Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vizepremierminister Bui Thanh Son: Das Gesetz über den elektronischen Handel muss sowohl Entwicklung fördern als auch die Verbraucher schützen.

(Chinhphu.vn) - Vizepremierminister Bui Thanh Son betonte, dass das Gesetz über den elektronischen Handel sowohl zur Förderung der Entwicklung als auch zur effektiven Verwaltung und zum Schutz der Rechte von Verbrauchern und Produzenten geschaffen wurde.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ13/11/2025

Phó Thủ tướng Bùi Thanh Sơn: Luật Thương mại điện tử phải vừa kiến tạo phát triển, vừa bảo vệ người tiêu dùng- Ảnh 1.

Vizepremierminister Bui Thanh Son klärte gegenüber den Delegierten einige Bedenken hinsichtlich des Gesetzentwurfs zum elektronischen Handel.

Am Nachmittag des 13. November klärte Vizepremierminister Bui Thanh Son in der Diskussionsrunde im Saal der Nationalversammlung über den Entwurf des E-Commerce-Gesetzes einige Fragen, die den Delegierten Sorgen bereiteten.

Klärung der Verantwortlichkeiten der Beteiligten und Verhinderung von Fälschungen und Plagiaten

Der stellvertretende Premierminister dankte den Delegierten für ihre offenen und tiefgründigen Kommentare und betonte, dass sich die E-Commerce-Aktivitäten in unserem Land stark entwickelt hätten und „mit der Zeit Schritt gehalten“ hätten, aber nur durch das Dekret 52/2013/ND-CP und das Dekret 85/2021/ND-CP geregelt würden.

Daher ist die Verkündung eines speziellen Gesetzes notwendig, um sowohl neue Entwicklungsräume zu schaffen als auch die Rechte von Verbrauchern und Produzenten wirksam zu verwalten und zu schützen.

Hinsichtlich des Geltungsbereichs der Verordnung und der Anwendung des Gesetzes stimmte die Mehrheit der Abgeordneten der Nationalversammlung der Ausweitung des Geltungsbereichs der Verordnung zu, schlug jedoch eine sorgfältige Überprüfung vor, um die Kohärenz des Rechtssystems zu gewährleisten und Überschneidungen mit anderen Gesetzen, insbesondere dem Handelsgesetz, zu vermeiden.

Der stellvertretende Premierminister erklärte, die Redaktion habe 51 Rechtsdokumente, darunter 31 Gesetze und 19 Verordnungen, einschließlich neuer Gesetze wie das Gesetz über Wissenschaft , Technologie und Innovation, das Gesetz über die digitale Technologieindustrie, das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten, das Gesetz über die digitale Transformation, das Steuerverwaltungsgesetz und das Gesetz über Cybersicherheit, geprüft, um Konsistenz und Synchronisation zu gewährleisten.

Als Reaktion auf die Bedenken der Delegierten, dass weiterhin ein Risiko von Konflikten und Überschneidungen bestehe, bekräftigte der stellvertretende Premierminister, dass die Regierung die zuständige Behörde weiterhin anweisen werde, den Entwurf zu überprüfen, zu aktualisieren und zu vervollständigen, um die Kompatibilität und Konsistenz des Rechtssystems zu gewährleisten.

Ein Thema, das viele Delegierte interessiert, ist die Verantwortung des Betreibers einer E-Commerce-Plattform. Der stellvertretende Premierminister erklärte, der Gesetzentwurf regele die Rechtslage für E-Commerce-Modelle – vom Direktvertrieb bis hin zu Mehrparteien-Handelsplattformen – umfassend und differenziere gleichzeitig die Verantwortlichkeiten nach dem jeweiligen Beteiligungsgrad der einzelnen Akteure.

Der Entwurf verpflichtet inländische Verkäufer zur Identifizierung mittels VNeID, während ausländische Verkäufer über entsprechende Dokumente verfügen müssen, um Transparenz bei Transaktionen und Rückverfolgbarkeit der Waren zu gewährleisten und so den Verbraucherschutz zu verbessern. Ziel ist die Bekämpfung von Produktfälschungen und Betrug im Internet – Themen, die von vielen Delegierten angesprochen wurden.

Der stellvertretende Premierminister erklärte, die Regierung werde diese Meinungen berücksichtigen und in dem Dekret, das die Umsetzung des Gesetzes regelt, detaillierte Bestimmungen, einschließlich flexibler und zeitnaher technischer Instrumente zur Bekämpfung von gefälschten Waren, festlegen.

Für Vermittlungsorganisationen im E-Commerce wurden im Entwurf zusätzliche Verantwortlichkeiten für Zahlungsplattformen, Zahlungsdienstleister und Logistikunternehmen festgelegt. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung eines Beschwerdemechanismus, die Gewährleistung der Datensicherheit, die Koordinierung der Warenprüfung und die Entfernung von Plattformen, die gegen die Vorschriften verstoßen, auf Verlangen der zuständigen Behörden. Die Stellungnahmen der Delegierten werden weiterhin geprüft und so weiterentwickelt, dass die Vorgaben sowohl verbindlich sind als auch Raum für Verbesserungen lassen.

Phó Thủ tướng Bùi Thanh Sơn: Luật Thương mại điện tử phải vừa kiến tạo phát triển, vừa bảo vệ người tiêu dùng- Ảnh 2.

Die Nationalversammlung erörterte den Gesetzentwurf zum elektronischen Handel.

Livestream-Aktivitäten verwalten, Verbraucher und Kinder schützen

Ein Thema, das viele Delegierte interessiert, ist der Livestream-Verkauf – eine Form des E-Commerce, die rasant wächst und eine große Anzahl von Nutzern anzieht, insbesondere Frauen und junge Menschen.

Der stellvertretende Premierminister sagte, dass der Gesetzesentwurf vorschreibt, dass Livestream-Plattformen die Identität der Sender authentifizieren, Mechanismen zur Verhinderung und Entfernung von rechtsverletzenden Inhalten haben, Warnungen vor Risiken von Waren und Dienstleistungen anzeigen und Bild- und Audiodaten zu Verwaltungszwecken speichern müssen.

Das Gesetz legt zudem die konkreten Pflichten von Livestreamern und Verkäufern fest, um Transparenz, Transaktionssicherheit und Verbraucherrechte, insbesondere die von Kindern – einer besonders schutzbedürftigen Gruppe im Online-Bereich – zu gewährleisten. Die Regierung wird die Meinungen der Delegierten berücksichtigen, um den Inhalt des Gesetzes weiter zu verbessern.

Bezüglich E-Commerce-Aktivitäten mit ausländischer Beteiligung erklärte Vizepremierminister Bui Thanh Son, dass im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens acht internationale Verträge (drei bilaterale und fünf multilaterale) geprüft wurden und festgestellt wurde, dass der Entwurf keine internationalen Verpflichtungen verletzt, denen Vietnam beigetreten ist.

Dem Entwurf zufolge müssen ausländische E-Commerce-Plattformen, die die vietnamesische Sprache verwenden, die Domain „.vn“ nutzen oder einen bestimmten Transaktionsschwellenwert mit Käufern in Vietnam erreichen, eine juristische Person in Vietnam gründen oder eine vietnamesische juristische Person bevollmächtigen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und Gelder bei einer Bank zu hinterlegen, um im Falle von Verstößen Entschädigungsverpflichtungen zu gewährleisten.

Ausländische Verkäufer müssen ähnliche Verpflichtungen wie inländische Verkäufer erfüllen, wie zum Beispiel: Bereitstellung von Identifikationsdaten, Nachweis der Geschäftsbedingungen, Veröffentlichung von Verkäuferinformationen... um einen fairen Wettbewerb und Markttransparenz zu gewährleisten.

Viele Delegierte betonten, dass die Politik zur Förderung des E-Commerce Innovationen vorantreiben, grenzüberschreitende Märkte erweitern und nationale Interessen sichern müsse. Der stellvertretende Premierminister erklärte, dass die E-Commerce-Umsätze im Jahr 2023 rund 21 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2024 auf 25 Milliarden US-Dollar steigen würden. Die Steuereinnahmen würden sich in diesem Jahr voraussichtlich auf rund 200 Billionen VND belaufen – ein Beleg für das rasante Marktwachstum.

Die Regierung wird Meinungen einholen, um die Politik der Entwicklung des E-Commerce in eine intelligente, grüne und nachhaltige Richtung zu perfektionieren. Dies umfasst Investitionen in digitale Infrastruktur, Zahlungsverkehr, Logistik und die Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte. Dabei wird die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen, Genossenschaften, Geschäftsfamilien, Frauen, Menschen mit Behinderungen und benachteiligten Gebieten durch Schulungen und digitale Transformation priorisiert.

Hinsichtlich der Verwaltungsverfahren ist der Entwurf des E-Commerce-Gesetzes nach dem Prinzip der Minimierung der Compliance-Kosten, der Verlagerung von der Vorinspektion zur Nachinspektion sowie der Anwendung von Informationstechnologie und Risikodaten zur Vereinfachung des Prozesses konzipiert.

Im Bereich des E-Commerce gibt es demnach nur 20 administrative Verfahren, die alle zu 100 % elektronisch abgewickelt werden. Dies trägt dazu bei, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, den Geschäftsbetrieb zu vereinfachen und gleichzeitig die Verbraucherrechte zu schützen sowie die staatliche Verwaltung zu vereinheitlichen.

Thu Giang


Quelle: https://baochinhphu.vn/pho-thu-tuong-bui-thanh-son-luat-thuong-mai-dien-tu-phai-vua-kien-tao-phat-trien-vua-bao-ve-nguoi-tieu-dung-102251113191324257.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt