Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Starke Entscheidung des weltgrößten Zwiebelexporteurs

Người Đưa TinNgười Đưa Tin20/08/2023


Die indische Regierung hat am 19. August beschlossen, bis zum 31. Dezember dieses Jahres eine Steuer von 40 % auf Zwiebelexporte zu erheben, teilte das Finanzministerium des Landes mit.

Dies ist Indiens jüngster Schritt zur Eindämmung der Preise wichtiger Agrarprodukte angesichts starker Preisanstiege aufgrund von Lieferproblemen.

Daten vom 14. August zeigen, dass die Einzelhandelsinflation in Indien im Juli auf 7,44 % gestiegen ist – der höchste Wert seit 15 Monaten. Grund dafür war ein starker Anstieg der Tomatenpreise. Experten befürchten, dass die Zwiebelpreise ein ähnliches Niveau erreichen werden.

Die neue Steuer wird Neu-Delhi helfen, die Preise auf dem Inlandsmarkt zu senken, aber asiatische Käufer werden mehr für das Produkt bezahlen müssen, da Indien der weltweit größte Zwiebelexporteur ist, während andere Exporteure in der Region nur über begrenzte Vorräte verfügen.

Indiens Zwiebelexporte stiegen im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 63 % auf 1,46 Millionen Tonnen. Länder wie Bangladesch, Nepal, Malaysia, die Vereinigten Arabischen Emirate und Sri Lanka sind auf indische Zwiebeln angewiesen.

Es ist eine Zutat in traditionellen Gerichten in ganz Asien, wie zum Beispiel Biryani in Pakistan und Indien, Belacan in Malaysia und Fischcurry in Bangladesch.

Weltweit – Starke Entscheidung des weltgrößten Zwiebelexporteurs

Ein plötzlicher Angebotsengpass ließ die Tomatenpreise in Indien im Juli um bis zu 1.500 % steigen. Foto: Al Jazeera

Die Entscheidung wurde getroffen, um das Zwiebelangebot auf dem Inlandsmarkt zu erhöhen, da befürchtet wurde, dass die Preise für das Produkt im Vorfeld der Festtage stark ansteigen würden, sagte ein hochrangiger indischer Regierungsbeamter .

Die Exportsteuer wird indische Zwiebeln teurer machen als solche aus Pakistan, China und Ägypten, was natürlich zu geringeren Exporten und niedrigeren Preisen auf dem Inlandsmarkt führen wird, sagte Ajit Shah, ein Händler in Mumbai.

Die Großhandelspreise für Zwiebeln auf wichtigen indischen Märkten stiegen von Juli bis August um fast 20 % auf rund 2,4 Rupien (2,6 US-Dollar) pro Kilogramm, da befürchtet wird, dass unregelmäßige Regenfälle zu geringeren Erträgen führen werden.

Indische Händler gaben an, dass die Zwiebelproduktion zwar ausreichend sei, jedoch starke Regenfälle und Überschwemmungen erhebliche Schäden an den Zwiebelvorräten in Maharashtra und Karnataka, den Hauptlieferanten, verursacht hätten.

„Die in den Sommermonaten geernteten Zwiebeln verfaulen schnell, und neue Lieferungen treffen nur langsam ein. Diese Situation hat die Regierung gezwungen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen“, sagte ein anderer Händler aus Mumbai.

Indien kündigte am 18. August an, Zwiebelreserven freizugeben, um sicherzustellen, dass die Preise bis zum Beginn der neuen Erntesaison ab Oktober unter Kontrolle bleiben.

Das südasiatische Land hat außerdem beschlossen, für das Erntejahr 2023/24 3.000 Tonnen Zwiebeln einzulagern, um Notfälle zu bewältigen und die Preise bei Versorgungsengpässen zu stabilisieren. Im Erntejahr 2022/23 verfügte das Land über einen Zwiebelvorrat von 2.510 Tonnen .

Nguyen Tuyet (Laut Reuters, NDTV, Money Control)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt