Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Landwirte beklagen, dass es aufgrund hoher Gebühren und teurer Transportkosten schwierig sei, landwirtschaftliche Produkte auf den Markt zu bringen.

(Dan Tri) – Landwirte beklagen, dass hohe Gebühren auf E-Commerce-Plattformen, geringe Gewinne und hohe Transportkosten den Verkauf landwirtschaftlicher Produkte erschweren. Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel versicherten, gemeinsam mit den Plattformen an einer Lösung des Problems zu arbeiten.

Báo Dân tríBáo Dân trí01/10/2025

Auf dem 10. Nationalen Bauernforum, das am Morgen des 1. Oktober vom Zentralkomitee des vietnamesischen Bauernverbandes in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Handel organisiert wurde, äußerten viele Bauern Interesse an der Nutzung von Social-Networking-Plattformen und E-Commerce-Plattformen für ihre Geschäfte.

Hohe Standgebühren, geringe Gewinnmargen

Frau Chao Thi Yen, ein Mitglied der Goong-Kooperative ( Lao Cai ), sagte, dass der vietnamesische E-Commerce-Markt derzeit von vielen großen Unternehmen dominiert werde, die einen bedeutenden Marktanteil im Import-Export-Geschäft einnehmen.

Laut Frau Yen stehen Landwirte beim Verkauf ihrer Produkte auf E-Commerce-Plattformen vor drei großen Herausforderungen: hohe Mindestgebühren bei gleichzeitig sehr geringer Gewinnspanne; ein niedriger Verkaufspreis führt zu Verlusten, eine Preiserhöhung hingegen zum Verlust des Wettbewerbsvorteils. Hinzu kommt, dass die E-Commerce-Plattformen oft strenge Auflagen erfüllen, die den Zugang für Landwirte erschweren.

Sie wies darauf hin, dass viele Bestellungen mit hohen Versandkosten verbunden seien, die mitunter das Doppelte des Warenwertes betrügen. Angesichts dieser Tatsache forderte sie Industrieminister Nguyen Hong Dien auf, einen Plan zur Koordinierung mit den Börsen vorzulegen, um sowohl die Rechte von Verbrauchern und Produzenten zu schützen als auch den Absatz vietnamesischer Agrarprodukte im In- und Ausland zu fördern.

Gleichzeitig empfahl Frau Yen dem Staat, Mechanismen und Richtlinien für Börsenplätze einzuführen, um angemessene Gebühren festzulegen und gleichzeitig Transporthindernisse zu beseitigen, damit die Landwirte ihre landwirtschaftlichen Produkte in besserer Qualität auch weiter entfernt anbieten können.

Nông dân than khó đưa nông sản lên sàn vì phí cao, cước vận chuyển quá đắt - 1

Frau Le Hoang Oanh - Direktorin der Abteilung für E-Commerce und digitale Wirtschaft (Foto: BTC).

Frau Le Hoang Oanh, Direktorin der Abteilung für E-Commerce und digitale Wirtschaft (Ministerium für Industrie und Handel), erklärte auf dem Forum, dass das Ministerium die nationale E-Commerce-Entwicklungsstrategie für den Zeitraum 2026–2030 herausgegeben habe. Dementsprechend seien die Ministerien für Industrie und Handel sowie die Branchenverbände beauftragt worden, konkrete Projekte zur Unterstützung der lokalen Umsetzung zu entwickeln.

„Wir unterstützen die Kommunen aktiv bei der Umsetzung der Strategie. Wir hoffen, dass dadurch das Interesse an Vereinigungen wächst und somit Vernetzung und gegenseitige Unterstützung gefördert werden“, betonte Frau Oanh.

Bezüglich der Kosten für Ladenflächen und Transport erklärte der Direktor, dies sei ein Faktor des Marktmechanismus, in den der Staat nicht direkt eingreifen könne. Der Minister für Industrie und Handel habe die Behörde jedoch angewiesen, mit großen E-Commerce-Plattformen zusammenzuarbeiten und zahlreiche Vereinbarungen und Verpflichtungen zu treffen.

Dementsprechend verpflichteten sich die Handelsplattformen zur Umsetzung zahlreicher Unterstützungsprogramme: Förderung von OCOP-Produkten, Einführung neuer lokaler Produkte, Bereitstellung von Standardisierungsrichtlinien, um Produkte für die Listung auf der Handelsplattform zu qualifizieren, und Organisation kostenloser Schulungen, um vietnamesischen Unternehmen zu helfen, ihre Produkte effektiver zu verkaufen.

Um die Lagergebühren und Logistikkosten zu senken, erklärte Frau Oanh, das Ministerium ermutige Landwirte und Unternehmen, die Qualität zu verbessern, ihre Produktion auszuweiten und durch Warenkonsolidierung und kombinierten Transport Kosten zu sparen. Gleichzeitig organisiere das Ministerium neben dem jährlichen Programm regelmäßig zusätzliche Förderaktionen, um die Lager zu Preissenkungen zu verpflichten und große Werbeaktionen durchzuführen – wodurch sich Möglichkeiten böten, Produkte zu niedrigeren Kosten zu vermarkten.

In seiner Rede auf dem Forum betonte Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien, dass das Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce) der wichtigste Faktor für die Politik zum Schutz der Verbraucherrechte sei. Die Verabschiedung des Gesetzes durch die Nationalversammlung wird im kommenden Oktober erwartet. Nach Inkrafttreten des Gesetzes wird das Ministerium ein Dokument veröffentlichen, das die Kommunen anleitet und unterstützt, Handelsförderungsprogramme effektiv zur Unterstützung wichtiger Produkte, insbesondere landwirtschaftlicher und aquatischer Erzeugnisse, einzusetzen.

Laut Minister können die Unterstützungsmaßnahmen Folgendes umfassen: kostenlose Markteinführung neuer Produkte, Senkung der Logistikkosten und Priorisierung wichtiger Artikel. Gleichzeitig wird die Anpassung der Verordnungen zum E-Commerce-Gesetz in naher Zukunft dazu beitragen, die Schwierigkeiten von Produktionsunternehmen grundlegend zu lösen und den Verbraucherschutz zu stärken.

Ist es für lokale Führungskräfte und Meinungsbildner (KOLs) angemessen, per Livestream Produkte zu verkaufen?

Zum Trend des Verkaufs per Livestream erklärte Dr. Bui Quy Thuan, Dozent an der Phenikaa-Universität, dass die Anwendung von Technologie zur Vernetzung von Agrarmärkten in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen habe. Viele lokale Führungskräfte und Meinungsführer hätten sich an Livestreams beteiligt, um Landwirte beim Verkauf ihrer Produkte zu unterstützen.

Nông dân than khó đưa nông sản lên sàn vì phí cao, cước vận chuyển quá đắt - 2

Dr. Bui Quy Thuan, Dozent an der Phenikaa Universität, teilte seine Gedanken bei der Veranstaltung mit (Foto: Organisationskomitee).

Dr. Thuan warf jedoch die Frage auf: Ist dieser Ansatz vernünftig und nachhaltig? „Brauchen wir einen klaren Plan und eine klare Richtung, um ungesunden Wettbewerb zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass sich der Inlandsmarkt harmonisch entwickelt und vietnamesische Agrarprodukte ihren angemessenen Wert behalten?“, sagte er.

Dr. Thuan wies zudem darauf hin, dass viele Unternehmen derzeit aktiv OCOP-Produkte auf internationale Märkte exportieren, dabei aber dem Inlandsmarkt nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Daher stellt sich die Frage: Was kann getan werden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Inlandsmarkt effektiver zu fördern?

Direktor Le Hoang Oanh erklärte zu diesem Thema, dass der Einsatz von Informationstechnologie im Vertrieb (Livestream) nicht nur in Vietnam, sondern weltweit unumgänglich sei. In China werde Livestream bereits intensiv für Werbung und Vertrieb genutzt.

Bezüglich der Frage, wie Livestream-Verkäufe sicher ablaufen können, bestätigte Frau Oanh, dass die zuständige Abteilung an einem Gesetz zum elektronischen Handel arbeitet. Dieses Gesetz enthält separate Bestimmungen zur Regulierung von Livestreams sowie klare Regelungen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verkauf über diese Plattform, um Kommunen und Landwirten zu helfen, Livestreams gesetzeskonform und effizienter zu gestalten.

Nông dân than khó đưa nông sản lên sàn vì phí cao, cước vận chuyển quá đắt - 3

Minister Nguyen Hong Dien äußerte sich auf dem Forum (Foto: Organisationskomitee).

Bezüglich der Frage der Unterstützung von Unternehmen zur Förderung des Binnenhandels sagte Herr Vu Ba Phu, Direktor der Abteilung für Handelsförderung (Ministerium für Industrie und Handel), dass die Abteilung kürzlich mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt sowie mit lokalen Behörden zusammengearbeitet habe, um den Handel mit OCOP-Produkten zu fördern.

„Wir organisieren jedes Jahr Aktivitäten, um Angebot und Nachfrage zu verknüpfen und Landwirten und Unternehmen den Zugang zu ausländischen Direktinvestitionen im heimischen Einzelhandel zu erleichtern. Dadurch schaffen wir eine stabile Produktion für OCOP-Produkte. Das Ministerium bietet außerdem Schulungen an, vermittelt Verkaufstechniken im Livestream und verfolgt aktuelle Konsumtrends, um den Absatz lokaler Produkte zu fördern“, erklärte Herr Phu.

Vergessen Sie nicht den Inlandsmarkt.

Laut Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien haben Unternehmen in letzter Zeit zwar viele Agrarprodukte exportiert, den heimischen Markt aber vernachlässigt. Vietnam hat zwar 100 Millionen Einwohner, stellt aber einen großen Markt mit einer sehr hohen Nachfrage nach Agrarprodukten dar.

Der Minister für Industrie und Handel forderte die Erzeuger und Unterstützer der Landwirte auf, Strategien für die Marktentwicklung und den Inlandsverbrauch zu entwickeln, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

„Das Ministerium für Industrie und Handel wird aktiv Messen zur Förderung des Handels in den einzelnen Regionen organisieren, um die Vernetzung der Menschen zu fördern und ihnen den Verkauf ihrer Produkte an inländische Unternehmen und Partner zu erleichtern. Im Oktober veranstaltet das Ministerium eine internationale Messe, zu der Aussteller eingeladen sind, ihre Waren dort anzubieten. Zahlreiche internationale Partner werden anwesend sein, und hochwertige Produkte haben die Möglichkeit, schnell und unkompliziert abgesetzt zu werden“, bekräftigte der Minister.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/nong-dan-than-kho-dua-nong-san-len-san-vi-phi-cao-cuoc-van-chuyen-qua-dat-20251001115004973.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt