Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan - Südkorea: Eine neue Phase der bilateralen Beziehungen

Báo Hà GiangBáo Hà Giang10/05/2023

[Anzeige_1]

09:56 Uhr, 09.05.2023

Am 7. und 8. Mai besuchte der japanische Premierminister Fumio Kishida Südkorea, um eine neue Phase der bilateralen Beziehungen einzuleiten. Dies ist der erste Besuch eines japanischen Staatschefs im Land des Kimchi nach zwölf Jahren Spannungen im Zusammenhang mit der Frage der Entschädigung koreanischer Opfer von Zwangsarbeit während des Krieges ohne Beiträge japanischer Unternehmen.

Der japanische Premierminister Fumio Kishida (links) und der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol bei einem Treffen am 7. Mai.
Der japanische Premierminister Fumio Kishida (links) und der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol bei einem Treffen am 7. Mai.

Nach mehr als einem Jahrzehnt der Streitigkeiten, die zu Sanktionen und Vergeltungsmaßnahmen führten, begannen sich die Beziehungen zwischen Japan und Südkorea im März zu verbessern, nachdem Seoul einen Plan zur Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit während des Krieges durch einen von privaten Unternehmen gespendeten Fonds angekündigt hatte. Anstatt wie zuvor Japan zur direkten Zahlung aufzufordern, bat Südkorea die verbundenen Unternehmen seines Nachbarn lediglich, sich auf freiwilliger Basis an diesem Fonds zu beteiligen. Um seinen Willen zur Normalisierung der Beziehungen auszudrücken, reiste der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol Mitte März nach Japan, um an einem Gipfeltreffen mit Premierminister Fumio Kishida teilzunehmen.

Der Besuch von Premierminister Fumio Kishida wird als ein Versuch gesehen, Seouls positives Engagement zu erwidern. Sobald er die Hauptstadt Südkoreas betrat, begab sich der japanische Staatschef sofort zum Nationalfriedhof Seoul, um Blumen niederzulegen und den koreanischen Soldaten zu gedenken, die bei der Verteidigung des Landes ihr Leben ließen. Laut Professor Lim Eun-jung von der Kongju National University handelt es sich dabei um eine besonders versöhnliche Geste eines japanischen Staatschefs.

Die Ergebnisse der Gespräche zwischen dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol und Premierminister Fumio Kishida zeigten deutlich, dass beide Seiten entschlossen sind, einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen Korea und Japan zu wagen. Die beiden Staatschefs waren sich einig, dass Südkorea und Japan in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaft und globale Angelegenheiten enger zusammenarbeiten müssen. Die beiden Staatschefs bekräftigten, dass eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Korea und Japan den Menschen beider Länder große Vorteile bringen werde, und stimmten zu, die bilateralen Beziehungen in Zukunft auf ein neues Niveau zu heben.

Dementsprechend werden beide Seiten in der kommenden Zeit eine umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft fördern, darunter einen Sicherheitsdialogmechanismus zwischen diplomatischen und Sicherheitsagenturen sowie einen Dialog über wirtschaftliche Sicherheit. Gleichzeitig werden sie Verfahren zur Wiederherstellung des präferenziellen Handelsstatus durchführen, die auch als „weiße Liste“ bekannt sind. Beide Seiten diskutierten auch über die Förderung der Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit in fortgeschrittenen Wissenschafts- und Technologiebereichen wie Weltraum, Quanten, künstliche Intelligenz (KI) usw.

Darüber hinaus vereinbarten die beiden Regierungen, konkrete Maßnahmen zur Ausweitung des Austauschs zwischen künftigen Generationen zu besprechen. Dabei sollte der Schwerpunkt auf der Jugend liegen, um den Menschen beider Länder dabei zu helfen, das gegenseitige Verständnis zu verbessern und langfristige Freundschaften und Vertrauen aufzubauen.

Auf einer Pressekonferenz zum Abschluss der Gespräche bekräftigte der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol, dass der Besuch von Premierminister Fumio Kishida die Wiederherstellung der Pendeldiplomatie zwischen den Staatschefs beider Länder markiere, und betonte, dass der Prozess der Normalisierung der bilateralen Beziehungen derzeit auf dem richtigen Weg sei. Eine Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft wird den Menschen beider Länder zugute kommen.

Analysten zufolge teilen Südkorea und Japan angesichts der Tatsache, dass die Welt und die Region ständigen Veränderungen ausgesetzt sind und mit zahlreichen unvorhersehbaren Risiken konfrontiert sind, universelle Werte und sind enge Verbündete, die ihre gemeinsamen Interessen in puncto Sicherheit und Wirtschaft nicht aufgeben können. Positive Entwicklungen zwischen den Staatschefs Japans und Südkoreas in jüngster Zeit zeigen, dass die beiden Länder die Probleme der Vergangenheit überwunden haben und sich auf dem Weg zu einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung befinden.

Laut Hanoi Moi


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt