Pirateninseln von oben gesehen. (Foto: MY HA) |
Die Inselgemeinde Tien Hai liegt weniger als 30 km auf dem Seeweg von der Stadt Ha Tien entfernt, grenzt an Kambodscha und ist etwa 40 km vom Inselbezirk Phu Quoc entfernt. Sie verfügt über 16 Inseln und zwei untergetauchte Inseln (mit einer natürlichen Gesamtfläche von mehr als 251 ha) im „Piraten“-Archipel. Die Einheimischen hier geben den Inseln einzigartige Namen wie: Big Hon Tre (auch bekannt als Hon Doc), Small Hon Tre, Tre Vinh, Big Doi Moi, Small Doi Moi, Giang Island, Duoc Island, U Island, Banh Tet, Banh It, Ruoi Island, Banh Lai, Kien Vang, Banh Quy, Banh To, Hon Phu Tu, Da Noi 1 und Da Noi 2.
Die Inselgemeinde Tien Hai zählt derzeit 480 Haushalte mit etwa 2.000 Einwohnern, die hauptsächlich auf den Inseln Hon Tre Lon, Hon Giang, Hon Duoc und Hon U leben. Hon Tre Lon ist die größte Insel und zugleich Verwaltungssitz der Gemeinde. Die Menschen auf dem Archipel leben hauptsächlich von Bergbau, Fischerei und Aquakultur; einige Haushalte betreiben auch kleine Gewerbebetriebe.
Fast eine Stunde dauerte die Fahrt mit dem Schnellboot von Ha Tien bis zum Piraten-Archipel. Im Meer liegen unzählige Fischkörbe der Fischer der Insel. Hier erstreckt sich ein langer, gewundener Streifen feinen Sandes mit klarem, blauem Wasser unter einem seltenen, unberührten Naturraum.
Der „Piraten“-Archipel ist schon allein wegen seines Namens ein ungewöhnliches Reiseziel für Touristen. Der Name „Piraten-Archipel“, den die Menschen noch heute verwenden, leitet sich von den Geheimnissen der Piraterie ab. Gegen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts waren hier Piraten stationiert, die sich versteckten, Handelsschiffe auflauerten und angriffen, die durch die Bucht von Ha Tien-Rach Gia in den Golf von Thailand (eine wichtige Schifffahrtsroute von China in westliche Länder) fuhren. Bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts war die Piraterie in diesem Seegebiet weit verbreitet.
Ende der 1980er Jahre drangen Ausländer mit der Absicht auf Schatzsuche auf die Insel ein. Gerüchte über eine 300 Jahre alte Karte, die zum Schatz auf der Insel führte, und eine große Anzahl antiker Münzen, die auf der Insel gefunden wurden, machten die „Pirateninsel“ für Touristen „besonders geheimnisvoll“ (!?).
Obwohl nicht so berühmt wie Phu Quoc und Nam Du, erfreut sich der „Piraten“-Archipel in den letzten Jahren bei Touristen großer Beliebtheit wegen seiner seltenen, wilden Landschaft und der einzigartigen Erlebnisse beim gemeinsamen Ausflug mit einheimischen Fischern. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die 1958 erbaute vietnamesische Souveränitätsstele . Sie befindet sich am einzigen weißen Sandstrand der großen Insel Hon Tre im Südwesten, weniger als 1 km vom Pier entfernt.
Nach dem Besuch der Souveränitätsstele ist es für Touristen ein unvergessliches Erlebnis, ein Boot bei Fischern zu mieten, um zu kleineren Inseln zu fahren, Korallen zu beobachten, zu angeln oder nach Seeigeln zu tauchen. Seeigel sind hier eine Spezialität. Mit einer Metallzange taucht man bis zu einer Tiefe von etwa 3 m, um die Seeigel zu fangen. Nach dem Fang werden die Seeigel kräftig gesiebt, um alle Stacheln zu entfernen, halbiert und roh gegessen, mit Frühlingszwiebelöl gegrillt oder zu Brei gekocht.
Auf der großen Insel Hon Tre gibt es nur eine Hauptstraße mit majestätischen Bergen auf der einen und dem blauen Meer auf der anderen Seite. Besucher können daher Fahrräder mieten und die Insel umrunden, ohne Angst haben zu müssen, sich zu verfahren.
Auf der Insel gibt es einen mehrere hundert Meter langen weißen Sandstrand, an dem Besucher frei schwimmen und spielen oder beim Tauchen die Korallenriffe in Küstennähe bewundern können. Sie können sogar mit den Fischern Tintenfische fangen, (nachts) angeln und tauchen, um Muscheln, Krabben und Schnecken zu fangen – erleben Sie neue Eindrücke! Seit etwa fünf Jahren kommen nach und nach Touristen vom Festland auf die Insel, was den Inselbewohnern zusätzliche Einnahmen aus dem Dienstleistungssektor beschert, obwohl der Tourismus auf diesem Archipel noch nicht stark entwickelt ist.
Die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Tien Hai, Frau Luong Thao Ly, sagte: „Im Jahr 2017 wurde die Gemeinde Tien Hai offiziell als Tourismusgebiet der Provinz anerkannt (gemäß Beschluss Nr. 2933/QD-UBND vom 29. Dezember 2017 des Volkskomitees der Provinz Kien Giang). Im Rahmen des Projekts „Entwicklung des Gemeindetourismus für den Zeitraum 2014–2016“ richtete die Gemeinde Tien Hai einen Verwaltungsausschuss für Gemeindetourismus ein, der sich darauf konzentriert, die Projektinhalte an alle Haushalte auf der Insel zu verbreiten, um einen hohen Konsens zu erzielen.“
Die Kommune ermöglicht Haushalten die Aufnahme von Kapital für Investitionen in die Infrastruktur des Gemeinschaftstourismus, beispielsweise in den Bau und die Modernisierung von Motels, Restaurants, Yachten und Ausrüstung. Sie organisiert Schulungen zu Tourismusdienstleistungen, verantwortungsvollem Gemeinschaftstourismus, Gastronomie, Privatunterkünften und investiert in die Eröffnung verschiedener Touristenrouten. Unternehmen haben bereits kräftig investiert, ihre Serviceeinrichtungen modernisiert und erweitert, um den Bedürfnissen der Touristen besser gerecht zu werden.
Der „Piraten“-Archipel bietet zahlreiche wunderschöne Strände, insbesondere Bai Bac mit seinem langen weißen Sandstrand. Ein Kai aus der französischen Kolonialzeit, ein Wahrzeichen der Souveränität, zusammen mit Dinh Ba, der Son Hoa-Pagode und der Phan-xi-co-Pfarrkirche (auf dem Gelände der Phan-xi-co-Xa-vie-Kirche), sowie kleine umliegende Inseln (wie Hon Giang, Hon Duoc, Hon Tre Vinh) mit langen, bezaubernden weißen Sandstränden. Das Klima ist hier das ganze Jahr über kühl, das Meer klar und blau, und es gibt selten Stürme. Über 100 Fischflöße von Fischern auf dem Meer bieten ein spektakuläres Bild, typisch für Touristen vom Festland.
Laut Frau Luong Thao Ly haben die Einwohner von Tien Hai 15 Einrichtungen für Verpflegung, Unterkunft, Einkauf und Getränke eingerichtet, um Touristen, die zum Sightseeing und Entspannen auf die Insel kommen, zu bedienen. Darunter sind sechs Restaurants mit Übernachtungsmöglichkeiten, die eine Gesamtkapazität von 1.300 Gästen pro Tag bieten. Darüber hinaus verfügt die Inselgemeinde über 12 Beherbergungsbetriebe (mit 105 Zimmern und einer Kapazität von 600 bis 750 Gästen pro Nacht).
Allerdings ist die Zahl der Touristen, die sich derzeit auf der Insel aufhalten, während der Feiertage, des Tet-Festes und an Wochenenden am höchsten. Anfang des Jahres investierte die Gemeinde Tien Hai in drei weitere Elektroautos, um Touristen über die Insel zu befördern.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Tien Hai, Phan Hong Phuc, sagte: „Die Fischer des Piraten-Archipels wissen nicht nur, wie man mit dem Meer reich wird, sondern haben sich in den letzten Jahren auch zunehmend mit dem Tourismus vertraut gemacht. Der Archipel wird auch bei Touristen zunehmend als neuer Ort auf der vietnamesischen Tourismuskarte bekannt. Die Inselbewohner sind von Natur aus einfach und freundlich und behandeln Touristen stets wie Verwandte, die aus der Ferne heimkehren.“
Die Fischer des „Piraten“-Archipels wissen nicht nur, wie man mit dem Meer reich wird, sondern haben sich in den letzten Jahren auch mit dem Tourismus vertraut gemacht. Der Archipel wird auch bei Touristen zunehmend als neuer Ort auf der vietnamesischen Tourismuskarte bekannt. Die Inselbewohner sind von Natur aus einfach und freundlich und behandeln Touristen stets wie Verwandte, die aus der Ferne heimkehren. Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tien Hai, Phan Hong Phuc
Touristen sind herzlich willkommen. Ob sie die Fischflöße besuchen oder mit dem Boot um die Insel fahren, um nach Krabben zu tauchen oder Schnecken zu fangen – sie werden begeistert und wie Verwandte begleitet. Die gute Nachricht spricht sich weit herum, und immer mehr Touristen kommen, um die Inselgemeinde zu erkunden. Auch die Inselbewohner freuen sich, weil sie mehr Arbeitsplätze und Einkommen haben.
Touristen, die den „Piraten“-Archipel betreten, fällt unter anderem das Umweltschutzbewusstsein der Einheimischen auf. Müll ist auf der Insel selten. Jeder Inselbewohner legt großen Wert auf die Umwelt. Bei einem Spaziergang über die Insel sieht man oft, wie die Bewohner, egal ob Erwachsene oder Kinder, Müll von der Straße aufsammeln und in den Müll werfen. Tien Hai ist zudem eine der wenigen kommunalen Ortschaften in Kien Giang mit einer modernen Abfallbehandlungsanlage.
Ende April unterzeichnete die Kommunalregierung eine Absichtserklärung mit der Newstar Tourist Company Limited (Hanoi), um in den nächsten zwei Jahren gemeinsam die Vorteile und das Potenzial der lokalen Tourismusentwicklung zu fördern. Die Newstar Tourist Company wird Inhalte für neue Produkte und spezielle Tourismusprodukte entwickeln, um das lokale Produkt-Ökosystem zu bereichern.
Wir vernetzen Unternehmen der Tourismusbranche (Reisen, Unterkunft, Transport) und entwickeln Dienstleistungen, um den Wert der Tourismusprodukte der Gemeinde Tien Hai zu steigern. Wir koordinieren die Förderung des Tourismus, der Reiseziele, der Menschen und der Kultur von Tien Hai in den Massenmedien, auf Websites, Fanpages und in sozialen Netzwerken.
Durch die Zusammenarbeit mit der Newstar Tourist Company Limited hoffen wir, dass der „Piraten“-Archipel während der diesjährigen Hochsaison ein attraktives Reiseziel wird, das Besucher aus nah und fern willkommen heißt, um die unberührte Schönheit der Inseln im südlichsten Teil des Landes zu erkunden und zu genießen.
nhandan.vn
Kommentar (0)