Schrittweise Veränderung
In dieser Saison, nach den Regenfällen, war die einzige Straße, die in die Gemeinde My Thanh führte, Schauplatz zahlreicher Gruppen, die nach wilden Bambussprossen suchten; Lachen und Rufe hallten wider… Vor mehr als 20 Jahren, als ich meine Karriere begann, muss ich sagen, dass ich bei der Erwähnung von My Thanh zumindest die Straße zum Gemeindezentrum erwähnte, die durch Bäche mit reißendem Wasser führte, das jedes Mal, wenn das Wasser aus der Quelle herabströmte, Motorräder und Menschen mitreißen konnte.
My Thanh befand sich damals in einer sehr schwierigen Lage. Es war die schwierigste Gemeinde unter den benachbarten Gemeinden wie Ham Thanh und Ham Can. My Thanh lag isoliert mitten im Wald. Doch My Thanh hat sich allmählich gewandelt. Die heutigen Veränderungen hängen mit nationalen Programmen zur Armutsbekämpfung zusammen und verleihen My Thanh ein neues, frisches Gesicht – es ist zu einem wichtigen Hoffnungsträger geworden.
Um nach My Thanh zu gelangen, muss man heute nicht mehr durch Bäche waten, sondern überquert eine stabile Betonbrücke und fährt auf einer ebenen Asphaltstraße direkt zum Ziel. My Thanh hat das Glück, dass zahlreiche Programme zur Unterstützung armer Haushalte und Menschen sowie Sozialleistungen umfassend und zügig umgesetzt werden, um den Armen zu helfen, ihre Not zu lindern und ihnen so die Möglichkeit zu geben, Arbeit zu finden, ihr Einkommen zu steigern und ihr Familienleben zu verbessern. In einer der schwierigsten Zeiten nach zwei Epidemien, als alle, insbesondere ethnische Minderheiten, noch immer darum kämpften, ihre Existenzgrundlage zu sichern, entstand das Projekt zur Förderung der Rinderzucht. Es ist Teil des Nationalen Zielprogramms zur nachhaltigen Armutsbekämpfung und trägt wesentlich dazu bei, das Selbstvertrauen der Menschen zu stärken.
Die „Zielherde“ von Kühen
37 ethnische Haushalte wurden unterstützt, darunter zehn arme Haushalte der Gemeinde mit zehn Zuchtkühen. Das Gemeindevolkskomitee investierte 185 Millionen VND. Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung steuerte 391 Millionen VND für 22 Kühe bei, und das Arbeitsministerium 80 Millionen VND für fünf Kühe. Die Kühe werden von den Haushalten weiterhin gut versorgt und warten auf ihre erste Paarung.
Das kleine, baufällige Haus aus geflochtenen Bambusstöcken liegt in der Nähe der Straße von Herrn Hoang Van Trong (Dorf 2, My Thanh). Seit einigen Jahren lebt seine Familie vom Maisanbau, doch die Ernten schwanken stark. Herr Trong erinnert sich: „Als die Gemeinde uns die Zucht einer Kuh ermöglichte, waren meine Frau und ich überglücklich.“ Wir haben die Kuh nun fast ein Jahr und freuen uns sehr, weil sie gesund und krankheitsfrei ist und schnell wächst. Wir sind der Regierung sehr dankbar für die Unterstützung in dieser schweren Zeit. Sie hat uns neue Motivation gegeben, für die Erziehung und Ausbildung unserer Kinder zu sorgen.“
Die Familie von Nguyen Thi Lai ist eine der Familien, die an dem Projekt teilnehmen. Da sie kein eigenes Land besitzt, lebt die Familie in Armut. „Es ist jetzt fast ein Jahr her, und die Kuh ist immer noch gesund. Ich kümmere mich gut um sie. In der Trockenzeit gibt es kein Gras, deshalb kommen wir weiter, in der Regenzeit ist es etwas einfacher. Wir müssen die Kuh nicht nur zum Grasen bringen, sondern sie auch im Auge behalten, damit sie nicht die Felder der anderen zerstört, und außerdem freuen wir uns auf die nächste Generation“, sagte Frau Lai. Jeden Tag, ob Regen oder Sonnenschein, treibt sie die Kuh zum Grasen und kümmert sich so um das „Ziel“ der Familie: die Hoffnung, eines Tages ein neues „Mitglied“ willkommen zu heißen.
My Thanh hat sich verbessert. Die Infrastruktur dient der Produktion, und es wird in die Lebensbedingungen der Menschen investiert und diese werden durch gezielte Maßnahmen schrittweise verbessert, um den Armen mehr Sicherheit in der Produktion zu geben und ihnen zu helfen, ihre Familienwirtschaft zu entwickeln. Laut den für die Armutsbekämpfung zuständigen Gemeindebeamten ergab die Untersuchung und Überprüfung armer und armutsgefährdeter Haushalte Ende 2022 und Anfang 2023 folgende Ergebnisse: 171 arme Haushalte mit 549 Personen (66,02 %), 29 armutsgefährdete Haushalte mit 103 Personen (11,19 %) und 14 Haushalte mit 51 Personen, die der Armut entkommen konnten. Bei den armen und armutsgefährdeten Haushalten handelt es sich überwiegend um Angehörige ethnischer Minderheiten. Hauptursache der Armut ist der Mangel an grundlegenden Dienstleistungen, insbesondere in Bezug auf Beschäftigung, Abhängigkeitsquote, Wohnqualität, sanitäre Anlagen und andere grundlegende Bedürfnisse.
Glaube an die Möglichkeit, der Armut zu entkommen
Dank My Thanhs Ziel werden bis 2023 23 Haushalte der Armut entkommen, obwohl sie bisher keine Unterstützung durch Programme zur Produktionsentwicklung und nachhaltigen Armutsbekämpfung erhalten haben. Darin liegt die wahre, oft verborgene Stärke des Potenzials ethnischer Minderheiten.
Der Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde My Thanh, Herr Hoang Ngoc Tuong, berichtete über dieses Projekt: „Dies ist ein bedeutsames Projekt für die Bevölkerung, da es stabile Arbeitsplätze geschaffen, den Mindestlebensstandard schrittweise übertroffen und Familien geholfen hat, die Armut nachhaltig zu reduzieren. Die Unterstützung der Rinderhaltung fördert zudem die Eigenverantwortung der Menschen in der Viehzucht, verbessert ihre Fähigkeiten und vermittelt ihnen nach und nach die Anwendung von Wissenschaft und Technologie in diesem Bereich. Obwohl das Projekt noch nicht einmal ein Jahr läuft und viele Schwierigkeiten aufwies, hat es den Menschen geholfen, diese zu überwinden, ihr Vieh zu erhalten und es täglich gut zu versorgen. Die lokale Regierung hat den Prozess dabei begleitet und die Menschen bei Bedarf umgehend unterstützt, sodass sie Vertrauen in die Umsetzung des Projekts gewinnen und sich auf die Viehzucht, die wirtschaftliche Entwicklung und damit auf die Armutsbekämpfung konzentrieren konnten.“ Um ein Vorbild im Kampf gegen die Armut zu werden, benötigt My Thanh jedoch weiterhin erhebliche Unterstützung von der Zentralregierung und dem Provinzhaushalt. My Thanh ist eine Region, die sich auf saisonale Landwirtschaft spezialisiert hat, weshalb die wirtschaftliche Entwicklung dort nach wie vor schwierig ist. Um My Thanh zu einem positiven Vorbild zu machen, müssen vor allem die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass arme Haushalte ein Handwerk erlernen, zinsgünstige Kredite von der Sozialbank erhalten, Technologietransfer betreiben und Anleitungen für Unternehmensführung, Produktionsentwicklung und die Verbesserung ihrer materiellen und geistigen Lebensbedingungen bekommen. Die Menschen in den Bergen und Wäldern erhalten so besseren Zugang zu Sozialpolitiken, Programmen und Projekten zur Armutsbekämpfung, was zukünftig Armutsbekämpfung und mehr Nachhaltigkeit sichert.
Quelle






Kommentar (0)