Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tay Ho Palace – ein heiliger, friedlicher und entspannender Ort

Das tausend Jahre alte zivilisierte Land Hanoi hat viele Orte und Ziele zu bieten, die man besuchen kann. Aber jeden Frühling oder am ersten und fünfzehnten Tag eines jeden Monats und am dritten Tag des dritten Mondmonats ist der Tay Ho-Palast immer voller Menschen und Touristen, die ihn besuchen, sich entspannen und für Frieden und Glück beten.

Báo Hòa BìnhBáo Hòa Bình10/05/2025

Der Tay Ho-Palast zieht immer viele Touristen an, die zum Beten kommen.

Der Tay-Ho-Tempel ist der Ort, an dem Gott Lieu Hanh verehrt wird – einer der vier unsterblichen Heiligen im vietnamesischen Volksglauben. Der Palast befindet sich im alten Dorf Nghi Tam, das wie eine Insel aussieht, die mitten aus dem riesigen Westsee herausragt, und sich heute in der Dang Thai Mai Straße 52, Bezirk Quang An, Distrikt Tay Ho, Stadt Hanoi , befindet. Da wir weder an einem Feiertag noch an einem Wochentag zum Tay Ho-Palast kamen, war es dort nicht so voll, dass wir uns drängeln und beten mussten. Daher hatten wir nach der Zeremonie Zeit, den Raum, die Architektur, die Miniaturlandschaft usw. zu bewundern und die heilige Legende des Tempels zu studieren. Als Ganzes betrachtet strahlt der Raum Feierlichkeit und Stille aus, ist aber auch äußerst poetisch. Denn der Tay Ho-Palast besticht durch seine antike Architektur, die von der vietnamesischen Volkskultur durchdrungen ist und einen ruhigen und heiligen Ort im Herzen von Hanoi schafft. Die Straße zum Schloss schlängelt sich am See entlang, an dem „spärlich Weidenzweige herabhängen“. Wenn man durch das Palasttor geht, kann man direkt vor dem Son Trang-Palast einen hoch aufragenden alten Banyanbaum, zwei seltene große Guavenbäume und einen alten Banyanbaum sehen, der grüne Zweige und Blätter ausstreckt und einen Haufen üppiger Wurzeln hat, die bis zum See hinunterhängen. Die Architektur des Palastes ist sorgfältig und aufwendig gestaltet und dekoriert. Der obere Teil der vier Türen ist mit den Vier Edlen verziert, der untere Teil mit den Vier Heiligen Tieren und der mittlere Teil mit Pfirsichen. Die Vorderseite besteht aus einem zweistöckigen Tor, auf dem mittleren Dach stehen die Worte „Tay Ho hien tich“, was „Markierung des Westsees“ bedeutet. Als nächstes kommt der Son Trang-Tempel mit 2 Stockwerken und 8 geschwungenen Dächern. Im oberen Stockwerk wird Quan Am verehrt, im unteren Stockwerk befinden sich 3 Son Trang-Höhlen. Außer dem Tempel und dem Palast gibt es auf dem Campus auch ein Gästehaus, den Co-Turm, den Cau-Turm usw. Der Hauptpalast ist ein zusammenhängendes Gebäude, das jedoch in Form des Buchstabens „Tam“ in drei Teile unterteilt ist.

Der Anbetungsteil ist in Schichten angeordnet: Die erste Schicht verehrt Tam Phu Cong Dong, Tu Phu Van Linh und Hoi Dong Cac Quan, mit 3 Paaren paralleler Sätze, die Lord Lieu Hanh preisen. Die zweite Ebene verehrt den Jadekaiser Nam Tao, Bac Dau, und enthält parallele Sätze über die Landschaft des Westsees. Die dritte Ebene verehrt die Drei Heiligen Mütter und verfügt über ein Tor mit der Inschrift „West Lake Wind and Moon“ und ein Paar paralleler Sätze, die Lord Lieu Hanh preisen. Auf dem Dach der Hintertür hängen große Worte „Mutter der Welt“, auf beiden Seiten sind parallele Sätze aus Holz angebracht. In der obersten Ebene des Harems befinden sich die Statue von Mutter Lieu Hanh und die Statuen von Chau Quynh und Chau Que. Darüber befindet sich die große Gedenktafel „Thien tien trac giang“ und „Mutter der Welt“. Die Reliquien im Palast sind recht reichhaltig und umfassen zahlreiche Parallelsätze, Votivtüren, Throne, Tafeln und Altäre. Rolltüren und Hängematten sind wunderschön geschnitzt. Außerdem gibt es Regenschirme, Baldachine, Bronzeglocken, bronzene Räucherschalen, königliche Dekrete und 50 große und kleine Statuen.

Obwohl es viele Altäre und wertvolle Reliquien gibt, ist der Tay Ho-Palast offiziell der Tempel zur Verehrung von Mutter Lieu Hanh. Der Legende nach war Lord Lieu Hanh die Tochter des Jadekaisers und wurde auf die Erde verbannt, weil sie einen wertvollen Jadebecher zerbrochen hatte. Nachdem sie die ganze Welt bereist hatte, war sie von der Schönheit des Westsees angezogen und beschloss, hier Halt zu machen, um ein Teegeschäft zu eröffnen, Gedichte zu schreiben und inmitten der zauberhaften Natur Literatur zu genießen. Während ihres Aufenthalts hier half sie den Menschen, sich niederzulassen, Arbeit zu finden und die Korruption auszurotten, damit die Menschen ein friedliches und glückliches Leben führen konnten. Wie durch Zufall besuchte Trang Bung Phung Khac Khoan während einer Bootsfahrt durch diesen Ort das Restaurant Tien Chua. Gleichgesinnte verfassten das Gedicht „Tay Ho Royal Pavilion“, das noch heute im Umlauf ist. Niemand weiß, wie lange die Fee hier blieb, aber als Phung Khac Khoan zurückkehrte, um nach ihr zu suchen, war keine Spur mehr vorhanden. Um seine Sehnsucht zu stillen, baute er einen Tempel, um seine Seelenverwandte anzubeten. Der Tempel wurde etwa zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut. Aufgrund dieser kulturellen und historischen Werte wurde der Tay Ho-Palast 1996 vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus als historisches architektonisches und künstlerisches Relikt eingestuft. Der Tay Ho-Palast wurde im Einklang mit der Legende renoviert und dekoriert und ist zum heiligsten, friedlichsten und entspannendsten Ort in Hanoi geworden.


Lam Nguyet (Mitwirkender)

Quelle: https://baohoabinh.com.vn/276/200961/Phu-Tay-Ho-chon-linh-thieng,-binh-yen-va-thu-thai.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt