In vielen westlichen Krankenhäusern geht aufgrund fehlender Blutkonserven das Blut für die Behandlung von Patienten aus. Das Gesundheitsministerium hat Disziplinarmaßnahmen gegen diejenigen vorgeschlagen, „die ihren Pflichten nicht nachkommen“.
Am Nachmittag des 31. Oktober erklärte ein Leiter des Zentralkrankenhauses Can Tho , dass das Krankenhaus durchschnittlich 5.000 bis 6.000 Blutkonserven pro Monat benötige, darunter 2.000 bis 3.000 Thrombozytenkonzentrate, die hauptsächlich vom Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho geliefert würden. In den letzten Monaten konnte diese Abteilung jedoch nur etwa 25 % des Bedarfs decken, wobei Notfallbluttransfusionen Vorrang erhielten.
In den letzten Wochen kam die Blutversorgung fast zum Erliegen. Daher musste das Krankenhaus das Cho Ray Krankenhaus, das Zentrale Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus und die Provinz Kien Giang um Blutspenden bitten. Da diese Blutquelle jedoch nicht immer verfügbar ist, herrscht weiterhin akuter Blutmangel.
„Glücklicherweise konnten wir heute Morgen 200 Blutkonserven für die Notfallversorgung gewinnen, um unter anderem Patienten zu behandeln, die schon seit vielen Tagen warten. Diese Blutmenge kann den Bedarf jedoch nur vorübergehend für etwa drei bis fünf Tage decken“, sagte der Krankenhausleiter.
Herr Bui Duc Van, Direktor des Ca Mau General Hospital, sagte, dass die derzeitige Blutversorgung des Krankenhauses nur 30-50 % des Behandlungsbedarfs decken könne. Daher müssten chronische, nicht dringende Patienten „langsamer“ auf Blut warten, und schwere Fälle würden auf eine höhere Ebene verlegt.
„Derzeit ist die verfügbare Blutmenge maximal 30 Tage haltbar, manche Sorten sogar nur 5 Tage, so dass es nicht möglich ist, große Mengen zu lagern“, sagte Herr Van.
Andere Krankenhäuser in der Region befinden sich seit September in einer ähnlichen Situation.
Dies ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass das Mekongdelta unter einem großflächigen Blutmangel leidet. Im Juni fehlte es 74 Krankenhäusern in elf Provinzen des Mekongdeltas an Blut, da dem Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus der Stadt Can Tho – dem Blutlieferanten – aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Blutkonserven Blutkonserven fehlten. Gleichzeitig muss diese Einheit jeden Monat 12.000 bis 15.000 Blutkonserven und 300 bis 400 Thrombozytenkonzentrate an 74 Krankenhäuser liefern.
Herr Nguyen Xuan Viet, Direktor des Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhauses der Stadt Can Tho, bekräftigte, dass es in der westlichen Region keinen solchen Mangel gäbe, wenn genügend Chemikalien und Bedarfsartikel wie Blutbeutel und Reagenzien für Blutuntersuchungen vorhanden wären, um die Blutspenden aus humanitären Gründen entgegenzunehmen.
Laut Herrn Viet versucht das Krankenhaus, die Blutversorgung der Provinzen dank der Unterstützung großer Hämatologie-Krankenhäuser aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig hat das Krankenhaus eine Notlösung eingeführt und kauft Vorräte in kleinen Paketen, so die Abteilungsleitung, im Wert von weniger als 100 bis 500 Millionen VND.
Diese Vorräte decken den Bedarf der Krankenhäuser zur Notfallversorgung und Behandlung von Blutkrankheiten jedoch nur vorübergehend. Zeitweise betrug der Blutvorrat nur noch fünf bis weniger als 100 Einheiten, sodass die Blutlieferungen an Krankenhäuser ab dem 5. September vorübergehend eingestellt und nur noch in Notfällen verteilt werden mussten.
Die Blutbank im Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho ist leer. Foto: An Binh
Disziplinarempfehlung
Das Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus der Stadt Can Tho hat zehn Ausschreibungspakete mit 394 Artikeln im Wert von rund 150 Milliarden VND eröffnet. Grund für die Verzögerung bei der Beschaffung ist angeblich eine geänderte Regelung, die ab Ende 2022 die zentrale Ausschreibung des Gesundheitsministeriums auf das Krankenhaus umstellt. Zur Umsetzung muss das Krankenhaus einen Plan entwickeln und diesen dem Gesundheitsministerium und dem Volkskomitee von Can Tho zur Genehmigung vorlegen. Da sich die Regelungen, Prozesse und Verfahren jedoch geändert haben, müssen sie mehrfach überarbeitet werden und sind zeitaufwändig, sodass die Ausschreibung bisher noch nicht gestartet wurde.
Nach Angaben der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement hat das Gesundheitsministerium in der Vergangenheit fast 65.000 Blutkonserven vom Cho Ray Krankenhaus und dem Zentralen Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus koordiniert, um das Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho bei der Versorgung der Region zu unterstützen. Bis zum 30. Oktober reichten die Vorräte, Blutbeutel und Reagenzien für Blutuntersuchungen des Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhauses Can Tho jedoch immer noch nicht aus, um Blut zu erhalten und zu liefern. Dies ist der Hauptgrund für den erneuten Blutmangel in dieser Region.
„Wenn der Blutmangel vor Ort anhält, müssen Disziplinarmaßnahmen gegen diejenigen in Betracht gezogen werden, die ihrer Verantwortung, genügend Vorräte, Blutbeutel und biologische Produkte zu kaufen, nicht nachkommen“, sagte der Leiter der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement am Nachmittag des 31. Oktober. Gleichzeitig forderte er das Gesundheitsamt und das Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho auf, ernsthafte Lehren aus der Erfahrung zu ziehen, die sich aus der Nichtsicherung der Blutversorgung ergibt, da dies die medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsaktivitäten sowie den allgemeinen Ruf der Branche beeinträchtigt.
Diese beiden Einheiten müssen außerdem dringend dem städtischen Volkskomitee Bericht erstatten, um die Ausschreibung zu organisieren, Materialien, Chemikalien, biologische Produkte und Blutbeutel vollständig zu beschaffen und dem Gesundheitsministerium über die Ergebnisse und den Fortschritt des Einkaufs zu berichten. Sollte der Einkauf dennoch nicht erfolgreich sein, muss das Gesundheitsministerium Wege finden, Ressourcen zu mobilisieren, um Materialien für die Blutversorgung bereitzustellen.
Das Gesundheitsministerium stufte dies als „dringende Situation“ ein und wies das Nationale Blutspendezentrum, das Nationale Institut für Hämatologie und Bluttransfusion sowie Bluttransfusionszentren an, das Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho in den nächsten zwei bis vier Wochen zu unterstützen.
Ein Patient im Ca Mau General Hospital wartet, weil kein Blut für eine Transfusion vorhanden ist. Foto: An Minh
Herr Cao Hoang Anh, stellvertretender Direktor des Gesundheitsamtes von Can Tho, sagte, es sei eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden, die das Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhaus Can Tho bei der Umsetzung des Plans zur Auswahl von Auftragnehmern für den Kauf von Verbrauchsmaterial, Chemikalien und medizinischer Ausrüstung in den Jahren 2023–2024 unterstützen soll.
Am 18. Oktober genehmigte das Volkskomitee der Stadt Can Tho den Plan zur Auswahl der Auftragnehmer für die verbleibenden 47 Objekte des Krankenhauses. Die Abteilung bereitet derzeit die Ausschreibungsunterlagen vor und setzt die nächsten Schritte um. Voraussichtlich wird das Krankenhaus im vierten Quartal dieses Jahres die Beschaffung von Ausrüstung und Verbrauchsmaterial abschließen.
„Das Krankenhaus konzentriert sich darauf, drei Blutuntersuchungspakete fertigzustellen, darunter Blutbeutel und Reagenzien für Bluttests. Es wird frühestens zwei bis drei Monate dauern, bis die Pakete fertig sind und wir die Waren vom Gewinner der Ausschreibung erhalten“, sagte der Direktor des Hämatologie- und Bluttransfusionskrankenhauses Can Tho.
An Binh - An Minh - Le Nga
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)