Die Schüler von Herrn Nguyen Quang Phu im Center for Vocational Education – Continuing Education, District 7 (HCMC) waren Kinder ohne Zukunft und fanden dank der Fürsorge und Begleitung eines engagierten jungen Lehrers allmählich ihren Weg.
Es regnete in Strömen, vier Kinder in einem Zimmer im Wohnhaus An Hoa 3 (Bezirk 7, HCMC) plapperten und riefen sich gegenseitig zu, um ihre Kleidung herauszuholen.
Als er sah, dass er seine Arbeit beendet hatte, fuhr Lehrer Nguyen Quang Phu (32 Jahre, Lehrer am Zentrum für Berufsbildung – Weiterbildung, Bezirk 7) mit der Wiederholung des Unterrichts für die bei ihm wohnenden Schüler fort.
In einem 48 Quadratmeter großen gemieteten Raum treffen sich fünf Lehrer und Schüler zum gemeinsamen Lernen und knüpfen Kontakte. Die Schüler unter diesem Dach stammen teilweise aus Ho-Chi-Minh-Stadt, andere aus Tay Ninh, Dak Nong oder Nghe An.
Laut dem jungen Lehrer behandeln sich die Kinder, die derzeit bei ihm leben, wie Brüder und Schwestern, obwohl sie nicht blutsverwandt sind. Sie sind Schüler des Zentrums, leben in schwierigen Verhältnissen und wurden zu ihm gebracht.
Der Lehrer zeigte auf die Schüler und sagte stolz: „Sie wurden gerade vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt gelobt. Dieser Schüler hat gerade den ersten Preis beim Taschenrechner-Wettbewerb gewonnen und wurde mit dem Titel „Hervorragender Mathematikschüler der 12. Klasse“ ausgezeichnet. Dieser Schüler allein hat einen olympischen Preis in Mathematik gewonnen. Und dieser Schüler ist ein hervorragender Schüler, der in Folge viele Stipendien erhalten hat.“
Trotz des starken Widerstands seiner Familie schloss der junge Lehrer sein Pädagogikstudium ab und wurde 2013 als Lehrer an das Zentrum für Berufsbildung – Weiterbildung, Bezirk 7, berufen. Danach wurde er offizieller Lehrer und bleibt bis heute dort.
Seit er in die Regelschule wechselte, unterrichtete Herr Phu täglich schwächere Schüler. Sein Haus wurde zu einem Ort der Stoffwiederholung. Allmählich kamen immer mehr Schüler zu ihm und füllten den kleinen Raum. Ehe er sich versah, fragten immer mehr Schüler, ob sie bei Herrn Phu wohnen könnten.
Er erinnert sich, dass der junge Lehrer beim Ausbruch der Covid-19-Epidemie in eine wirtschaftliche Krise geriet, weil sein Gehalt nicht ausreichte, um sich um die Schüler zu kümmern.
„Ich wurde 2019 in den Lehrkörper aufgenommen. Damals war mein Gehalt sehr niedrig, sodass ich mir nur jeden Tag etwas zu essen leisten konnte. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde die Gegend, in der ich lebte, abgeriegelt, sodass ich außer meinem Gehalt keine andere Einnahmequelle hatte. Die Lehrer und Schüler drängten sich in einem fensterlosen Raum zusammen und spendeten Reis, um sich gegenseitig zu ernähren“, erinnerte sich Herr Phu.
Nachdem alle Schwierigkeiten vorüber waren, ließ der Lehrer die Schüler weiterhin bei sich wohnen. Im Jahr 2021 zog er in eine neue 2-Zimmer-Wohnung, damit die Schüler komfortabler wohnen konnten.
Das Wohnzimmer wird vom Lehrer als Ort zur Wiederholung und Wissensvermittlung für die Schüler genutzt. Die übrigen Räume sind voller Bücherregale, sodass die Schüler nach stundenlangem Lernen und Arbeiten lesen und entspannen können.
Jeden Tag kehrte der junge Lehrer nach einem anstrengenden Schultag in sein gemietetes Zimmer zurück, um seine Schüler bis spät in die Nacht zu unterrichten. Seine Familie, die von seinem Verhalten wusste, hörte nicht nur auf zu protestieren, sondern unterstützte ihn sogar.
Nachdem er seinem Zimmergenossen in der neunten Klasse Englisch beigebracht hatte, kehrte der 20-jährige Bui Minh Man an seinen Schreibtisch zurück. Er war gerade an der Technischen Universität von Ho-Chi-Minh-Stadt angenommen worden und freute sich riesig. Man sagte, dass er sich das vorher nie hätte vorstellen können.
Der Mann war ein Kind, das ohne Liebe aufwuchs. Sein Vater starb früh und seine Mutter arbeitete allein und erledigte alle möglichen Arbeiten, um für ihn zu sorgen.
Während seines Studiums arbeitete Man, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Covid-19-Pandemie im Jahr 2021 brachte den männlichen Studenten jedoch in eine Sackgasse.
Nach drei Monaten ohne Arbeit wurde Man von ihrem Vermieter aus ihrem Zimmer geworfen, weil sie noch zwei Monatsmieten schuldete. Während sie durch die Straßen wanderte, versuchte Man, ihre Tränen zurückzuhalten, als sie in eine ungewisse Zukunft blickte. Ihre Gedanken kreisten um sie.
Als ein Klassenkamerad hörte, dass Man keine Bleibe hatte, kontaktierte er sofort den Lehrer Nguyen Quang Phu.
„Du hast mir Geld gegeben, um meine Miete zu bezahlen, und mich eingeladen, bei dir zu bleiben und mit dir zu essen. Du warst wie mein Retter. Ohne dich wäre mein Leben vorbei gewesen“, vertraute Man an.
Während des gemeinsamen Lebens brachte Herr Phu Man viel Fachwissen und die schönen Dinge des Lebens bei. Da er Mans Talent zum Zeichnen erkannte, empfahl er ihm, Modedesign zu studieren. In kürzester Zeit bestand der junge Mann die Aufnahmeprüfung an seiner Traumschule.
„Bisher hängen meine Studien- und Lebenshaltungskosten von Stipendien und Darlehen von Herrn Phu ab. Er hat mir Geld geliehen, aber ich weiß nicht, wann ich es zurückzahlen kann. Ich möchte einfach fleißig studieren, damit ich bald einen Job bekomme, meinen Lebensunterhalt bestreiten und ihm die Chance zurückzahlen kann, die er mir gegeben hat“, vertraute Man an.
Auch Doan Van Hung (25 Jahre alt, Student an der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt) war sieben Jahre lang mit dem jungen Lehrer zusammen und dachte, sein Leben würde in einer Sackgasse enden, als er beschloss, die Schule in der achten Klasse abzubrechen. Zu dieser Zeit arbeitete Hung morgens als Bauarbeiter in der Provinz Dong Nai und kehrte abends nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück, um dort als Kellner zu arbeiten.
Mit jedem Tag wurde das Temperament des jungen Mannes impulsiver. Schlaflose Nächte und Tränen in den Augen ließen sich jedoch nicht vermeiden, da er der Armut nicht entkommen konnte.
„Ich habe viel nachgedacht. Wenn ich nicht weiterstudiert hätte, hätte ich wahrscheinlich mein Leben lang als Bauarbeiter mit einem mageren Gehalt gearbeitet. Ich habe mich entschieden, das zu ändern. Nur durch ein Studium kann ich mein Schicksal ändern“, sagte Hung.
Als Hung mit 17 Jahren in die 8. Klasse zurückkehrte, war er schüchtern, weil er mit jüngeren Kindern lernte. Es dauerte lange, bis er das Wissen verinnerlichte.
„Zum Glück traf ich Herrn Phu. Ich bat ihn spontan, zu ihm nach Hause zu gehen, um meinen Unterricht zu wiederholen, und fragte ihn dann, ob ich bei ihm wohnen dürfe. Jetzt ist der impulsive, aggressive Junge von früher ein guter Schüler in seinem letzten Schuljahr mit einer besseren Persönlichkeit, einem besseren Denken und einer besseren Zukunft“, sagte Hung stolz.
In den freudigen Augen des jungen Lehrers erkannten nur wenige, dass er viel Zeit darauf verwendet hatte, diese Kinder zu beeinflussen. Denn ihre Vergangenheit und ihre Umstände wären sehr herzzerreißend, wenn man sie ansprechen würde.
Doch die Lehrerin, die die Kinder in diesem Jahr vor dem Abgrund bewahrte, sagte bescheiden: „Ich bin nur ein kleiner Katalysator auf ihrem Weg voller Entschlossenheit.“
Eingebunden in den beruflichen Bildungs- und Weiterbildungsbereich hat der 9X-Lehrer auch viele besondere Schülergenerationen.
Als Herr Phu über die erste Klasse sprach, die er am Center for Vocational Education – Continuing Education im Distrikt 7 (HCMC) unterrichtete, war er „schockiert“.
„Wenn ich mich in der Klasse umsehe, sind alle älter als ich. Sie fangen zu spät wieder mit dem Schreiben an, sodass sie das Wissen nur sehr langsam aufnehmen. Außerdem hat jeder eine besondere Situation und eine starke Persönlichkeit, sodass es viel Zeit kostet, sie zu schulen“, erzählte er.
Oder wie Frau Ngo Thi Kim Chi (64 Jahre) – die älteste Kandidatin der Abiturprüfung 2023 – ebenfalls Schülerin einer 32-jährigen Lehrerin ist.
Als er 2019 die Klasse übernahm, dachte er, die Großmutter eines Schülers sei da, um zuzuschauen. Als er nachfragte, war er sehr überrascht und verwirrt, weil er nicht damit gerechnet hatte, dass es einen so alten Schüler geben würde.
„Am Zentrum für Berufsbildung – Weiterbildung studieren viele ältere Schüler, aber Frau Chi ist die älteste Person hier. Ich bewundere sie für ihre Liebe zum Lernen, ihre Zielstrebigkeit und ihren starken Lernwillen“, erzählte Herr Phu.
Der Unterricht für ältere Menschen habe ihn anfangs unter Druck gesetzt und ihm peinlich gewesen, so der Lehrer. Manchmal habe sich der junge Lehrer hilflos gefühlt, wenn er auf Schüler traf, die schwer zugänglich waren. Doch dann hätten sowohl Lehrer als auch Schüler versucht, die Lehr- und Lernaufgaben gut zu bewältigen.
Zu Beginn seiner Karriere musste er jeden Tag zwei Stunden zur Schule fahren. Auch seine Finanzen waren instabil, da er noch nicht auf der Gehaltsliste stand. Doch all das schien ihn nicht davon abzuhalten, seinen Job zu lieben.
Laut Lehrer Phu haben die Schüler im Zentrum einen schwierigeren Ausgangspunkt als andere, daher sind auch ihre Persönlichkeiten unterschiedlich. Um sie zu beeinflussen, müssen die Lehrer immer geduldig sein und viel Zeit investieren. Denn Wissen ist ein Problem, aber es ist sehr schwierig, die Psychologie der Schüler zu stabilisieren und sie zu orientieren.
„Viele Nächte habe ich mich hin und her gewälzt und an meine Schüler gedacht. Und dann wurde mir klar, dass der beste Weg darin besteht, mit ihnen zu reden, um sie besser zu verstehen“, vertraute der Lehrer an.
Wenn Lehrer diese Herausforderung meistern, erzielen sie selbst Ergebnisse, die ihre Erwartungen übertreffen. Dann entwickeln die Schüler mehr Verständnis und verändern ihre Persönlichkeit stärker.
Beim Mittagessen mit den Schülern oder wenn er die ganze Nacht aufbleibt, um mit ihnen den Stoff zu wiederholen, fühlt sich Herr Phu eher wie ein Begleiter denn wie ein Fachlehrer.
„Ich selbst kann noch viel von Ihnen lernen. Denn Sie leben mit großer Entschlossenheit. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Leben zu ändern, werden Sie bei Ihrer Arbeit und Ihrem Studium große Anstrengungen und Entschlossenheit zeigen. In Momenten, in denen ich aufgeben möchte, motiviert mich der Gedanke an Sie sehr“, sagte Herr Phu.
Mit über 30 Jahren hat Herr Phu noch nicht ans Heiraten gedacht, da er noch viele Pläne für seine Schüler hat.
„Für mich ist es ein großes Glück, wenn jeder Schüler ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlägt. Es fühlt sich an, als hätte ich etwas sehr Bedeutsames im Leben getan. Deshalb habe ich keinen anderen Wunsch, als zu sehen, wie sie Erfolg haben und ihre Träume verwirklichen“, vertraute der Lehrer an.
Herr Nguyen Quang Phu teilte außerdem mit, dass er und seine Schüler einen Plan zur Eröffnung eines Mathe-Clubs an der Schule umsetzen. Jeder Einzelne hat eine Aufgabe, vom Design bis zum Fachwissen. Er ist überzeugt, dass sich dadurch neue Möglichkeiten für die nächste Schülergeneration ergeben werden.
Der junge Lehrer Nguyen Quang Phu sprach über seine liebsten Träume und sagte, es gebe noch viele Dinge zu tun. Obwohl es draußen immer noch regnete, war das gemietete Zimmer warm. Denn es herrschte ein Schutz zwischen Lehrer und Schüler, als wären sie Blutsverwandte.
Frau Ho Thi Phuoc Tho – Direktorin des Zentrums für Berufsbildung – Weiterbildung, Bezirk 7 – kommentierte: „Lehrer Nguyen Quang Phu ist ein junger Lehrer, der nicht nur über fundiertes Fachwissen verfügt, sondern auch enthusiastisch, sorgfältig und perfektionistisch in seiner Arbeit ist und sich seinen Schülern widmet.“
Herr Phu hat beim Vorstand einen tiefen Eindruck hinterlassen, wenn der männliche Lehrer abends darum bat, das Klassenzimmer auszuleihen, um Schülern Nachhilfe zu geben, die schwache schulische Leistungen zeigten und den Stoff des Unterrichts noch nicht beherrschten.
„Es gibt Tage, da ist der Lehrer in vier Klassen ein großer Akt. In einer Klasse hält er einen Vortrag, in einer anderen gibt er Hausaufgaben auf und rennt dann in die nächste Klasse … Mit dem Herzen eines Fährmanns gibt er proaktiv Nachhilfe. Manchmal denke ich, dass Lehrer zu sein nicht nur ein Job, sondern auch eine Karriere ist“, erzählte Frau Phuoc Tho.
Inhalt: Huyen Nguyen - Nguyen Vy
Foto: Hai Long
Design: Patrick Nguyen
Dantri.com.vn
Kommentar (0)