederkam. Die Trockenzeit ist gekommen und die Gemeinden Sa Phin, Xin Man und die Hängeseen sind sehr trocken. Zum Glück hat Sang Tung Wasser aus der Drachenhöhle. Auch wenn es dort sparsamer ist, gibt es immer noch genug davon.
Tatsächlich machte ich auf der Durchquerung des Dorfes Seo Lung B der Gemeinde schnell ein Foto von einem Bündel Gemüse der Menschen. Und direkt neben dem Komitee wurde noch eilig an einem Haus der Gesundheitsstation gebaut. Hau Mi Co schob eine Schubkarre, um Zement zu holen, und sagte: „Da ist Wasser. Mit Wasser können wir bauen, aber ohne Wasser können wir Zement und Sand nicht zusammenhalten. Und dort drüben ...“ Das sogenannte „dort drüben“, in die Richtung, in die Co zeigte, war eine Familie (wahrscheinlich Leute aus dem Tiefland, die hergekommen waren, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen), die ihr Auto wusch. Der glitzernde weiße Wasserstrahl, der aus der Düse kam, wäre in der Ebene oder in der Stadt allzu normal, aber auf diesem felsigen Plateau ließ mich dieser Anblick vor Freude und Rührung erzittern.
Ich las den Stolz in Hau Mi Cos Stimme. Es scheint, dass jeder, der bei den Mong in Sang Tung, die ich traf, über Wasser sprach, insgeheim ein wenig stolz war, weil es in ihrer Kommune eine magische Höhle gab, die Wasser spendete. Damals sagten alle, wir müssten die Drachenhöhle bewahren, als ob wir die Lebensader der Mong in Sang Tung bewahren würden. Nur eines verstehen nur wenige: Wenn es kein von der Kommunalverwaltung investiertes Wasserleitungssystem gäbe, das alle Dörfer und Weiler mit sozialisierten Ressourcen versorgt, müssten die Menschen in Sang Tung immer noch einen sehr weiten Weg zur Höhle zurücklegen, um Wasser zu holen. Ganz zu schweigen davon, dass sie jedes Mal, wenn sie die Höhle betraten, sehr vorsichtig sein und lange warten müssten. Wenn jemand herauskäme, würde jemand anderes hineingehen und nach Wasser fragen. Die auf diese Weise angeforderte Wassermenge könnte nicht so groß und so oft sein, wie wenn es durch das System geliefert würde.
„Die Versorgung der Gemeinde mit sauberem und hygienischem Wasser lag in den letzten Jahren bei über 90 %, das Ziel für 2023 liegt bei 92 %. Allerdings gibt es immer noch Mong-Haushalte, die zu weit von der Wasserquelle entfernt wohnen, und der Weg zum Dorf ist schwierig, sodass kein Wasser heraufgebracht werden kann, wie zum Beispiel im Dorf Then Van. Ich wünschte, Then Van oder die Dörfer hoch oben auf diesem felsigen Plateau hätten mehr Drachengötter, die dort wohnen …“ – Die Stimme des Gemeindevorsitzenden klang plötzlich fern.
Es gab Stolz und dann gab es Kontemplation. Neben der Freude gab es immer noch viele Sorgen. Neben dem Seelenfrieden gab es auch Sorgen. Er sagte, die Natur sei großzügig, aber nicht unendlich, daher müsse Sang Tung diese kostbare Wasserquelle für die langfristige Nutzung bewahren. Was die Kommune betrifft, ist die Verantwortung für Verwaltung und Zuteilung klar, und was die Dorfbewohner betrifft, so hofft er weiterhin, dass die aus Legenden entstandenen Geschichten über Wasser und die Drachenhöhle für immer ihren Glauben und ihre funkelnde Schönheit bewahren und als heiliger Zauber wirken, der das Wasser schützt und das Lebenselixier der Mong nährt.
Höhlen entstehen normalerweise in ziemlich reinem, blockartigem Kalkstein, während die Drachenhöhle aus Kalksteinschichten besteht, die mit dünnschichtigem, kalkhaltigem Tonstein durchsetzt sind und etwa 250 bis 245 Millionen Jahre alt sind, was sowohl in Vietnam als auch auf der Welt sehr selten ist.
Die Höhle verläuft submeridian, der Höhleneingang hat einen Blick auf etwa 340°. Die Höhle ist über 200 m lang und besteht aus zwei Stockwerken: Das obere Stockwerk ist trocken und weist viele schöne Stalaktiten auf. Das untere Stockwerk hat einen durchschnittlich breiten Korridor von 1–8 m, die Höhlendecke ist etwa 3–8 m hoch, die Stalaktiten sind weniger vielfältig. Im Innersten befindet sich ein Höhlenraum mit einem etwa 200 m² breiten See mit einem geschätzten Fassungsvermögen von etwa 20.000 m³; die Decke ist etwa 17 m hoch, an einigen Stellen bis zu 30 m. Unter dem Höhlenboden gibt es sehr flache und breite Stellen, Anzeichen dafür, dass sich hier früher ein unterirdischer Fluss befand. In der Höhle gibt es einen kleinen, klaren Bach, der eine Weile durch die Höhle fließt, dann durch die Steinhöhlen fließt und verschwindet.
Die Höhle ist seit 2003 mit einem Pumpsystem ausgestattet, um Karstgrundwasser zu nutzen und den täglichen Bedarf der Bevölkerung der Gemeinden Sang Tung und Ho Quang Phin zu decken. Die Drachenhöhle wurde im September 2014 vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus als Nationaldenkmal anerkannt; sie ist ein sehr wertvolles Höhlenerbe des UNESCO Global Geoparks Dong Van Karst Plateau.
Laut Dokumenten des Verwaltungsrats des Dong Van Stone Plateau UNESCO Geopark
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)