Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Förderung endogener Stärke in der neuen Ära

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết02/11/2024

Am 1. November hörtedie Nationalversammlung die Vorlage und den Bericht zur Überprüfung der Investitionspolitik des Nationalen Zielprogramms für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 an und diskutierte die Investitionspolitik des Nationalen Zielprogramms für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035. Bei der Sitzung erklärten viele Abgeordnete der Nationalversammlung, dass es für die Entwicklung der Kultur zu einer endogenen Stärke notwendig sei, spezifische Aufgaben und Ziele zu identifizieren und zuzuweisen, eine synchrone Koordination aller Ebenen und Sektoren sicherzustellen, über angemessene Ressourcen zu verfügen und eine Streuung der Investitionen zu vermeiden.


cover.jpg
Ein einzigartiger Volkstanz, aufgeführt zum 70. Jahrestag der Befreiung der Hauptstadt (10. Oktober 1954 – 10. Oktober 2024). Foto: Quang Vinh.

Bis 2030 wird die Kulturindustrie 7 % zum BIP des Landes beitragen.

Bei der Präsentation des Vorschlags zur Investitionspolitik des Nationalen Zielprogramms zur kulturellen Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 sagte Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung, dass sich das Programm auf Aktivitäten in den Bereichen Kultur und Kunst auf nationaler Ebene konzentriere und alle Einheiten auf Provinz-, Bezirks-, Gemeinde- und Dorfebene im ganzen Land sowie eine Reihe vietnamesischer Kulturzentren im Ausland einschließe.

Laut Herrn Hung werden für die Umsetzung des Programms im Zeitraum 2025–2030 voraussichtlich 122.250 Milliarden VND mobilisiert. Davon entfallen mindestens 77.000 Milliarden VND auf direkte Unterstützung aus dem Zentralhaushalt. Der Rest besteht aus lokalem Haushaltskapital und anderem gesetzlich mobilisierten Kapital. Für die Umsetzung des Programms im Zeitraum 2031–2035 werden voraussichtlich 134.000 Milliarden VND mobilisiert.

In den neun spezifischen Zielen, die bis 2030 erreicht werden sollen, schlug Herr Hung vor, dass alle Verwaltungseinheiten auf Provinzebene über alle drei Arten von Kultureinrichtungen auf Provinzebene verfügen sollen; dass 80 % der Verwaltungseinheiten auf Bezirksebene über standardisierte Kultur- und Sportzentren verfügen sollen, um einen effizienten Betrieb der Basiskultureinrichtungen auf Gemeinde- und Dorfebene zu gewährleisten. Die Kulturwirtschaft soll 7 % zum BIP des Landes beitragen. Bis 2035 soll die Kulturwirtschaft 8 % zum BIP des Landes beitragen.

Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, erklärte in seiner Stellungnahme, dass die Realisierbarkeit zweier konkreter Ziele bis 2030 geprüft werden müsse. Konkret gehe es darum, dass 100 % der kulturellen und künstlerischen Einheiten die digitale Transformation umsetzen und die Errungenschaften der Industriellen Revolution 4.0 anwenden. Ziel sei es, dass 100 % der Schüler des nationalen Bildungssystems Zugang zu Kunst- und Kulturerbe-Bildungsaktivitäten erhalten und diese regelmäßig und effektiv nutzen können.

Laut Herrn Vinh gibt es einige Meinungen, dass die Gesamtinvestition des Programms sehr hoch ist. Umfang, Struktur und Ressourcenmobilisierung müssen sorgfältig geprüft und bewertet werden, um die Durchführbarkeit, die Eignung im Hinblick auf nationale Ressourcen und die effektive Nutzung des Budgets sicherzustellen.

Forschung zum Bau vietnamesischer Kulturzentren im Ausland

Laut Trinh Lam Sinh, Delegierter der Nationalversammlung (An Giang-Delegation), zielt das Programm auf die Entwicklung der Kulturindustrie mit spezifischen Produkten bis 2030 ab und strebt einen Beitrag von 7 % zum BIP und von 8 % bis 2035 an. Die Kultur soll zur endogenen Stärke der Wirtschaft, zur endogenen Stärke des vietnamesischen Volkes und der vietnamesischen Gesellschaft entwickelt werden.

Herr Sinh ist daher überzeugt, dass Investitionen in den Aufbau vietnamesischer Kulturzentren im Ausland dazu beitragen werden, das Bild der vietnamesischen Kultur und des vietnamesischen Volkes weltweit bekannt zu machen. Dafür bedarf es eines speziellen Mechanismus. „Korea verfügt in Vietnam bereits über Kulturzentren, in denen die koreanische Kultur vorgestellt, verbreitet und gefördert wird. Warum tun wir das nicht auch im Ausland?“, so Herr Sinh.

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Huynh Thi Hang Nga (Delegation Tra Vinh), stimmte der Politik zu, in Form öffentlicher Investitionen in ein vietnamesisches Kulturzentrum im Ausland zu investieren und es aufzubauen, schlug jedoch vor, kein Kapital aus dem nationalen Zielprogramm zu verwenden, sondern anderes Kapital aus dem Staatshaushalt, um Investitionsmittel für andere Ziele des Programms zu reservieren.

Frau Nga schlug vor, dass die Regierung bei der Änderung des Gesetzes über Bauinvestitionen in dieser Sitzung verstärkt in den Bau vietnamesischer Kulturzentren im Ausland investieren sollte. Gleichzeitig regte sie an, dass die Regierung die Schutzzonenkommunen und -gebiete als Begünstigte berücksichtigen und diese als solche ergänzen sollte. „Die Einbeziehung dieser Begünstigten in die vorrangigen Begünstigten trägt wesentlich dazu bei, die historische Tradition der Vermittlung der Traditionen früherer Generationen an die jüngere Generation zu fördern und so eine fortschrittliche Kultur mit nationaler Identität aufzubauen und die Soft Power der vietnamesischen Kultur zu stärken“, sagte Frau Nga.

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Thanh Huong (Delegation An Giang), äußerte die Ansicht, dass der Bau von Kulturzentren in anderen Ländern in vielen Ländern weltweit ein Trend sei. Dadurch trage man dazu bei, das Image des Landes und seiner Kulturschaffenden zu stärken und gleichzeitig Investitionen, Handel und Tourismus anzuziehen, das Image anderer Länder zu verbreiten und das Land und die Nation als „Soft Power“ zu stärken. Dies sei zudem eine der dringendsten Notwendigkeiten im Prozess der umfassenden und tiefen internationalen Integration Vietnams. Der Bau eines vietnamesischen Kulturzentrums im Ausland sei auch ein Bedürfnis der Kulturgemeinschaft, der Kultur der Vietnamesen im Ausland, um mehr über Vietnam zu erfahren, und ein Anliegen unserer Partei und unseres Staates. Diese Einschätzung sei richtig.

Frau Huong schlug jedoch vor, dass die Regierung in naher Zukunft weitere Überlegungen anstellen sollte. Es sei notwendig, Länder auszuwählen, die langfristige kulturelle Beziehungen zu Vietnam pflegen, in denen viele Vietnamesen leben, arbeiten und studieren und führende Partner für Direktinvestitionen in Vietnam seien. Darüber hinaus sollte ein konkreter Plan entwickelt werden, um die Erhaltung und Verbreitung traditioneller kultureller Werte des Landes zu maximieren, das Image des Landes und der Vietnamesen zu stärken und den vietnamesischen Tourismus zu fördern. „Durch Kultur tragen wir zur erfolgreichen Umsetzung sozioökonomischer Entwicklungsziele bei, gewährleisten im Außenministerium politische Sicherheit, Ordnung und soziale Sicherheit und gewährleisten die Menschenrechte der Vietnamesen im Inland und im Gastland“, sagte Frau Huong.

Minister Hung
Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, stellte den Vorschlag zur Investitionspolitik für das Nationale Zielprogramm für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 vor. Foto: Quang Vinh.

Vermeiden Sie die Streuung von Investitionen

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Quyen Thanh (Vinh Long Delegation), sagte, dass das Bewusstsein und der Konsens der Bevölkerung wichtige Faktoren seien, damit Kultur in das Leben jeder Familie eindringt, zu einer spirituellen Grundlage wird und sich in eine endogene Kraft verwandelt. Daher sei es notwendig, spezifische Aufgaben, Ziele und geeignete Ressourcen zu identifizieren und zuzuweisen, eine Ausbreitung zu vermeiden und der regionalen Kultur jedes Ortes gerecht zu werden. Dies müsse in einer synchronen Koordination aller Ebenen und Sektoren geschehen. Die Bewahrung und Förderung kultureller Werte müsse zur Aufgabe jedes vietnamesischen Bürgers gemacht werden.

Laut Thach Phuoc Binh, Abgeordneter der Nationalversammlung (Delegation Tra Vinh), sind Investitionen in Projekte zur Erhaltung des kulturellen Erbes, sowohl des materiellen als auch des immateriellen, von großer Bedeutung. Daher muss das Programm spezifischere Ziele und Aufgaben haben, um die Entwicklung synchroner Kulturinstitutionen zu fördern und die Effektivität der kulturellen Kommunikation und Bildung zu verbessern, insbesondere mit Blick auf Arbeitnehmer und ethnische Minderheiten. Darüber hinaus sollten Projekte priorisiert werden, die wirklich dringend sind und das Potenzial haben, einen großen Einfluss auf die kulturelle Entwicklung zu haben, um das Programm effektiv umzusetzen. „Es ist notwendig, die Managementkapazitäten der Beamten auf allen Ebenen, von der zentralen bis zur lokalen Ebene, zu verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen Industrieländern im Kulturbereich und das Lernen aus ihren Erfahrungen können unserem Land helfen, sich in diesem Bereich nachhaltig zu entwickeln“, schlug Herr Binh vor.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Van Canh (Binh Dinh-Delegation), warf die Frage auf, warum die Vietnamesen intelligent und fleißig sind, obwohl unser Land von Natur aus gesegnet ist, sein volles Potenzial aber noch nicht ausgeschöpft hat. Er äußerte die Ansicht, dass es notwendig sei, in der gesamten Gesellschaft eine Lesegewohnheit zu etablieren. Bücher würden helfen, den Wert von Verhaltensregeln und ethischen Standards zu erkennen, eine positive Einstellung zu entwickeln, Verständnis zu entwickeln, mit den Menschen zu teilen und schlechte Gewohnheiten zu kritisieren. Dadurch könne in jedem Menschen eine positive Einstellung zur Schönheit entstehen ... Dies sei ein Beitrag zum Aufbau einer guten traditionellen Kultur der Vietnamesen.

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Hoa Ry (Delegation Bac Lieu), schlug vor, dass das Programm angesichts der zunehmenden Entwicklung kultureller Werte und der Informationstechnologie um einen weiteren Inhalt erweitert werden müsse, um eine Grundlage für die Ressourcenzuweisung zu schaffen. Dieser bestehe darin, mindestens ein bis zwei Projekte im Bereich der digitalen Geisteswissenschaften zu entwickeln und umzusetzen, um das Bewusstsein für die Anwendung von Informationstechnologie zu schärfen und so den Wert des kulturellen Erbes in wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten, der Tourismusentwicklung und der Förderung des Images und des Wertes vietnamesischer Marken zu fördern.

Delegierte Nguyen Thi Suu
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Suu, äußerte auf dem Treffen ihre Meinung. Foto: Quang Vinh.

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Suu (Delegation Thua Thien Hue), erklärte, dass finanzielle Ressourcen ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieses Nationalen Zielprogramms seien. Daher sieht das Programm neben zentralen und lokalen Ressourcen auch die Mobilisierung weiterer gesellschaftlicher Ressourcen vor. Dies entlaste den Haushalt und stärke die Verantwortung der Gemeinschaft und der Gesellschaft für die erfolgreiche Umsetzung des Programms.

„Das Gesamtbudget beträgt mehr als 256.000 Milliarden VND. Ich schlage vor, die Möglichkeiten zur Finanzierungsbeschaffung, Finanzierungsorganisation und Kapitalauszahlung zu überprüfen und zu bewerten. Als jemand, der im Land des alten Hauptstadterbes geboren und aufgewachsen ist und die traditionelle Kultur im Wandel der Zeit liebt, unterstütze ich und hoffe, dass das Nationale Zielprogramm für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 bald umgesetzt wird, um die innere Stärke des vietnamesischen Volkes in der heutigen neuen Ära kontinuierlich zu fördern“, so Frau Suu.

11. Sitzungstag, 8. Sitzung, 15. Nationalversammlung

Am 1. November setzte die Nationalversammlung ihren 11. Arbeitstag, die 8. Sitzung, die 15. Nationalversammlung im Nationalversammlungshaus in Hanoi fort.

Morgen: Inhalt 1: Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, hielt die Nationalversammlung eine Plenarsitzung im Saal ab. Le Tan Toi, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und Vorsitzender des Ausschusses für nationale Verteidigung und Sicherheit der Nationalversammlung, präsentierte einen Bericht, in dem er den Gesetzesentwurf zur Brandverhütung, Brandbekämpfung und Rettung erläuterte, annahm und überarbeitete. Anschließend diskutierte die Nationalversammlung verschiedene Inhalte und Meinungen zum Gesetzesentwurf.

* Inhalt 2: Unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, hielt die Nationalversammlung im Saal eine Plenarsitzung ab, um die folgenden Inhalte anzuhören: Der vom Premierminister ermächtigte Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, stellte den Bericht über die Investitionspolitik für das Nationale Zielprogramm zur kulturellen Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 vor; der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, stellte den Bericht über die Bewertung der Investitionspolitik für das Nationale Zielprogramm zur kulturellen Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 vor.

Anschließend besprach die Nationalversammlung die Investitionspolitik des Nationalen Zielprogramms für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035. Zum Abschluss der Diskussion sprachen der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, und der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, um eine Reihe von Fragen zu erläutern und zu klären, die die Abgeordneten der Nationalversammlung beschäftigten.

Nachmittag: Delegierte der Nationalversammlung studieren Dokumente.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/phat-huy-suc-manh-noi-sinh-trong-ky-nguyen-moi-10293622.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt