Die örtlichen Behörden mobilisierten Kräfte und Mittel, um tote Büffel zu vernichten. Foto: PVC

Laut Herrn Cuong sind seit Mitte September 2024 bis heute etwa 10 Büffel gestorben. Bei Überwachung und Inspektion sind die Symptome dieser kranken Büffel meist Appetitlosigkeit, schwere Atmung, geschwollener Bauch, Schaum vor dem Mund und anschließendes Umdrehen und Sterben.

Die Gemeindeverwaltung hat die Bezirksbehörden informiert und koordiniert und mobilisierte Veterinärkräfte, um die Ursache herauszufinden. gemeinsam mit den Streitkräften die Epidemie rasch einzudämmen. Als Todesursache für viele Büffel wurde zunächst Milzbrand festgestellt.

Herr Pham Van Dao, stellvertretender Leiter der Bezirksbehörde für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sagte, dass es in der Gemeinde Loc Tien mehr als 1.000 Büffel gebe, von denen etwa 98 % geimpft seien. Die toten Büffel wurden größtenteils von Menschen im Wald freigelassen, nicht zusammengetrieben und nicht geimpft.

„Nachdem die Epidemie festgestellt wurde, stellte die Behörde Desinfektionsmittel zur Verfügung, um die Ausbreitung der Epidemie in der Gemeinde Loc Tien zu verhindern. Derzeit veröffentlicht das Volkskomitee des Bezirks gemäß dem Plan des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung einen zweiten Impfplan, nicht nur gegen Milzbrand, sondern auch gegen andere Krankheiten“, sagte Herr Dao.

Laut Herrn Cuong sind derzeit alle Büffel und Kühe in der Gemeinde Loc Tien gegen Milzbrand geimpft und die lokale Regierung hat zudem ihre Propaganda verstärkt, damit die Menschen keine kranken Büffel schlachten oder verkaufen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

GLÜCKLICH