Laut der Wissenschaftswebsite Gizmodo vom 2. August führte das Forschungsteam mithilfe eines autonomen Tauchboots eine 27-tägige Untersuchung entlang des Gletschers durch.
Mithilfe des Tauchboots konnten die Wissenschaftler die Unterseite des Schelfeises in einer höheren Auflösung betrachten als mit früheren Methoden, die auf Satelliten- und Eiskerndaten beruhten, um Veränderungen im Schelfeis zu beobachten. Dadurch konnte das Team eine detailliertere Karte des antarktischen Schelfeises erstellen, sagte Studienautorin Anna Wahlin, eine Ozeanographin.
Seltsame tropfenförmige Struktur an der Unterseite des antarktischen Schelfeises
GIZMODO-BILDSCHIRMFOTO
Neben den bereits bekannten Eisstrukturen zeigten die Bilder des Tauchboots auch Muster mit „mysteriösen tropfenförmigen Vertiefungen“, die nach Ansicht des Teams durch Wasserströmungen entstanden sind. Das Tauchboot entdeckte diese seltsamen Strukturen bereits 2022, die Studie wurde jedoch erst am 31. Juli in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.
Wissenschaftler betonen, dass das Verständnis dieser Muster wichtig ist, um den Schmelzprozess in der Antarktis genauer vorhersagen zu können.
„Die von Ran (dem Tauchboot) erstellten Karten stellen einen enormen Fortschritt in unserem Verständnis der antarktischen Eisschelfe dar. Wir hatten zwar Bedenken hinsichtlich der Komplexität, aber Ran hat ein umfassenderes und vollständigeres Bild als je zuvor erstellt“, sagte Studien-Co-Autorin Karen Alley.
Als das Tauchboot Ran im Januar wieder in Betrieb genommen wurde, verschwand es nach einer Untersuchung unter dem Schelfeis und das Team wird es durch ein anderes Schiff ersetzen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/phat-hien-hoa-van-bi-an-tai-them-bang-nam-cuc-185240803160042951.htm
Kommentar (0)