Im Gespräch zum Jahresende sprach Sam Tran über „kulturelle Reisen“, bei denen Garnelen, Fische, Reiskörner, Fangschreckenkrebse oder ein Zweig lokaler Kräuter über Felder und Meere zu internationalen Gästen gelangen können.
Rechts vom Haupteingang des Gia – dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant, in dem Chefkoch Sam Tran unermüdlich die Speisekarte weiterentwickelt – hängt an der Wand eine Kiste mit ein paar kleinen Worten: „Goldener Wald, silbernes Meer“.
Das Wintersonnenlicht strömte mit jedem Windstoß herab und ließ die Buchstaben „provokativ“ sich bewegen. Viele Menschen glauben, dass es in Vietnam keine goldenen Wälder und silbernen Meere mehr gibt! Doch Sam Tran (bürgerlicher Name Nhung, 34 Jahre alt) will das Gegenteil beweisen.
Nach seinem Universitätsabschluss in Informationstechnologie ging Sam zum Studium nach Australien. Als Mädchen, das gern auswärts isst und nicht zu Hause ist, vermisst sie die nordischen Gerichte am meisten. Die zweite Erinnerung ist Papas gebratener Reis.
Morgens steht er oft früh auf, nimmt den Reis und das Essen vom Vorabend und rührt es auf dem Herd um. Es ist genau das, aber es ist köstlich und ruft das vertraute Gefühl von selbstgekochten Mahlzeiten und Familie hervor.
Leider ist vietnamesisches Essen in Australien, wenn es denn welche gibt, ausschließlich südländisch geprägt. Also kochte Sam Fadennudelsuppe, Pho, Salate ... nach Hanoi -Art und brachte sie dann zu seinem Teilzeitjob mit, um sie mit allen zu teilen.
Es war die Ermutigung ihres Chefs und ihrer Kollegen, die in ihrem Herzen einen kleinen, entscheidenden Traum „entfachte“: die Eröffnung eines vietnamesischen Restaurants in Australien.
Doch während seiner Heimreise, um sein Visum zu erneuern, saß Sam aufgrund der COVID-19-Pandemie in Vietnam fest.
Anschließend begann sie in einem Restaurant in Hanoi zu arbeiten, war jedoch „langweilig und wollte nach Australien zurückkehren“, als eine Freundin sie einlud, ein Restaurant zu eröffnen. Es war Long Tran, der spätere Mitbegründer von Gia.
Als beide sich der gehobenen Küche zuwandten, meinten viele Leute, die vietnamesische Küche sei für die gehobene Küche nicht geeignet. „Es stimmt, dass wir eine sehr ausgeprägte Streetfood-Szene haben, aber das beschreibt die vietnamesische Küche nicht genau und vollständig“, sagte Sam und fügte hinzu, dass sie deshalb diesen Abschnitt machen wollte, um das Offensichtliche klarzustellen, das wir unbeabsichtigt übersehen haben.
US-Finanzministerin Janet Yellen wählte Gia als Ort für den Empfang von Gästen am 20. Juli 2023 – Foto: Fanpage der US-Botschaft
Gibt es in Vietnam also immer noch goldene Wälder und silberne Meere? Sam spricht über das gleichnamige Saisonmenü, das er auf Grundlage des vietnamesischen Erbes entwickelt hat, wobei er ausschließlich lokale landwirtschaftliche Zutaten verwendet und sich über verschiedene Provinzen und Städte erstreckt.
Dort spiegelt jedes Gericht nicht nur die Liebe des Küchenchefs zu Essen und Kultur wider, sondern auch die Geschichte der Früchte und Produkte, die auf dem Land gezüchtet werden, die Geschichte geschickter Fischer und Bauern, die mit dem Meer und den Feldern verbunden sind. Sam glaubt, dass der Wald immer noch golden und das Meer immer noch silbern ist, weil die Menschen immer noch Liebe und Herz haben.
Sie erwähnte eine Fangschreckenkrebsart, die in freier Wildbahn tief im Sand oder in Felsspalten vergraben lebt oder sich in Korallenriffen in Con Dao versteckt, die die Fischer nur mit Mühe erobert haben.
Und es gibt noch so viele andere Geheimnisse und Arten. Wenn an einem Ort, wie soll man das wissen? Anstatt Vorurteile zu verbreiten, möchte Sam losziehen und all die Wunder erleben, die Vietnam zu bieten hat. Denn nicht umsonst gibt es in einem Land so viele leckere Gerichte.
Nach seiner Rückkehr nach Hause gab es eine Zeit, in der ihm so langweilig war, dass Sam seinen Rucksack trug und ziellos durch viele Provinzen und Städte wanderte. Es gibt keinen Plan. Geh einfach.
Sam fuhr nach Tien Giang, einer winzigen, abgelegenen Insel, und übernachtete im Haus von Ba, einem freundlichen einheimischen Reiseführer . Es gibt kein Telefonsignal oder Internet. Der Hahn, der morgens kräht, ist der Wecker.
Jeden Tag radelte sie um die Inseln herum, sogar zum Festland, und zu den Mahlzeiten kam sie nach Hause, um das Essen zu essen, das die Mutter ihres Bruders Ba gekocht hatte. Die Gerichte, die sie kocht, sind alle ein bisschen, ein bisschen. Essen sehr lecker
Nach dem Abendessen verwöhnte er uns mit traditioneller Musik. Die Menschen, die auf dieser Insel leben, sind sehr glücklich. Sie besuchte eine Dorfhochzeit, aß ein Festmahl, sang Karaoke und hatte eine tolle Zeit. Bevor er sich verabschiedete, pflückte Ba noch etwas Obst aus dem Garten, das sie ihr als Geschenk mitbringen konnte.
Oder Sam lernte auf einer Reise nach Hue eine Vietnamesin kennen, die einen Thailänder heiratete. Diese Reise war das erste Mal seit ihrer Hochzeit, dass sie in ihre Heimatstadt zurückkehrte. Sam sprach mit ihr auf Vietnamesisch und mit ihrer Tochter auf Englisch. Mutter und Tochter sprachen auf Thailändisch miteinander.
Beim Essen von Hue-Gerichten weinte sie ständig. Einfacher Grund: Ich vermisse vietnamesisches Essen so sehr. Nach so vielen Jahren sind dieser Geschmack und diese Seele in meiner Erinnerung noch immer intakt. Kommen Sie jetzt hierher, um gut zu essen.
Ihre Geschichte hinterließ ein großes „Nachbeben“ im Herzen des Mädchens. Es stellt sich heraus, dass Lebensmittel einen großen Einfluss auf das Herz der Menschen haben können.
Sam denkt an seine Zeit in Australien zurück. Sie erinnert sich auch an das Klappern von Geschirr und Essstäbchen. „Bitte iss“, „Lass uns essen“! Es scheint, als würden nur wir Vietnamesen uns gegenseitig zu solchen Essen einladen!
Einfach Stäbchen und eine Schüssel dazulegen, zusammensitzen, aus Bösem wird Gutes, aus Ferne wird Nahes. Die warme, leidenschaftliche und offene Natur der vietnamesischen Kultur spiegelt sich in vielen Details und in der Esskultur wider, in jedem Zuhause und auf jedem Esstisch.
Sam sagt, jedes Gericht enthält Lebensgeschichten. In ähnlicher Weise spiegelt die traditionelle Küche die Lebensgewohnheiten einer ganzen Gemeinschaft über viele Jahre hinweg wider.
Als Sam in ein weit entferntes, multinationales und multikulturelles Land wie Australien reist, findet er die Vorstellung einer vietnamesischen Mahlzeit warm und anders. Ich liebe den tausendjährigen Reis und die vietnamesische Kultur immer mehr. Was das Essen betrifft, möchte sie eine Reise ihres Lebens unternehmen, um das kulinarische und kulturelle Erbe Vietnams zu erkunden. Wie ihre Suche nach unersetzlichen familiären und nationalen kulturellen Erinnerungen.
Gia wurde geboren. „Gia“ bedeutet „Zuhause“ und ist von Familienessen mit Gerichten inspiriert, die über Generationen weitergegeben wurden. Das Haus ist sowohl gemütlich als auch voller „ausdehnender“ und „flatternder“ Aromen von sauer, würzig, salzig und süß.
Und wie An Ni Bao Boi einmal schrieb, ist es ein Ort, an dem wir „uns betrinken, weinen und alle Scham und Geheimnisse loslassen“ können. Freude und Leid vereint.
„Als ich Gia als Namen für das Restaurant wählte, wollte ich, dass sich Kunden aus der Ferne oder von irgendwoher so fühlen, als würden sie einer großen vietnamesischen Familie beitreten“, sagte Sam. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum im Gia die Esstische kreisförmig angeordnet sind, damit alle zusammensitzen und essen können.
Später war das Restaurant trotz des großen Andrangs immer noch von Zeit zu Zeit geschlossen, sodass das Team hier und da rausgehen und Vietnam erkunden konnte. Sam sagte, Gia habe vor kurzem für zwei Wochen geschlossen, um in den Westen zu reisen.
Die Gruppe mietete ein Auto und zog von Ort zu Ort. Gehen Sie zum schwimmenden Markt und treiben Sie auf den Flüssen Tien und Hau. Oder vor Kurzem ist das ganze Restaurant nach Bat Trang gefahren, um an einer Party teilzunehmen, bei der ein lokaler Koch das Essen zubereitet hat.
Den Vau rappte einmal so: „Weil unser Land noch fremd ist, brauchen wir kein Ausland…“. Sam sagt, dass diese „Ausflüge“ das gesamte Spektrum der vietnamesischen Kochkunst abdecken.
Wenn Sie einmal dort sind, werden Sie verstehen, warum die Menschen im Süden gerne Süßigkeiten essen. warum Hanoi-Gerichte elegant und raffiniert sind; Die Chinesen essen scharfes und salziges Essen. Verstehen Sie, warum Tra Que-Kräuter aus Quang Nam einen so reichen und köstlichen Geschmack haben.
Sam erklärt nach und nach die einheimischen Besonderheiten in einer gemeinsamen Heimat voller duftender Blumen, süßer Früchte und reichhaltiger Spezialitäten. Sie erkannte auch, dass sie als Weltbürgerin, die einen Fuß in eine andere Zivilisation gesetzt hatte, immer noch von ihrer eigenen Kultur inspiriert wurde und eine spirituelle und kulinarische Reise zurück zu ihren Wurzeln unternahm.
Auch Garnelen, Fisch und Reiskörner aus meiner Heimat sind sehr lecker!
Auf Tripadvisor – der weltweit größten Reiseplattform – erhält Gia viele Bewertungen von sowohl vietnamesischen als auch ausländischen Gästen.
Die Gerichte werden als „einfach, raffiniert und dennoch kraftvoll“ beschrieben. Es weckt Erinnerungen an traditionelle vietnamesische Gerichte, ist aber noch viel mehr. Manche Leute haben das Erlebnis in den höchsten Tönen gelobt und es als „eine großartige Show“ bezeichnet.
Als autodidaktische Köchin hat Gias Seele eine kulinarische Identität geschaffen, die tief in Geschmack und Kultur verwurzelt ist. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einheimischen Zutaten und Gewürzen, kombiniert mit modernen Kochtechniken, um daraus erstklassige Gerichte zu entwickeln.
Es interpretiert nicht nur Werte, Symbole und Erinnerungen an Orte durch den Geschmack, sondern das kulinarische Erbe wird auch stark und deutlich durch die Verbindung zwischen Essen, Gesundheit und Glück verstärkt.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum der Guide Michelin Sam Tran als „keine gewöhnliche kulinarische Ikone“ bezeichnete und Gia einen Michelin-Stern verlieh. Es ist zudem das einzige Sternerestaurant in Vietnam, das von einer Köchin geführt wird. Gleichzeitig wurde ihr auch der Michelin Young Chef Award – talentierte junge Köchin – verliehen.
Der Guide Michelin sagte, Sam sei auch „ein Botschafter der vietnamesischen Küche geworden“. „Das vielleicht Überraschendste und Berührendste ist, dass, obwohl sie nie von einer solchen Rolle geträumt hatte, niemand besser dafür geeignet war“, sagte der Reiseführer.
Was Sam Tran betrifft, sind Kochtechniken in der gehobenen Küche für uns lediglich ein Mittel, um unsere Geschichte möglichst präzise zu erzählen, nicht um unser Können unter Beweis zu stellen.
Auf der Reise der Wiederentdeckung des eigenen Selbst und der Interpretation der Geschichte der Seele der Nation durch den Magen können Garnelen, Fische, Reiskörner, Kräuter und Basilikum aus der Heimat Felder, Meere und Dörfer vollständig durchqueren, um weiterzukommen.
Sam möchte von jedem Teil ihres Lebens erzählen, von den Ländern, die sie betreten hat, von den Aromen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und die sie gekostet hat. Dies sind Geschichten, die es wert sind, erforscht, bewahrt und geteilt zu werden.
„Es geht nicht nur um köstliche Mahlzeiten, sondern auch darum, durch die Schönheit und die tiefen Werte der traditionellen vietnamesischen Küche zu inspirieren“, sagte sie.
Gia begrüßt nur ein paar Dutzend Gäste pro Tag und ist hauptsächlich nachts geöffnet. Manchmal ist die Anzahl der Kunden im Restaurant nicht so groß wie die Anzahl der Mitarbeiter.
Alle Gäste haben zwei Monate im Voraus gebucht. Als ich mich zu Sam setzte, um mit ihm zu sprechen, waren die Tischreservierungen für das Jahresende ausgebucht. Der Preis ist nicht billig. Gia ist eine Geschichte, ein Beweis dafür, dass vietnamesische Küche „gehobene Küche“ sein kann.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/sam-tran-di-trong-rung-vang-bien-bac-20250126095553513.htm
Kommentar (0)