Hunter Biden plädierte am 11. Januar vor einem Bundesgericht in Kalifornien auf nicht schuldig, berichtete CNN.
Hunter Biden wird neunfacher Steuerhinterziehung vorgeworfen. Er soll sich damit jahrelang einen verschwenderischen Lebensstil leisten. Seine Anwälte argumentieren, die Anklage sei politisch motiviert.
Herr Hunter Biden erschien am 10. Januar im Hauptquartier des US -Kongresses .
Die Anklage gegen Hunter Biden geht auf eine jahrelange Untersuchung durch David Weiss zurück, der im August 2023 von US-Justizminister Merrick Garland zum Sonderermittler ernannt wurde.
Nachdem Hunter Biden auf nicht schuldig plädiert hatte, legte Richter Mark Scarsi, der den Fall in Kalifornien leitet, einen Verhandlungstermin sowie Fristen für die Einreichung und Anhörung der Klage fest. Der Prozess gegen Hunter Biden ist für den 20. Juni angesetzt.
Hunter Bidens Anwalt Abbe Lowell erhob keine Einwände gegen den Termin des Richters. Die nächste Anhörung im kalifornischen Fall ist für Ende März angesetzt.
Laut der in Kalifornien, wo Hunter Biden lebt, eingereichten Anklageschrift war der Sohn von Präsident Biden „an einem vierjährigen Komplott beteiligt, um mindestens 1,4 Millionen Dollar an selbstveranlagten Bundessteuern, die er für die Jahre 2016 bis 2019 schuldete, nicht zu zahlen.“
Die Staatsanwaltschaft wirft Hunter Biden außerdem vor, einige Ausgaben, darunter die Bezahlung einer Begleitperson, fälschlicherweise als Steuerabzüge geltend gemacht zu haben. Das US -Justizministerium hatte zuvor erklärt, Hunter Biden könne im Falle einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung eine Höchststrafe von 17 Jahren Gefängnis erwarten, berichtete der Guardian .
Hunter Biden sprach nach der Anhörung nicht mit Reportern, die vor dem Gerichtsgebäude warteten. Sein Anwalt hatte zuvor erklärt, sein Mandant habe die Steuern zurückgezahlt.
Auch in Delaware ist Hunter Biden in einem weiteren Verfahren angeklagt. Präsident Bidens Sohn wurde wegen illegalen Revolverbesitzes angeklagt, plädierte jedoch ebenfalls auf nicht schuldig.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)