Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Hot über Registrierung und BOT-Handling

Báo Thanh niênBáo Thanh niên07/06/2023

[Anzeige_1]

Ende Juni wird die Fahrzeuginspektion stabilisiert und eine Gebührenerhöhung in Erwägung gezogen.

Nguyen Truong Giang, stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses der Nationalversammlung , stellte Fragen zur Fahrzeuginspektion und erklärte, dass über 70 % der Fahrzeuginspektionszentren derzeit von nichtstaatlichen Unternehmen betrieben würden und Kapital zurückgewinnen müssten. Mit dem derzeitigen Gebührenmechanismus für Fahrzeuginspektionen sei dies jedoch nur schwer aufrechtzuerhalten, und viele Fahrzeuginspektionszentren müssten möglicherweise in Konkurs gehen oder aufgelöst werden. Herr Giang schlug vor, den Finanzierungsmechanismus für Fahrzeuginspektionszentren zu erneuern.

Chất vấn tại Quốc hội: Nóng về đăng kiểm, xử lý BOT - Ảnh 1.

XCG 50-06V Kfz-Prüfzentrum (Bezirk 7, Ho-Chi-Minh-Stadt)

Laut Minister Nguyen Van Thang war der jüngste Vorfall bei der Fahrzeuginspektion äußerst schwerwiegend und hatte enorme Folgen. Privatpersonen und Unternehmen konnten ihre Fahrzeuge nicht überprüfen lassen. Allein im Bereich der Fahrzeuginspektion wurden 600 Führungskräfte, Beamte und Angestellte strafrechtlich verfolgt. Bis zu 106 von 281 Zentren mussten schließen. Herr Thang sagte, das Verkehrsministerium habe sich eng mit anderen Ministerien, insbesondere dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, abgestimmt, um eine Möglichkeit zu finden, alle Fahrzeuginspektionsaktivitäten zum Nutzen von Privatpersonen und Unternehmen wiederherzustellen. Das Verkehrsministerium hat außerdem die Rundschreiben 02 und 08 herausgegeben, die Erstinspektionen für Neufahrzeuge ausnehmen und den automatischen Fahrzeuginspektionszyklus (der auf fast 1,4 Millionen Fahrzeuge angewendet wird) verlängern, um den Vorschriften anderer Länder zu entsprechen und so Zeit und Kosten für Unternehmen zu sparen.

Herr Thang stimmte auch der Notwendigkeit einer Anpassung des Finanzierungsmechanismus zu. Das Verkehrsministerium hat sich mit dem Finanzministerium abgestimmt, um den Inspektionspreis in den Entwurf des überarbeiteten Preisgesetzes aufzunehmen und ihn aus der derzeit geltenden Preisliste zu streichen.

Chất vấn tại Quốc hội: Nóng về đăng kiểm, xử lý BOT - Ảnh 2.

Verkehrsminister Nguyen Van Thang (links), Stellvertreter Tran Thi Kim Nhung (Quang Ninh-Delegation)

In ihrer weiteren Befragung sprach die Abgeordnete Tran Thi Kim Nhung (Delegation von Quang Ninh) den Mangel an verantwortungsvoller Fahrzeuginspektion durch das Verkehrsministerium und das Versäumnis, umgehend darauf zu reagieren, an. „Das Verkehrsministerium muss besser als jeder andere verstehen, welche negativen Auswirkungen fehlende Fahrzeuginspektionsdienste auf das Leben der Menschen haben. Es ist notwendig, den Standpunkt des Generalsekretärs zur Verhinderung von Korruption und Negativität vollständig zu verstehen und geschickt vorzugehen, um „die Maus zu treffen, ohne die Vase zu zerbrechen“, erklärte Frau Nhung.

Dieser Delegierte forderte außerdem den stellvertretenden Premierminister Tran Hong Ha auf, die Verantwortung der Regierung für die Leitung und Durchführung klarzustellen. Gleichzeitig forderte er den stellvertretenden Premierminister Le Minh Khai auf, aus dem Vorfall bei der Fahrzeuginspektion Lehren zur Verhinderung negativer Korruption zu ziehen.

Chất vấn tại Quốc hội: Nóng về đăng kiểm, xử lý BOT - Ảnh 3.

Der Verkehrsminister sagte, dass die Fahrzeuginspektionsaktivitäten bis Ende Juni stabilisiert werden.

Laut Herrn Thang gibt es im ganzen Land nur mehr als 2.000 Inspektoren, aber nach dem Inspektionsvorfall ist fast ein Drittel davon verloren gegangen. Mittlerweile ist die Einstellung eines Inspektors von der Ausbildung bis zur Ausstellung von Zertifikaten sehr zeitaufwändig, manchmal sogar ein Jahr. Der Leiter des Verkehrsministeriums erklärte, es handele sich um einen Fall höherer Gewalt, und hat derzeit 350 weitere Inspektoren eingestellt. In naher Zukunft wird das Verkehrsministerium der Regierung eine Änderung des Dekrets 139 vorlegen, sodass der Anpassungsmechanismus nicht unbedingt drei Inspektoren für eine Produktionslinie erfordert. „Die personellen Ressourcen werden für die kommende Zeit sicherlich ausreichen. Wir verpflichten uns, dass die Inspektionsaktivitäten bis Ende Juni, spätestens Anfang Juli, wieder normal laufen“, betonte Minister Thang.

Vorschlag für den Staat, „ausgesetzte“ BOT-Projekte zurückzukaufen

Delegierter Le Hoang Anh (Gia Lai-Delegation) erklärte, dass viele Unternehmen in BOT-Verkehrsprojekte investiert hätten, aber kein Kapital zurückerhalten hätten, weil das Verkehrsministerium aus dem Staatshaushalt in Parallelstrecken oder Umgehungsrouten investiert habe, was den Finanzplan des Projekts durcheinandergebracht habe. So habe beispielsweise das BOT-Projekt zur Erweiterung der Ho-Chi-Minh-Straße (QL14) im Abschnitt Dak Lak nach weniger als einem Jahr Nutzung aus dem Staatshaushalt in die Umgehungsroute der Stadt Buon Ho investiert, wodurch das Unternehmen an den Rand des Bankrotts geriet.

In seiner Antwort an die Nationalversammlung sagte Minister Thang, dass dies „nicht vollständig kalkulierbar“ sei. Der Grund dafür sei, dass der Bedarf an Verkehrsinfrastruktur groß und die Ressourcen begrenzt seien. Daher seien Investoren eingeladen, doch neben dem Entwicklungsprozess habe sich auch der Bedarf an Investitionen in die Verkehrsanbindung auf viele Projekte ausgewirkt.

„Wenn die gesamte Nord-Süd-Schnellstraße im Osten fertiggestellt ist, werden viele Unternehmen von der Verkehrsaufteilung betroffen sein. So wurde beispielsweise vor Kurzem die Schnellstraße Dau Giay – Phan Thiet eröffnet. Allein im letzten Monat konnte der Verkehr an der BOT-Station an der Nationalstraße 1A in Binh Thuan um 83 % reduziert werden, weil die Menschen die neuen Routen nutzten, die schneller, weniger überfüllt und kostenlos waren“, sagte Herr Thang und fügte hinzu, dass der Investor laut PPP-Gesetz den Gewinn des BOT-Projekts mit dem Staat teilen wird, wenn dieser 125 % übersteigt. Umgekehrt wird der Staat beteiligt, wenn der Gewinn weniger als 75 % des erwarteten Gewinns beträgt.

Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet (Delegation aus Dak Lak) sagte, dass sich das Verkehrsministerium seit 2018 dazu verpflichtet habe, die Mautgebühren für Personen im Umkreis von 5 km um die BOT-Station zu senken, und dass das Verkehrsministerium dann vorgeschlagen habe, diese BOT-Station zurückzukaufen. Frau Nguyet regte einen konkreten Fahrplan an, zumindest müsse die Verpflichtung zur Senkung der Preise und Gebühren für die Anwohner umgesetzt werden. Delegierte Nguyen Quang Huan (Delegation aus Binh Duong) und viele Delegierte sprachen die aktuelle Situation der festgefahrenen und ungelösten BOT-Projekte an und baten den Verkehrsminister um Klärung der Verantwortlichkeiten und anstehenden Lösungen. Laut Herrn Thang hat das Verkehrsministerium diese Arbeiten in der Vergangenheit durchgeführt, es gebe jedoch viele Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit dem zwischen der staatlichen Verwaltungsbehörde und dem Investor unterzeichneten Vertrag. „Staat und Unternehmen müssen bei der Unterzeichnung von Verträgen gleichberechtigt sein. Viele Projekte sind weder die Schuld des Investors noch des Staates, sondern entstehen durch sozioökonomische Entwicklung und praktische Bedürfnisse“, sagte Herr Thang und fügte hinzu, er habe einen Vorschlag für den Rückkauf von acht BOT-Projekten durch den Staat eingereicht.

In Bezug auf die Investition in eine vierspurige Autobahn stellte Abgeordneter Nguyen Thanh Hai (Delegation Thua Thien-Hue) die aktuelle Situation der Gemeinde dar, die über zwei Autobahnen verfügt, Cam Lo – La Son und La Son – Tuy Loan. Beide haben jedoch nur zwei Spuren, was potenzielle Sicherheitsrisiken birgt. Der Abgeordnete fragte das Verkehrsministerium, ob es die zweispurigen Autobahnen überprüft habe und wann diese modernisiert oder erweitert würden.

Minister Thang sagte, dass Investitionen in Autobahnen mit vier oder mehr Fahrspuren absolut richtig und notwendig seien. Der Premierminister ordnet stets an, in die Fertigstellung jeder einzelnen Strecke zu investieren. Die Ressourcen sind jedoch begrenzt und auf vielen Strecken reicht das Geld aufgrund des geringen anfänglichen Verkehrsaufkommens nur für Investitionen in zwei Fahrspuren. „Obwohl der Premierminister die Anweisung gegeben hat, es zu versuchen, gibt es immer noch fünf Strecken mit nur zwei Fahrspuren. Das Verkehrsministerium hat dies zur Kenntnis genommen und der Regierung geraten, den Ausbau fortzusetzen. Die Regierung hat außerdem angeordnet, Kapital und Budget für die Aufrüstung zweispuriger Autobahnen auf vier Fahrspuren zu priorisieren“, sagte Herr Thang.

6 Fälle von negativem Fahrtraining zur Klärung an die Polizei übergeben

Delegierte Nguyen Thi Hue (Delegation Bac Kan) erklärte, dass es bei der Ausbildung, Prüfung und Führerscheinvergabe noch immer viele Einschränkungen gebe und es sogar Fälle gebe, in denen Führerscheine an Drogenabhängige und Personen ausgestellt würden, die nicht voll geschäftsfähig oder gesund seien. Frau Hue forderte Lösungen, um diese Situation zu beenden.

Der Verkehrsminister räumte ein, dass es Fälle gibt, in denen Drogenabhängigen ein Führerschein erteilt wird. Das Verkehrsministerium hat die Ausbildung, die Prüfungen und die Führerscheinerteilung einer umfassenden Überprüfung unterzogen, um bei festgestellten Verstößen strenger vorgehen zu können. Das Verkehrsministerium hat der Polizei sechs Akten zur Klärung übergeben und ändert das Rundschreiben, um die Verwaltung in Zukunft zu verschärfen und die Ausbildung und Führerscheinerteilung an Drogenabhängige und Personen mit unzureichendem Verhaltenskodex zu verhindern. Das Verkehrsministerium hat alle lokalen Verkehrsabteilungen angewiesen, sich auf die Führung und Leitung zu konzentrieren, um Verstöße strenger zu ahnden. „Derzeit ist diese Arbeit dezentralisiert und an die Kommunen delegiert, das Ministerium verwaltet lediglich den Staat. Wir werden weiterhin Rechtsdokumente ändern und die Bedingungen dafür schaffen, dass die Kommunen die Leitung und Kontrolle dieser Angelegenheit übernehmen“, betonte Herr Thang.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt