Das Ministerium für Information und Kommunikation (MIC) bittet um Kommentare zu einem Dekretsentwurf zur Ersetzung des Dekrets Nr. 72/2013 (Dekret 72) über die Verwaltung, Bereitstellung und Nutzung von Internetdiensten und Online-Informationen.
Sensibilisierung der Benutzer
Herr Le Quang Tu Do – Direktor der Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Informationen – sagte, dass im Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation, der der Regierung vorgelegt wurde, klar zum Ausdruck komme, dass das Gesetz zur Cybersicherheit spezifische Regelungen enthalte. Dementsprechend sind (in- und ausländische) Unternehmen, die Dienste in Telekommunikationsnetzen, im Internet und Mehrwertdienste im Cyberspace in Vietnam anbieten, dafür verantwortlich, „Informationen zu überprüfen, wenn sich Benutzer für digitale Konten registrieren“ und „Benutzerinformationen an die spezialisierte Truppe zum Schutz der Netzwerksicherheit des Ministeriums für öffentliche Sicherheit weiterzugeben, wenn sie schriftlich dazu aufgefordert werden, um die Untersuchung und Behandlung von Verstößen gegen das Gesetz zur Netzwerksicherheit zu unterstützen“.
Behörden und viele Kommunen haben Social-Media-Nutzer vor Online-Betrug gewarnt. Foto: TAN THANH
Da es jedoch keine Regelungen im Cybersicherheitsgesetz zu diesen Inhalten gibt, können Organisationen und Unternehmen, die soziale Netzwerke anbieten, diese nicht umsetzen. Die Managementpraxis zeigt, dass Cyberbetrugsdelikte tendenziell zunehmen. Das Ministerium für Information und Kommunikation hält es für notwendig, Vorschriften hinzuzufügen, die grenzüberschreitende soziale Netzwerke dazu verpflichten, Benutzerkonten bei der Registrierung zur Einrichtung von Konten in sozialen Netzwerken über Mobiltelefonnummern in Vietnam zu authentifizieren. Die neuen Vorschriften werden dazu beitragen, eine wirksame Verwaltung sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Sie das Bewusstsein und die Verantwortung der Nutzer sozialer Netzwerke stärken, wenn sie Informationen online veröffentlichen.
Konkret regelt der Entwurf die Speicherung personenbezogener Daten vietnamesischer Nutzer; Authentifizieren Sie das Service-Benutzerkonto bei der Kontoregistrierung mit der Mobiltelefonnummer. Auf schriftliche Anfrage personenbezogene Daten an zuständige staatliche Verwaltungsbehörden weitergeben, um die Untersuchung und Bearbeitung von Verstößen gegen das Gesetz über die Verwaltung, Bereitstellung und Nutzung von Internetdiensten und Informationen im Netzwerk zu ermöglichen; Stellen Sie sicher, dass der Benutzer das Recht hat, selbst zu entscheiden, wann seine persönlichen Daten für Werbe- und Kommunikationszwecke verwendet und an andere Organisationen und Einzelpersonen weitergegeben werden dürfen.
„Die Einführung neuer Bestimmungen wird diese Form präzisieren und für Konsistenz bei der Benutzerauthentifizierung sowohl für inländische als auch für ausländische soziale Netzwerke sorgen“, sagte Herr Le Quang Tu Do.
Der Entwurf sieht insbesondere Bestimmungen vor, die inländische und grenzüberschreitende soziale Netzwerke dazu verpflichten, Konten, Community-Seiten, Community-Gruppen und Inhaltskanäle in sozialen Netzwerken, die häufig oder schwerwiegend gegen die nationale Sicherheit verstoßen, vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
Organisationen und Einzelpersonen, die Informationen online bereitstellen, müssen auf Anfrage des Ministeriums für Information und Kommunikation illegale Inhalte, die die nationale Sicherheit beeinträchtigen, verhindern und entfernen. Wenn dies nicht beachtet wird, wird das Ministerium für Information und Kommunikation technische Maßnahmen ergreifen, um Websites, Anwendungen und Dienstplattformen zu blockieren. Soziale Netzwerke müssen gemäß den Anforderungen des Ministeriums für Information und Kommunikation Suchwerkzeuge bereitstellen und Inhalte auf ihren Plattformen scannen, um die Effizienz und Effektivität der staatlichen Verwaltung im Cyberspace zu steigern.
Einschränkungen für virtuelle Konten
Laut Dr. Bui Hoai Son, außerordentlicher Professor und ständiges Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, kann die Authentifizierung von Konten mithilfe von Mobiltelefonnummern dazu beitragen, einige negative Auswirkungen anonymer Konten (auch als virtuelle Konten bekannt) in sozialen Netzwerken zu begrenzen.
Das erste Ziel besteht darin, die Anzahl gefälschter Konten zu verringern, die für Betrug oder die Verletzung der Privatsphäre verwendet werden. Als Nächstes soll die Möglichkeit eingeschränkt werden, bei der Registrierung eines Kontos falsche oder ungenaue persönliche Informationen zu verwenden. Reduziert die Veröffentlichung falscher Informationen, da die Authentifizierung von Mobiltelefonnummernkonten dabei hilft, Benutzer mit ihren Konten zu verknüpfen. Benutzer können leicht identifiziert und für die von ihnen veröffentlichten Informationen zur Verantwortung gezogen werden.
Die obligatorische Authentifizierung von Mobiltelefonnummern erleichtert den Verwaltungsbehörden zudem die Arbeit und trägt dazu bei, die Kontrolle, Überwachung und Verwaltung von Aktivitäten auf Social-Networking-Plattformen zu verbessern. Sie tragen dazu bei, illegale Aktivitäten und Gesetzesverstöße wie die Verbreitung falscher Informationen und extremistischer Propaganda zu verhindern. Schließlich unterstützt sie die Aufklärung illegaler Handlungen. Eine Datenbank, die Benutzerkonten über Mobiltelefonnummern authentifiziert, unterstützt bei Bedarf auch die Aufklärung von Verstößen und Straftaten in sozialen Netzwerken.
Allerdings müssen auch internationale Standards zum Schutz personenbezogener Daten und zur Meinungsfreiheit eingehalten werden, um eine faire und rechtmäßige Umsetzung zu gewährleisten.
„Es gibt auch Bedenken, dass die Verpflichtung der Nutzer, ihre persönlichen Handynummern anzugeben, zu Einschränkungen der Meinungsfreiheit und der Privatsphäre im Internet führen könnte; außerdem besteht die Sorge, persönliche Informationen preiszugeben. Wir beobachten dieses Phänomen bei unseren täglichen Anrufen, die wir tätigen müssen, um Verkäufe anzukündigen, zum Kauf von Immobilien oder Aktien aufzufordern …“, so Herr Son.
Der Direktor für Cybersicherheit der Bkav Technology Group, Herr Nguyen Van Cuong, sagte, dass die „Identifizierungs“-Regelung die Zahl gefälschter Konten reduzieren werde und die Benutzer mehr Verantwortung für die Inhalte übernehmen würden, die sie in sozialen Netzwerken bereitstellen und teilen. Darüber hinaus können Manager damit Gesetzesverstöße in sozialen Netzwerken leichter untersuchen und bearbeiten.
„Die Registrierung mit einer Handynummer zur Identifizierung eines Social-Network-Kontos dient lediglich der Authentifizierung der Informationen des Registranten. Die von den Nutzern geposteten Inhalte müssen bei der Teilnahme an der Online-Umgebung den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Daher gibt es durch diese obligatorische Authentifizierung keine größeren Bedenken hinsichtlich der Inhaltszensur, da diese noch in der Umsetzung ist“, sagte Herr Cuong.
Müssen sorgfältig analysiert werden
Laut Herrn Vu Ngoc Son, Technologiedirektor der NCS Cyber Security Company, sind Mobiltelefonnummern derzeit standardisiert und mit Benutzerinformationen verknüpft, sodass empfohlen wird, sie zur Identifizierung von Konten in sozialen Netzwerken zu verwenden. Bisher war es bei sozialen Netzwerken nicht zwingend erforderlich, bei der Registrierung die Handynummer anzugeben. Nach dem neuen Entwurf ist es verpflichtend.
„Wenn ein Konto identifiziert wird, wird es als „authentisch“ bestätigt. Benutzer erhalten unbeabsichtigt Vorteile wie Social-Network-Konten mit „blauen Häkchen“, ohne dass der Benutzer berühmt oder einflussreich sein muss“, sagte Herr Vu Ngoc Son.
Wenn das Konto authentifiziert ist und es gehackt wird, kann der Benutzer Ausweisdokumente vorlegen, um das Konto wiederherzustellen, und er kann den Dienstanbieter auffordern, andere Konten zu verwalten, die sich als er ausgeben. Derzeit müssen die meisten Benutzer neue Konten erstellen.
„Natürlich gibt es bei der Identifizierung von Social-Network-Konten noch immer viele Probleme, die sorgfältig analysiert werden müssen, und egal was passiert, die endgültige Entscheidung liegt immer noch in den Händen des Benutzers – er muss die Vor- und Nachteile der Identifizierung abwägen, um zu entscheiden, ob er das Social-Network-Konto weiterhin verwenden oder löschen möchte“, räumte Herr Vu Ngoc Son ein.
Laut dem CTO der NCS Cyber Security Company wird diese Regelung, falls sie in Kraft tritt, Auswirkungen auf soziale Netzwerke haben, da sie eine Benutzerauthentifizierung auf einer höheren Ebene erfordert und die Sicherheit erhöht, da wichtigere Informationen vor der Offenlegung geschützt werden müssen. Durch die Benutzeridentifizierung werden die Benutzerzahlen reduziert, im Gegenzug entsteht jedoch ein gesünderes soziales Netzwerk.
Auch die sozialen Netzwerke haben den Entwurf erhalten und offiziell um Stellungnahmen zu den überarbeiteten Inhalten gebeten.
Der Entwurf sieht vor, dass es den Nutzern sozialer Netzwerkdienste gestattet ist, soziale Netzwerkdienste zu nutzen, mit Ausnahme verbotener Dienste. geschützte Vertraulichkeit privater und persönlicher Informationen; Sie sind für den Inhalt der Informationen verantwortlich, die Sie speichern, bereitstellen, in sozialen Netzwerken übermitteln und über von Ihnen eingerichtete direkte Links verbreiten …
Einige Länder erfordern eine Authentifizierung von Social-Media-Konten
In vielen Ländern gibt es schon seit langem Vorschriften zur Verifizierung von Social-Media-Konten und zu Strafen bei Verstößen.
Sowohl Twitter als auch Facebook testen kostenpflichtige Programme zur Identitätsüberprüfung sowie verschiedene Möglichkeiten, zwischen verschiedenen Benutzergruppen zu unterscheiden.
In den USA hat eine Gruppe von Senatoren einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf vorgeschlagen, der Social-Media-Plattformen dazu verpflichten würde, das Alter ihrer Nutzer zu überprüfen, Personen unter 13 Jahren die Registrierung für Social-Media-Konten zu verbieten und Sonderregeln für Minderjährige über 13 Jahren einzuführen. Die Regierung muss ein landesweites freiwilliges Verifizierungssystem testen, das persönliche Dokumente und nationale Personalausweise verwendet, um das Alter von Online-Benutzern zu überprüfen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, junge Nutzer vor Dingen wie der Sucht nach sozialen Medien zu schützen, würde aber auch eine umfassende Neubewertung des Verhaltens von Erwachsenen und Kindern in sozialen Medien erfordern. Insbesondere hat der Bundesstaat Utah eine umstrittene Regelung erlassen, die Minderjährigen die Zustimmung ihrer Eltern zur Nutzung von Social-Media-Plattformen vorschreibt. Es ist der erste US-Bundesstaat, der derartige Maßnahmen einführt.
Frankreich hat außerdem einen Gesetzentwurf vorgelegt, der soziale Netzwerke dazu verpflichten würde, technische Lösungen zu entwickeln, um das Alter der Nutzer und die elterliche Zustimmung von Minderjährigen unter 15 Jahren zu überprüfen. Unternehmen, die den Schutz von Nutzerdaten missbrauchen, könnten mit einer Geldstrafe von bis zu einem Prozent ihres weltweiten Umsatzes belegt werden. Die Verordnung wurde vom Repräsentantenhaus mit überwältigender Mehrheit angenommen, muss aber noch vom Senat bestätigt werden, um in Kraft zu treten.
In China hat die Social-Media-Plattform Douban vorgeschrieben, dass Douban-Benutzer, die Diskussionsgruppen erstellen möchten, ihre Identität durch Gesichtserkennung verifizieren müssen. Sie speichern keine biometrischen Informationen, gehen aber auch nicht näher auf die Funktionsweise der Technologie ein. Dieser Schritt ist Teil der Bemühungen der chinesischen Regierung, auf allen Online-Plattformen die Pflicht zur Identifizierung mit echtem Namen durchzusetzen. Seit 2017 verlangt China von seinen Online-Plattformen, die wahre Identität der Benutzer zu überprüfen, bevor ihnen das Posten von Inhalten im Internet gestattet wird.
Plattformen wie Instagram, Snapchat, YouTube, TikTok und Streaming-Dienste wie Disney+ und Netflix haben Tools zur Altersverifizierung implementiert, um sicherzustellen, dass Benutzer nicht auf unangemessene Inhalte zugreifen. Da es jedoch noch keinen Best-Practice-Standard gibt, wenden Unternehmen ihre eigenen Methoden an, um sicherzustellen, dass Benutzer nicht auf verbotene Inhalte zugreifen.
X.Mai
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)