Früher war das Leben von Frau H'Juôrs Familie von Entbehrungen und Schwierigkeiten geprägt. Sie besaßen nur wenig Land, hatten vier kleine Kinder, und das Paar lebte mit ihnen in einem beengten Haus. Die Angst, der Armut entkommen zu müssen, trieb das Paar an, hart zu arbeiten, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
Während der Erntezeit bestellt das Paar fleißig mehrere Hektar Reis für den Eigenbedarf. In der Nebensaison tun sie alles, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Nachdem sie etwas Kapital angespart hatte, besprach Frau H'Juôr mit ihrem Mann den Kauf von weiterem Ackerland. Nach und nach besaß ihre Familie mehr als 2,3 Hektar Reisfelder und 5 Sao (ca. 2 Hektar) Hochland für den Anbau von Feldfrüchten. Als die Kinder erwachsen waren und eigene Familien gründeten, teilte das Paar einen Teil der Reisfelder unter ihnen auf und behielt nur einen Hektar Reis.
|  | 
| Frau H'Juôr Khang im Dorf Trap, Gemeinde Krông Ana, nutzt die Gelegenheit, Mais zu trocknen, um eine Futterquelle für ihr Vieh zu haben. | 
Um die Familienwirtschaft zu stärken, nahm Frau H'Juôr aktiv an Schulungen zur Weitergabe von Pflanzenpflegetechniken teil, die von Vereinen organisiert wurden. Nachdem sie in der Gemeinde gute Produktions- und Geschäftsmodelle kennengelernt hatte, ging sie dorthin, um von deren Erfahrungen zu lernen. Anschließend beschlossen sie und ihr Mann, vom Blumenanbau auf den Kaffeeanbau umzusteigen.
Für ihren Reis hat sie marktgängige Sorten wie ST24 und Duftreis gewählt. Ihr Wissen über Schnitttechniken, Veredelung, Düngung und Unkrautbekämpfung wendet Frau H'Juôr auch in ihren Kaffeegärten und Reisfeldern an. Sie kennt die Düngemittelmischung und die benötigte Bewässerungsmenge für Blüte, Fruchtansatz und Nacherntebehandlung auswendig. Um den Wassermangel in der Trockenzeit zu beheben, haben sie und ihr Mann einen Wasserspeicher angelegt. Rund um die Kaffeeplantage baut Frau H'Juôr Mais als Tierfutter für Hühner und Enten an und steigert so ihr Einkommen.
Dank Fleiß und wissenschaftlichem Anbauwissen gedeihen die Feldfrüchte ihrer Familie prächtig und bringen hohe Erträge. Im Durchschnitt erntet ihre Familie jährlich 2 Tonnen Kaffeebohnen und 15 Tonnen Reis. Nach Abzug der Kosten verbleibt ein Einkommen von 200 bis 250 Millionen VND.
Die Familie hat eine stabile und wachsende wirtschaftliche Lage. Im Jahr 2022 wird das Paar ein geräumiges Haus bauen und sich die notwendigen Lebens- und Produktionsmittel anschaffen. Frau H'Juôr sorgt nicht nur für den Wohlstand ihrer Familie, sondern ist auch bereit, anderen Haushalten im Dorf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Landwirtschaft mit ihnen zu teilen.
|  \ | 
| Frau H'Juôr Khang tauschte sich mit Experten des Kultur- und Gesellschaftsdezernats der Gemeinde Krông Ana und dem Dorfvorsteher von Buôn Trap über ihre Bemühungen zur Entwicklung der Wirtschaft ihrer Familie aus. | 
Herr Do Dinh Mien, Leiter von Buon Trap in der Gemeinde Krong Ana, kommentierte das wirtschaftliche Entwicklungsmodell der Familie H'Juôr Khang und erklärte, dass die Familie H'Juôr Khang zu den typischen Familien gehöre, die es geschafft hätten, sich aus der Armut zu befreien und innerhalb des Dorfes zu Wohlstand zu gelangen. Dank des aktiven Lernens und Anwendens von Wissenschaft und Technologie in der Produktion brächten alle Feldfrüchte hohe Erträge und sicherten der Familie ein stabiles Einkommen. Frau H'Juôr selbst sei ebenfalls sehr engagiert und beteilige sich aktiv am Dorfleben. Sie leite ihre Kinder und Enkelkinder an, sich um die Geschäfte zu kümmern und ein kulturelles Leben zu führen.
Quelle: https://baodaklak.vn/xa-hoi/202510/nguoi-phu-nu-ede-nang-dong-lam-giau-tai-buon-lang-ea6199f/


![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)








































































Kommentar (0)