
Frau Abigail Bishop, eine Astrophysikerin an der University of Wisconsin-Madison in den USA, die fast zwei Monate in der Antarktis lebte und arbeitete, sagte: „Wenn ich in der Antarktis stehe, fühle ich mich wie an jedem anderen Ort der Erde, denn meine Füße stehen noch auf dem Boden und der Himmel ist noch über meinem Kopf.“
Ich fühle mich nicht verkehrt herum, aber es gibt dennoch einige Unterschiede, die dafür sorgen, dass sich die Antarktis im Vergleich zu dem, was ich gewohnt bin, verkehrt herum anfühlt.“
Sie sagte, sie sei eine begeisterte Mondbeobachterin und habe bemerkt, dass der „Banyan-Baum“ auf dem Mond auf dem Kopf stehe. Alle Krater auf dem Mond, die sie in Wisconsin beobachtet hatte, erschienen ihr in der Antarktis auf dem Kopf, weil sie den Mond von der Südhalbkugel aus betrachtete und nicht von der Nordhalbkugel.

„Nachdem mir dieser Unterschied aufgefallen war, erinnerte ich mich an etwas Ähnliches am Nachthimmel von Neuseeland, einem Land in der Nähe der Antarktis, wo meine Begleiter und ich rote Jacken trugen, um uns in der Antarktis warm zu halten.
Ich suchte nach Orion, einem Sternbild, das auf der Nordhalbkugel als Jäger dargestellt wird, der einen Bogen hält und einen Pfeil aus seinem Köcher zieht. Am neuseeländischen Nachthimmel sieht Orion aus, als würde er einen Kopfstand machen", erzählte Frau Bishop.
„Alles am Himmel fühlte sich verkehrt herum an und völlig anders als das, was ich gewohnt war. Jemand, der auf der Südhalbkugel lebt, könnte bei einem Besuch in der Arktis dasselbe empfinden“, fuhr Frau Bishop fort.

Eine ungewöhnliche Perspektive
Um zu verstehen, was vor sich geht und warum die Dinge so unterschiedlich sind und sich doch so ähnlich anfühlen, stellen wir uns vor, wir stünden etwas über der Erdoberfläche, etwa in einem Raumschiff.
Bei Flügen zum Mond konnten Astronauten eine ganze Seite der Erde sehen.
Wenn ein Astronaut über übermenschliche Sehkraft verfügte, würde er Menschen am Nord- und Südpol kopfüber stehen sehen. Und eine Person am Äquator würde aussehen, als würde sie aus dem Rand des Planeten herausragen.
Tatsächlich würden die Menschen in Kolumbien und Indonesien, obwohl sie auf dem Äquator stehen, aussehen, als stünden sie auf dem Kopf, weil sie aus entgegengesetzten Seiten der Erde herausragen.
Wenn Sie jeden Einzelnen fragen, wird natürlich jeder sagen: „Ich stehe mit den Füßen auf dem Boden und über mir ist der Himmel.“
Da die Erde im Wesentlichen eine riesige Kugel ist, zieht ihre Schwerkraft jeden von uns zum Mittelpunkt des Planeten. Die Richtung, in die die Erde uns zieht, wird weltweit als „abwärts“ bezeichnet.
Stellen Sie sich vor, Sie halten einen Ball zwischen Ihren beiden Zeigefingern. Aus der Perspektive Ihrer Fingerspitzen auf der Balloberfläche zeigen beide nach unten. Aus der Perspektive eines in der Nähe stehenden Freundes zeigen Ihre Finger jedoch in unterschiedliche Richtungen – obwohl sie immer zur Ballmitte zeigen.

Allerdings sind auch die menschlichen Beziehungen auf der Erdoberfläche ziemlich interessant.
„Als ich in der Antarktis war, habe ich einen Handstand gemacht und mein Körper war meinen Freunden in Wisconsin zugewandt, in dieselbe Richtung wie sie, aber wenn man das Foto andersherum betrachtet, sieht es so aus, als würde ich den Planeten hochhalten, wie Superman“, sagte Bishop.
Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/nguoi-o-nam-cuc-co-dung-lon-nguoc-so-voi-noi-khac-tren-trai-dat-khong-20250717004757491.htm
Kommentar (0)