
Vom Ödland zum „himmlischen Reichtum“
Vor über zehn Jahren wurden viele Felder in Ha Dong aufgrund von Tiefland, ganzjähriger Überschwemmung und ineffektivem Reis- und Gemüseanbau aufgegeben. Doch mit dem Wissen und der Erfahrung ihrer Vorfahren erkannten die Einheimischen das große Potenzial dieses Landes für die Nutzung der natürlichen Regenwurmpopulation. Daraufhin revitalisierten sie nach und nach die brachliegenden Felder, verbesserten die Umwelt, verpachteten aktiv Land, investierten in Entwässerungssysteme und regulierten die Abwasserkanäle, um einen geeigneten Lebensraum für die Regenwürmer zu schaffen.
Herr Le Van Quat aus dem Dorf Tu Y erklärte: „Nach jeder Reisanbausaison pflügen die Menschen das Land, säen eine neue Ernte Bio-Reis oder -Mais aus, lassen das Feld anschließend trocknen und streuen Kompost und Reishülsen aus, um den Boden zu verbessern. Reis kann nur dank sauberem Wasser, einer intakten Umwelt und dem Verzicht auf Chemikalien gedeihen. Deshalb verwenden wir keinerlei chemische Düngemittel, sondern ausschließlich Kompost, Stroh und Reishülsen, um den Boden sauber zu halten.“
Diese Methode hat deutliche Erfolge erzielt. Die zuvor kargen Felder sind nun in jeder Regenzeit von Regenwürmern bedeckt. Die Regenwürmer aus Ha Dong sind wohlgenährt, gleichmäßig, duftend und haben einen reichen Geschmack, typisch für die Schwemmebenen entlang des Flusses. Viele Haushalte kombinieren die Regenwurmzucht zudem mit der natürlichen Muschelzucht und schaffen so ein geschlossenes Produktionsmodell, das sowohl wirtschaftlich effizient als auch umweltfreundlich ist.

Im Jahr 2019 wurde die Vinh Lap-Kooperative zur Erhaltung und Nutzung von Krabben und Sandwürmern sowie zur Verarbeitung umweltfreundlicher Agrarprodukte gegründet. Dies markierte einen wichtigen Wendepunkt für die nachhaltige Ausrichtung der Produktion. Die Krabben der Kooperative wurden später als OCOP-Produkt anerkannt, was ihnen große Chancen für Vermarktung und Absatz eröffnete. Krabbenprodukte wie Krabbenröllchen, Krabbensauce und geschmorte Krabben erfreuen sich großer Beliebtheit bei Verbrauchern innerhalb und außerhalb der Stadt.
In der Gemeinde Ha Dong beteiligen sich derzeit rund 200 Haushalte an der Regenwurmzucht auf einer Gesamtfläche von über 60 Hektar. Obwohl der Ertrag zu Saisonbeginn noch gering ist, wird erwartet, dass die gesamte Gemeinde in dieser Saison etwa 80 Tonnen Regenwürmer ernten wird. Bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 300.000 VND/kg erzielen die Landwirte in Ha Dong jährliche Einnahmen von rund 25 Milliarden VND.
Offener Handel
Früher mussten die Menschen Körbe tragen und über schlammige Wege zum Markt gehen, um die Regenwürmer zu transportieren. Heute hat der bequeme Transport das Erscheinungsbild der Küstenregion völlig verändert. Dank lokaler Investitionen ist das ländliche Straßennetz in Ha Dong immer besser ausgebaut. Die in Betrieb genommene Quang-Thanh-Brücke hat eine wichtige Verbindung zwischen Ha Dong und dem Zentrum von Hai Phong geschaffen und erleichtert so den Transport und den Absatz der Regenwürmer.

Herr Nguyen Huu Bach aus dem Dorf Thuan My sagte: „Seit der Bau der neuen Straße kommen Lastwagen zum Ankaufsgebiet. Sobald die Rươi-Früchte eingesammelt sind, kaufen die Händler sie sofort auf, ohne sie wie früher zum Markt bringen zu müssen.“ Die Familie von Herrn Bach verdient jährlich über eine Milliarde VND mit dem Verkauf von Rươi-Früchten und betrachtet dies als ihre Haupteinnahmequelle.
Die Regenwürmer aus Ha Dong werden derzeit nicht nur auf den wichtigsten Märkten der Stadt konsumiert, sondern auch nach China exportiert. Laut Herrn Hoang Van Dai, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ha Dong, gehen etwa 60 % der Regenwurmproduktion in den Export, der Rest deckt den Inlandsmarkt. Die Gemeinde plant, das Regenwurmzuchtgebiet auszuweiten und bittet die Stadt gleichzeitig um weitere Investitionen in das System von Straßen, Kanälen und Entwässerungsgräben, um die Produktion zu fördern.
Die Organisationen in der Gemeinde setzen sich aktiv für den Erhalt der Umwelt ein und mobilisieren die Bevölkerung, um den Einsatz von Chemikalien zu vermeiden und Ressourcen schonend zu nutzen. Das Modell der Nutzung natürlicher Regenwürmer in Ha Dong ist nicht nur wirtschaftlich wertvoll, sondern trägt auch zum Schutz des Flussuferökosystems und zum Erhalt des natürlichen Gleichgewichts bei.
Jedes Jahr zur Erntezeit der Rươi-Früchte nutzen viele Haushalte in Ha Dong die Möglichkeiten des Erlebnistourismus. Zahlreiche Touristengruppen aus der Gemeinde kommen ebenfalls an den Strand, um wie früher selbst Rươi zu sammeln. Die gepflegten, sauberen Rươi-Strände, die weitläufigen Auenlandschaften und die grünen Dämme haben sich zu attraktiven Zielen für Touristen entwickelt, die sich für ökologische Landwirtschaft interessieren.
Herr Hoang Van Dai fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, den Beruf des Regenwurmzüchters im Zusammenhang mit dem Ökotourismus weiterzuentwickeln, eine Marke aufzubauen, die zu einem typischen Produkt wird, und den Wert lokaler Agrarprodukte zu steigern.“
Jedes Jahr zur Regenzeit bringt der Regenwurm den Menschen von Ha Dong Freude und Hoffnung auf Wohlstand. Sie haben ein großes Potenzial "erweckt", verwandeln "Himmelssegen" in ein erfolgreiches Leben und tragen so zur starken Entwicklung der lokalen Wirtschaft bei.
MINH NGUYENQuelle: https://baohaiphong.vn/nong-dan-ha-dong-thu-tien-ty-tu-ruoi-526201.html






Kommentar (0)